Jugend

Diese Canteranos sind in der Saisonvorbereitung dabei

Seit Freitag wird in Madrid wieder trainiert, seitdem dürfen sich auch einige Canteranos unter Carlo Ancelotti beweisen. Neben Ersatztorwart Luis López gehören vier Feldspieler fest zu den Aushilfen, aber auch andere könnten noch mit zu den Testspielen in die USA reisen – REAL TOTAL stellt die Talente aus „La Fábrica“ vor.

559

Fest dabei

Rafa Marín, 20, Innenverteidiger

Nach dem Abgang von Mario Gila könnte Marín der neue Castilla-Abwehrchef werden, nachdem er schon 29 Mal unter Raúl González zum Einsatz kam. Für mehr braucht er sich aber vermutlich keine Hoffnung machen, da sich aufgrund Antonio Rüdigers Verpflichtung aktuell (noch) fünf Innenverteidiger im Kader der ersten Mannschaft, für die er zudem noch nie nominiert wurde, befinden.

canteranos rafa marin rmcom
Marín (Mitte) war noch nicht oft bei der ersten Mannschaft – Foto: realmadrid.com

Vinícius Tobias, 18, Rechtsverteidiger

Kam erst im April als Leihgabe von Shakhtar Donetsk aufgrund des dortigen russischen Angriffskrieges und wird bis Sommer 2023 in Madrid bleiben. Für Shakhtar war er selbst noch nie aufgelaufen, wohl aber mittlerweile vier Mal für die Castilla (drei Siege, eine Niederlage). In der neuen Saison könnte er auch bei den Profis gelegentlich aushelfen. Es heißt sogar, Carlo Ancelotti sei von seiner Power bereits beeindruckt.

canteranos vinicius tobias rmcom
Für Vinícius (l.) ist es das erste Jahr in Europa – Foto: realmadrid.com

Antonio Blanco, 21, defensives Mittelfeld

Ein alter Bekannter: Nach mittlerweile zwei vollen Saisons mit der Castilla (64 Einsätze, zwei Tore, drei Vorlagen) sowie sechs Einsätzen für die Profis – zwei davon in der vergangenen Saison – gilt Blanco eher als Wechselkandidat, aber noch darf er mal wieder mit den Stars trainieren. Und sich vielleicht doch noch für mehr beweisen?

canteranos antonio blanco rmcom
Blanco (r.) könnte den Verein noch verlassen – Foto: realmadrid.com

Juan Miguel Latasa, 21, Mittelstürmer

Mit seinen 1,92 Metern weiß „Juanmi“ durchaus aufzufallen, auch wenn das erst zu einem Einsatz mit der ersten Mannschaft reichte – am vorletzten Spieltag in Cádiz (1:1). Der ganz große Hoffnungsträger in der Offensive ist er nicht, trotzdem kam er in 50 Castilla-Spielen auf 18 Tore und eine Vorlage.

canteranos juan miguel latasa rmcom
Latasa gehört seit 2016 Reals Nachwuchs an – Foto: realmadrid.com

Ab und zu dabei

Miguel Gutiérrez, 20, Linksverteidiger

Mit zehn Einsätzen (641 Minuten) hat aktuell kein Canterano mehr Erfahrung in der ersten Mannschaft, trotzdem war Miguel Gutiérrez an den ersten Tagen der Saisonvorbereitung noch nicht dabei. Weitere Einsätze mit den Profis verpasste er am Saisonende zudem aufgrund einer Meniskusverletzung – ob er jetzt die Chance für den abgewanderten Marcelo erhält oder ähnlich wie Blanco nach 31 Castilla-Partien andernorts Spielpraxis sucht?

canteranos miguel gutierrez rmcom
Carlo Ancelotti setzte Gutiérrez (r.) schon vier Mal ein – Foto: realmadrid.com

Theo Zidane, 20, offensives Mittelfeld

Eine große Rolle spielte der dritte von vier Söhnen Zinédine Zidanes in seiner vergangenen ersten Castilla-Saison nicht (22 Einsätze, 583 Minuten, keine Torbeteiligung), dass er da mal bei den Profis mittrainiert, dürfte nicht zur Gewohnheit werden – sein Ziel wird sein, unter Raúl González einen Stammplatz zu erkämpfen. Unter den genannten Akteuren befindet sich jedoch keiner länger in „La Fábrica“ als er (seit 2010).

theo zidane camavinga
Theo Zidane (r.) konnte 2021/22 selten überzeugen – Foto: realmadrid.com

Auch wenn am 14. Juli die restlichen Nationalspieler in die Saisonvorbereitung einsteigen, ist es nicht ausgeschlossen, dass auch andere Canteranos nochmal aushelfen dürfen, beispielsweise die Dauerbrenner der Castilla aus der vergangenen Saison Sergio Arribas und Peter Federico González – beide kamen jeweils 36 Mal zum Einsatz, Arribas war sogar mit 15 Treffern der gefährlichste Canterano.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wow, Theo ist auch bereits 20. Die Zeit verfliegt.

