Interview

Salihamidžić: „Alaba-Thema würde ich versuchen, heute anders zu lösen“

Weil es dem FC Bayern München nicht gelang, den Vertrag von David Alaba zu verlängern, wechselte der Österreicher im Sommer 2021 ablösefrei zu Real Madrid. Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidžić hat rückblickend eingeräumt, bei der Verhandlungstaktik Fehler begangen zu haben.

895
David Alaba Hasan Salihamidzic
Salihamidžić hat sich zum Alaba-Abgang zu Real Madrid geäußert – Fotos: IMAGO / Sportfoto Rudel, Sven Simon

Salihamidžić: FC Bayern hatte „Alaba-Seite ein Ultimatum gestellt“

MÜNCHEN. Der FC Bayern München hätte David Alaba gerne gehalten, ihn letztlich aber an Real Madrid verloren – und das ohne einen Cent an Ablöse zu kassieren. Über Monate zogen sich zuvor die Verhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem Abwehrspieler hin, ehe Letzterer im Februar 2021 verkündete, München im folgenden Sommer nach insgesamt 13 Jahren zu verlassen.

„Wir haben ihm aus unserer Sicht sehr viel Geld geboten“, erinnerte sich Hasan Salihamidžić nun in einem Interview mit dem ZEIT-MAGAZIN zurück. Der Bosnier schilderte: „Es kam zu einem Treffen mit Davids Beratern, und wir haben der Alaba-Seite ein Ultimatum gestellt: Bis zu diesem Zeitpunkt, sagten wir, müsse David sich entscheiden. Aus heutiger Sicht würde ich sagen: Das hätte vielleicht nicht sein müssen, einem so verdienten Spieler, wie David einer war, eine Deadline zu setzen.“

„Das hätte aber nicht bedeutet, dass David bei uns geblieben wäre“

Salihamidžić könne die Position des FC Bayern München, „Stärke demonstrieren zu wollen“, zwar weiterhin gutheißen, aber gestand: „Das Alaba-Thema würde ich versuchen, heute anders zu lösen. Das hätte aber nicht bedeutet, dass David bei uns geblieben wäre, weil die finanziellen Vorstellungen empfindlich auseinanderlagen.“

Das Finanzielle bot während der Verhandlungen zwischen den Münchnern und der Alaba-Seite um Berater Pini Zahavi immer wieder einen Störfaktor, der vor allem Zündstoff für die Medien gab. Dies ging sogar so weit, dass Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß im SPORT1-DOPPELPASS Zahavi als einen „geldgierigen Piranha“ abstempelte. Zahavi wiederum erklärte erst vor ein paar Wochen gegenüber der BILD-ZEITUNG: „Ich wurde zum Feindbild auserkoren, weil David Alaba vor einem Jahr für sich die Entscheidung getroffen hatte, den Verein zu verlassen.“

Alaba hat Wechsel zu Real Madrid nicht bereut

Der Israeli versicherte in diesem Zuge, dass er Alaba bei seiner Wechselentscheidung nicht beeinflusst habe, sondern „die Verantwortlichen in den Verhandlungen ihm gegenüber selbstgefällig waren“. Rund um die Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern München sickerte in den Medien durch, dass Alaba für einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister angeblich 20 Millionen Euro fordern soll. Allerdings betonte der österreichische Nationalspieler Monate später selbst, dass der Abgang aus der bayerischen Landeshauptstadt nicht primär am Geld lag. „Nach 13 Jahren im selben Verein habe ich mich gefragt, wie es weitergehen soll“, berichtete Alaba im Gespräch mit GQ España.

Nach dem erfolgreichen Jahr 2020 mit sechs Titeln habe sich Alaba „gefragt, was ich machen will. Und schließlich beschloss ich, mich zu verändern, mich einer neuen Herausforderung zu stellen und nicht den einfachen Weg zu gehen.“ Gesagt, getan: Bei Real Madrid unterschrieb der Defensivspieler einen bis 2026 gültigen Kontrakt und gewann dort in seiner Debüt-Saison gleich mal die Champions League sowie die spanische Meisterschaft und die Supercopa de España.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Lieber Hasan, versuch doch bitte nicht immer alles so darzustellen als gehen die Spieler wegen dem Geld. Ja, eventuell verdient Alaba hier mehr Kohle, aber schau mal was in diesem einen Jahr passier ist. Ich glaube nicht, dass er sogar für das Doppelte von dem jetzigen Gehalt geblieben wäre, wenn er so eine geile Zeit hier hat.
Er genießt die Zeit bei Real Madrid und ist sofort ein Teil der mannschaft geworden.
Und dass er nicht nur wegen dem Geld da ist, das sieht man ihm auch an!
Bitte bisschen mehr Respekt vor den Entscheidungen der Spieler.
Bayern ist nicht der geilste Club der Welt, das ist Real Madrid und manche wollen auch nur deswegen nach hier!
 
