Transfer

EU-Regel: Langsame Bürokratie behindert Real Madrid bei Transfers

Real Madrid könnte derzeit nicht einfach irgendeinen Star nach seinem Gusto verpflichten, sondern müsste große Acht auf dessen Staatsangehörigkeit nehmen. Die langsame Bürokratie behindert die Königlichen auf dem Transfermarkt und versperrt zuletzt verliehenen Akteuren weiterhin einen Platz im Kader von Carlo Ancelotti.

1k
Real Madrid
Real Madrid will schleunigst Nicht-EU-Plätze schaffen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire / agefotostock

Verpflichtungen? Real Madrid muss Nationalität beachten

MADRID. Man stelle sich mal vor, es wäre derzeit ein absoluter Mega-Star auf dem Transfermarkt verfügbar, für den sich Real Madrid brennend interessiert, der allerdings keiner Nation der Europäischen Union angehört. Dann hätten die Königlichen ein Problem, dann könnten sie ihn nämlich theoretisch unter Vertrag nehmen, allerdings nicht für den Spielbetrieb registrieren. Umstände, unter denen eine Verpflichtung letztlich sinnlos ist. Mit Gabriel Jesus, den Carlo Ancelotti angeblich gerne von Manchester City losgeeist hätte und der schließlich beim FC Arsenal anheuerte, gibt es sogar einen konkreten Fall.

In der Primera División besteht die Regel, dass maximal drei Nicht-EU-Spieler in einem Kader stehen dürfen. Immerhin: Wenn beispielsweise ein Südamerikaner schon etwas länger auf der iberischen Halbinsel lebt, dann kann er zusätzlich auch die spanische Staatsbürgerschaft beantragen. Stars wie Federico Valverde oder Casemiro haben das getan – und mit Éder Militão, Rodrygo Goes und Vinícius Júnior unlängst auch all jene, die das Kontingent in der Mannschaft von Carlo Ancelotti momentan ausschöpfen. Bei Andriy Lunin (Ukraine) soll eine nicht näher bekannte Sonderregel greifen.

Vinícius, Rodrygo und Militão warten ewig

Nur: Wie in so vielen Ländern der Welt malen die Mühlen der Bürokratie langsam. Real hat mit dem brasilianischen Trio längst alles in die Wege geleitet, dass sie jeweils auch ihren spanischen Pass erhalten, womit gleich alle drei Plätze wieder frei wären. Für Klub und Spieler nimmt der Warteprozess allerdings kein Ende.

Das hat mit Rodrygo einer der Beteiligten selbst jetzt in einem Interview mit der Tageszeitung ABC verraten: „Ich habe mit Mili alles erledigt, schon vor mehr als einem Jahr. Ich weiß nicht, wie die Bürokratie hier ist, ob schnell oder langsam. Ich habe den Test gemacht und uns wurde gesagt, dass wir den Pass diesen Sommer bekommen würden. Aber Viní hat ihn ein Jahr vor uns gemacht und selbst er hat seinen spanischen Pass noch nicht bekommen.“

Real Madrid: Kubo und Reinier müssen wieder weg

In ihren jeweils ersten Spielzeiten hatten Rodrygo und Vinícius jeweils noch den Status als Akteure der zweiten Mannschaft, womit Real die Regel so ein wenig umgehen und das Offensiv-Duo fernab der Ausländerregel bei den Profis einsetzen konnte. Im Laufe der Zeit haben beide jedoch je einen Nicht-EU-Posten eingenommen.

Dass sie diesen immer noch innehaben, wirkt sich wiederum auf andere Spieler aus. Auf Takefusa Kubo wartet nach aktuellem Stand seine schon fünfte Leihe seit Sommer 2019, der 21-Jährige hat nur einen japanischen Pass. Reinier Jesus wird derweil ebenfalls definitiv nicht bleiben können, wobei er sich für das weiße Ballett während seiner Zeit bei Borussia Dortmund allein sportlich schon überhaupt nicht empfehlen konnte.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde sowas einfach nur unnötig. Es geht auch mit 5 nicht EU Spielern. Während Corona hat sich das neue Wechsel Kontingent auf 5 Spieler bewährt und wurde ausschließlich positiv aufgefasst. Es würde keinem weh tun, wenn es 5 wären (bei 25 Spieler Kader sind das 20%) und mE in Ordnung.
 
Für mich eine Ausrede, wieso wird man im sturm und auf den flügeln nicht aktiv.wieso holt man cr7 nicht zurück,wenn auch als Backup?
Sollte sich vini oder benz lânger verletzten, sind wir sowas von lost....
 
Für mich eine Ausrede, wieso wird man im sturm und auf den flügeln nicht aktiv.wieso holt man cr7 nicht zurück,wenn auch als Backup?
Sollte sich vini oder benz lânger verletzten, sind wir sowas von lost....
Cr7 als backup ………das ist genau das was er sich für 21/22 vorstellt.championsleague von der Bank.stimmt.
 
Leider wurde deshalb auch kein Darwin Nunez Transfer realisiert und allmählich gehen auch die zur Verfügung stehenden Offensivspieler auf dem Markt zuneige
 
Diese Regel erschwert die Suche natürlich aber grundsätzlich verstehe ich, woher sie kommt. Das darf auch keine Ausrede sein, Verstärkung muss her. Das wird uns leider einiges kosten, selbst wenn man „nur“ einen Asensio Ersatz sucht aber die Marktlage ist nunmal so und Geld sollte eigentlich genug geparkt bzw. frei geworden sein. Ich glaube, es braucht auch gar keinen Crack, jemand, der fair mit Rodrygo konkurriert und neuen Schwung reinbringt könnte schon reichen. Stichwort Gnabry, Diaby, Raphinha (italienischer Pass), Mahrez, Dybala (bin skeptisch würde aber das Risiko eingehen) … aber je länger man wartet, desto kürzer wird die Liste natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Total schräg und zeigt halt wie schlecht real mit perez augestellt ist.Mbappe für hunderte Millionen sonst nix.
Keinen plan b nada.
In der Privatwirtschaft wäre solches Handeln undenkbar.

Diese Regel erschwert die Suche natürlich aber grundsätzlich verstehe ich, woher sie kommt. Das darf auch keine Ausrede sein, Verstärkung muss her. Das wird uns leider einiges kosten, selbst wenn man „nur“ einen Asensio Ersatz sucht aber die Marktlage ist nunmal so und Geld sollte eigentlich genug geparkt bzw. frei geworden sein. Ich glaube, es braucht auch gar keinen Crack, jemand, der fair mit Rodrygo konkurriert und neuen Schwung reinbringt könnte schon reichen. Stichwort Gnabry, Diaby, Raphinha (italienischer Pass), Mahrez, Dybala (bin skeptisch würde aber das Risiko eingehen) … aber je länger man wartet, desto kürzer wird die Liste natürlich
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...