Rückennummern-Wirbel um Eduardo Camavinga! Der französische Mittelfeldakteur steigt womöglich von der 25 auf die 16 um – jedenfalls ist das aktuell dem Kaderbereich von Real Madrid auf der Website des spanischen Ligaverbands LFP zu entnehmen. Álvaro Odriozola wurde indes offensichtlich als neue Nummer 12 angemeldet. Bei den Testspielen hatte der Rechtsverteidiger noch die 16 und der inzwischen abgewanderte Borja Mayoral die 12, die durch den Weggang von Marcelo frei wurde.
Auf der Internetpräsenz der Königlichen ist derweil noch alles unverändert – und endgültig stimmen muss die Änderung auf der Liga-Seite auch nicht unbedingt. Schon im Sommer 2021 hatte es dort geheißen, dass Rodrygo Goes von der 25 auf die 16 umsteigt, nach dem Abgang von Martin Ødegaard erhielt er letztlich aber die 21.

Dennoch: Im Falle von Camavinga hatte REAL TOTAL schon Anfang Juni auf einen möglichen Nummernwechsel aufmerksam gemacht. Grund: Der spanische Fußballverband RFEF hat es gemäß seiner Statuten optimalerweise gerne, dass die 25 einem Torwart zugeordnet wird. Bei den Nummern 1 und 13 ist das auf der iberischen Halbinsel Pflicht. Wenn sich offiziell wie bei Real beispielsweise nur zwei Torhüter im Kader befinden, dann darf die 25 ausnahmsweise auch ein Feldspieler tragen. Sobald sich aber die nächste Möglichkeit bietet, sie gegen eine niedrigere Zahl einzutauschen, soll das auch passieren. Durchaus möglich also, dass Camavinga tatsächlich die 16 bekommt.
Community-Beiträge