Man braucht grundsätzlich kein großer Hellseher sein, um vorauszusagen, dass keiner von den Burschen eine Rolle in der A Mannschaft spielen wird. Alles andere ist Träumerei unter der aktuellen Führung.

Einzig Tobias könnte einmal eine Rolle spielen, weil man Geld für ihn gezahlt hat, er Brasilianer statt Spanier ist.
 
Ich finde es beachtlich, dass derweil 21-Jährige weiterhin in der Castilla behalten werden. U20 kann ich noch nachvollziehen, aber wirklich Ü20? Dann wäre es vielleicht langsam Zeit den nächsten Schritt zu gehen, sei es Madrid oder ein anderer Verein. Guti muss hochgezogen werden. Mendy verletzt sich mittlerweile scheinbar selbst im Sommerurlaub
 
.

Einzig Tobias könnte einmal eine Rolle spielen, weil man Geld für ihn gezahlt hat, er Brasilianer statt Spanier ist.

Selten sowas unqualifiziertes gelesen. Kannst du mir ggf. das Beispiel zeigen, bei welchem wir auf einen Brasilianer anstelle eines Spaniers gesetzt haben, und damit falsch lagen?

Du hast mein Posting falsch verstanden. Es geht nicht um richtig liegen oder falsch liegen. Fakt ist, dass Eigenbauspieler seit geraumer Zeit keine Rolle spielen bei Real Madrid. Wenn man auf Talente setzt, dann auf Ausländer. Und unter Flo haben Brasilianer traditionell gute Karten. Ist nunmal so, das denke ich mir nicht aus und hat nichts mit unqualifizierten Aussagen zu tun.
 
Bei Miguel,Blanco & Rafa sieht alles nach Abschied aus.
Das Zidanes Sprössling mit dabei ist verstehe ich nicht ganz, da er nichtmal in der Castilla eine Rolle spielt.
Latasa glaube ich auch noch nicht dran das man ihm eine Faire Chancen geben wird eher das noch jemand verpflichtet wird oder Mayoral die Backup Rolle bekommt. Tobias seine Situation ist schwierig einzuschätzen, vorallem mit der ganzen Konkurrenz auf seiner Position, aber sollten die Berichte wahr sein und Carlo so überzeugt sein von ihm könnte er seine Einsätze bekommen.
 
Ich finde es beachtlich, dass derweil 21-Jährige weiterhin in der Castilla behalten werden. U20 kann ich noch nachvollziehen, aber wirklich Ü20? Dann wäre es vielleicht langsam Zeit den nächsten Schritt zu gehen, sei es Madrid oder ein anderer Verein. Guti muss hochgezogen werden. Mendy verletzt sich mittlerweile scheinbar selbst im Sommerurlaub
Da ist vielleicht auch ein wenig der Wunsch das die Castilla erfolgreicher sein soll.
 
Ich würde Miguel hochziehen und ihn mit Mendy um die Position fighten lassen..
 
Ich hoffe, dass Ancelotti Guti und Vini Tobias die Chance gibt, sich in der Profimannschaft zu zeigen und sie anschliessend auch in der Saison regelmässig berücksichtigt. Wäre mMn optimal, denn dann hätte man auf Links Mendy, Alaba und Guti und auf Rechts Carvajal, Vazquez und Vini Tobias für das immer intensiver werdende Ligasystem.
Auch wenn ich es Blanco gönnen würde, sehe (bislang) ich keinen Platz für ihn im Kader, da ist die Konkurrenz (noch) zu stark. In dem Fall wäre eine Leihe die beste Lösung. Genauso wie bei Latasa und Marin. Ich hoffe nicht, dass Latasa unser 2. Stürmer hinter Benze wird, denn dafür hätte er aus meiner Sicht die 3. Liga mit der Castilla verballern müssen. Theo Zidane kann mit allem Respekt aber gerne bei der Castilla weiter kicken.
 
Ich finde es beachtlich, dass derweil 21-Jährige weiterhin in der Castilla behalten werden. U20 kann ich noch nachvollziehen, aber wirklich Ü20? Dann wäre es vielleicht langsam Zeit den nächsten Schritt zu gehen, sei es Madrid oder ein anderer Verein. Guti muss hochgezogen werden. Mendy verletzt sich mittlerweile scheinbar selbst im Sommerurlaub
Da ist vielleicht auch ein wenig der Wunsch das die Castilla erfolgreicher sein soll.
Das ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Finde es sehr schade, dass Real Madrid keine Mittel findet, um endlich mal die Castilla in eine anspruchsvollere Liga zu katapultieren.. Wird die Castilla zu wenig ernst genommen, gibt es zu viel Rotation innerhalb des Kaders von Saison zu Saison oder sind die Talente und Spieler tatsächlich so schwach? Klar ist, dass die Castilla in der 3. Liga bei allem Respekt den hoffnungsvollen Jungsters in keiner Weise dazu hilft, sich langsam an den Profirhythmus der ersten Mannschaft zu gewöhnen, da dazwischen Welten liegen. Stattdessen muss man die Talente bei einem anderen Club unterbringen und hoffen, dass diese auf sie setzen, was leider auch nicht immer wunschgemäss funktioniert (Reinier). Hoffe da geht mal was!
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...