Interview

FC Bayern: Leroy Sané will „wieder gegen Real Madrid spielen“

685

Leroy Sané hofft darauf, es in der Champions League früh oder später mit Real Madrid zu tun zu bekommen. „Ich würde gerne wieder gegen Real Madrid spielen und würde mich auch über ein Treffen mit City freuen. Es würde schwierig werden. Aber das ist die Art von Druck, nach der ich suche, das ist der größte Spaß, den man als Spieler haben kann“, sagte der Angreifer des FC Bayern München in einem Interview mit der Sportwebsite THE ATHLETIC. Auch auf den FC Liverpool gefiele ihm als Kontrahent. Das sei „immer ein tolles Spiel, richtig hart und anstrengend“, so der 26-Jährige.

Gegen die Königlichen gespielt hat Sané bis dato einmal. In der Saison 2014/15 gastierte er mit dem FC Schalke 04 zum Rückspiel im Achtelfinale der Königsklasse im Estadio Santiago Bernabéu und erzielte beim 4:3-Erfolg der Gelsenkirchener ein Tor. Zum Weiterkommen reichte es nach einem 2:0-Sieg von Real im Hinspiel aber nicht.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist nur die Frage, ob Sané bei dem/den Spiel/en auch mitspielen dürfte oder dank seinen „Leistungen“ von der Bank aus zusehen muss.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...