Vermischtes

Golden Boy: Camavinga und Reinier unter besten 80

847

Zwei Youngster von Real Madrid dürfen theoretisch auf den Gewinn des Golden Boy 2022 hoffen. Eduardo Camavinga (19) und Reinier Jesus (20) befinden sich unter den Top-80 des U21-Awards, der von der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT nach einer Wahl mit 40 teilnehmenden Journalisten aus ganz Europa vergeben wird.

Eduardo Camavinga
Camavinga könnte den Golden Boy gewinnen – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Während Camavinga nach seiner überzeugenden ersten Saison im Trikot der Königlichen durchaus weit kommen könnte, wird Reinier nach zwei enttäuschenden Spielzeiten als Leihgabe bei Borussia Dortmund so gut wie keine Chance haben, den Preis zu gewinnen. Allein schon seine aktuelle Nominierung darf infrage gestellt werden.

Mit Pedri (FC Barcelona), dem amtierender Titelträger, seinem Mitspieler Gavi, Karim Adeyemi (RB Salzburg/Borussia Dortmund) oder Jude Bellingham (Borussia Dortmund) ist die Konkurrenz für das Real-Duo stark.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Camavinga ist für mich derzeit das spannenste Talent Europas. Seine Ballbehandlung, sein Spielstil, seine Entscheidungsfindung in so jungem Alter etc. .. ich finde da passt schon so einiges zusammen und ich hab mich zugegebenerweise etwas in ihn verliebt ^^
 
Camavinga ist für mich derzeit das spannenste Talent Europas. Seine Ballbehandlung, sein Spielstil, seine Entscheidungsfindung in so jungem Alter etc. .. ich finde da passt schon so einiges zusammen und ich hab mich zugegebenerweise etwas in ihn verliebt ^^

I feel you <3

Der Bursche hat das Zeug dazu, jede Position im Mittelfeld zu rocken. Mit Tchouameni und Fede bietet sich jetzt natürlich eine offensivere Rolle an. Man darf gespannt sein, zu welchem "fertigen" Spieler er wird.


Weiß er wohl selber nicht.
 
Ich finde es würde mehr Sinn machen, wenn man gleich die top 30 besten Talente Europas bekanntgibt und dann Stück für Stück manche Ausscheiden bis nur noch die besten 3 übrig geblieben sind.

So wie das jetzt ist kann man das überhaupt nicht ernst nehmen, wenn man sieht das Beispiel ein Reinier und Fati dabei sind. Jeder weiß, dass die Beiden ausscheiden werden, keiner weiß gleichzeitig, warum sie dabei sind. Also warum das Ganze? Geht es allein um die Ehre unter diesen anerkannten top Talenten Europas zu sein? Dann muss man sich als junger Spieler ja sehr geehrt fühlen in einer top Talenten-Liste zu stehen, in der auch ein dauerverletzter Fati steht, der letzte Saison so rein gar nichts geleistet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pedri hat 12 spiele letzte saison gemacht ,er ist gut ,aber bei 12 spielen wohl kaum Aussicht auf gewinn des Titels.camavinga 26 spiele ,dazu noch die CL spiele.bin gespannt,wer es am Ende wird.
 
Für mich kann es nur entweder Jude oder Camavinga sein. Gavi ist auch ein hoch talentierter junger Mann, aber Jude und Camavinga haben bereits sehr entscheidende Momente gehabt. Ich fürchte, dass es dieses Jahr noch Bellingham wird, aber nächstes Jahr führt kein Weg an Camavinga vorbei glaube ich.

Reinier muss ja unglaublich gut im Training sein, dass er in dieser Auswahl steht:)
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...