Hut ab Brazzo, du hast diesmal echt krasse Spieler geholt… Nicht so wie wir
 
Alles gut, Hasan. Jederzeit wieder!
Spaß dabei Seite. Ich finde solche Deadlines nicht einmal schlimm, man muss schließlich für die Saison planen, war bei Ramos ja auch nicht anders. Man war nicht bereit, Alaba in der Hierarchie zu Neuer und Co aufsteigen zu lassen, das war - wenn überhaupt- der einzige Fehler. Selbst dann hätte es aber sein können, dass David einfach eine neue Herausforderung wollte. Ich glaube Alaba hatte sich längst entschlossen, zu gehen, aber sein Berater wollte ausloten, wieviel der FCB bereit wäre, zu zahlen. Mehr Ehrlichkeit auf allen Seiten hätte den Abschied erleichtert. Aber gut, kann und egal sein in Madrid, man hat die Situation klug ausgenutzt, schön, dass DA zu den Blancos wollte, Angebote gab es ja genug.
 
ich frage mich allgemein wieso Brazzo so gehated wurde ich meine alaba lewa die sind nicht wegen dem Geld gegangen oder so die wollten halt auch mal noch was neues in ihrer Karriere , was ich gar nicht als "fehler" von ihm oder so sehe.... und diesen Sommer hat er Wahnsinns Arbeit gemacht, hätte mir vor dem Sommer wer gesagt Mane und De Ligt gehen zu den Bauern den hätte ich für Realitätsfern erklärt, da haben Brazzo und ich denke auch Kahn und Nagelsmann sehr gute Arbeit gezeigt, wie ich finde, ziehe ich absolut den Hut vor auch wenn ich die Bauern nicht gerade mag werde ich mir jetzt wohl auch mal paar spiele anschauen ..... Mazouari und Gravenberch finde ich auch 2 sehr interessante Spieler, 2teren hätte ich auch gern bei uns gesehen Ähnlicher Typ wie Tchoua aber nur noch mal Offensiv besser, bin da aber mit Tchoua mehr als Zufrieden vom Potential her der mit dem größeren denke ich aber halt auch deutlich teurer, da haben die auch echt einen schnapper gemacht mit Gravenberch ....
 
tja brazzo
 
Die bayern ,schillernde ritter in ihrer schillernden Rüstung.haben bis jetzt für 117 mio eingekauft ,und tun jetzt so also ob sie die Könige der Transfers wären.vor 4 wochen wollten alle noch brazzo zum teufel schicken,jetzt ist er der transferpapst.
Schon lustig.aber so ist fussball.vor allem die bayern…hohe Erwartungen die meistens nicht erfüllt werde
 
Die bayern ,schillernde ritter in ihrer schillernden Rüstung.haben bis jetzt für 117 mio eingekauft ,und tun jetzt so also ob sie die Könige der Transfers wären.vor 4 wochen wollten alle noch brazzo zum teufel schicken,jetzt ist er der transferpapst.
Schon lustig.aber so ist fussball.vor allem die bayern…hohe Erwartungen die meistens nicht erfüllt werde

Ja hast du vollkommen recht !
Sie haben gute arbeit auf dem Transfermarkt geleistet gar keine Frage und mit Mane einen super Spieler geholt aber dennoch wird das mir jetzt etwas zu over hyped !
De Ligt ist talentiert auch gar keine Frage , dennoch finde ich hat er bei Juve nicht den nächsten Schritt gemacht und verschwand da ein bisschen von der Bildfläche ( gemeint ist das reden über ihn wie noch zu Ajax Zeit ) ! Ich weiß einige sagen hier der hat dort völlig abgeliefert , das sehe ich nicht so und die bezahlte Ablöse spiegelt es wieder ( es sind immerhin 17 mio weniger / fix ) , dennoch guter Transfer und die 2 von Ajax auch gut talentiert , müssen sich aber erstmal beweisen bei einem Verein wie der Lederhosen Fraktion M !
Aber dennoch muss man sagen haben sie in Sachen Planung und reagieren bis hierhin bessere arbeit geleistet als wir ! Bei uns hat man nach spielerisch und Offensive meist schlechter Auftritte letzte Saison immer noch nicht gecheckt , dass man was für die Offensive tun muss und fällt ein Benze aus , geht auch gleich mal das Licht aus !
Hoffe ja immer noch das man auf den Transfermarkt aktiv wir , aber glauben tue ich nicht dran !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...