Offiziell

Mission 100. Titel: Real Madrid dank Super Cup bei 96 – oder doch 98?

Der UEFA Super Cup war für Real Madrid Titel Nummer 96 – mindestens! Denn manche zählen die beiden früheren Copa-Latina-Erfolge dazu, sodass die Blancos schon bei 98 und damit noch näher an der Dreistelligkeit stehen könnten. So oder so: Das Rennen, wer der erste (Top-)Klub mit 100 Titeln wird, scheint so gut wie entschieden zu sein, auch dank der weiteren Titelchancen der Königlichen in 2022/23.

866
UEFA Super Cup
Der erste von sechs möglichen Titeln in 2022/23 ging schonmal an Real – Foto: IMAGO / Newspix24

Titel Nummer 96! Noch vier bis zur 100

Ist das Rennen so gut wie entschieden? Real Madrid ist drauf und dran, als erster (Top-)Klub die 100-Titel-Marke zu knacken. Nachdem 2021/22 die Pokale Nummer 93, 94 und 95 in die königliche Vitrine wanderten, beginnt 2022/23 mit dem 96. Titel. Der UEFA Super Cup bringt den spanischen Rekordmeister noch näher an die Dreistelligkeit ran und angesichts noch fünf möglicher Titel in der neuen Saison, könnte es 2023 so weit sein.

Dass ein anderer Verein die Merengues noch überholt, ist schwer vorstellbar. Handelte es sich vor einigen Jahren noch um ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Barcelona, so sind die Katalanen mittlerweile etwas abgeschlagen. Sie stehen zwar bei 92– in den letzten Jahren wurde nur 2021 die Copa del Rey gewonnen – und könnten in der neuen Saison drei Pokale dazu holen, aber davon träumen wohl nur die wenigsten Culés.

Wertet man inoffizielle Titel wie Copa Latina, Copa de Ferias oder die Pequeña Copa del Mundo dazu, hätten Real (vier) und Barcelona (fünf) sogar noch mehr, mal abgesehen von früheren, regionalen Turnieren. Aber auch ohne besitzt Real weiter beste Karten im Rennen um den Titel, welcher Klub als erstes 100 Pokale erreicht.

Manche Medien wie die MARCA zählen tatsächlich die Copa Latina dazu, dann stünde Real Madrid jetzt bei 98 statt 96. Barça gewann den regional begrenzten Vorläufer des Europapokals ebenfalls zwei Mal, stünde dann bei 94 statt 92. Wie Real Madrid zählt ist noch nicht bekannt, zumindest wurde in den letzten Monaten gar keine Gesamtzahl wie 95 oder 97 genannt. Aber: Hätte der spanische Rekordmeister alle möglichen Titel als offiziell dazu gezählt, hätte man es jetzt geschafft und stünde bei 100 (96+4). Da so eine Meldung zum Super Cup nicht veröffentlicht wurde, scheint auch Real Madrid etwas strenger hinzusehen.

International nur Al-Ahly ärgster Verfolger

Nicht nur national, auch international spielen die Blancos weiter in einer eigenen Liga. Mit ihren 28 internationalen Titeln kann kein Verein mithalten, weder aus Europa noch aus Südamerika. Einzig Al Ahly aus Ägypten befindet sich mit 24 afrikanischen Titeln in Reichweite. Aber die Blancos können auch hier noch zwei Mal nachlegen in 2022/23…

Titel Nummer 97 im Januar?

35 Meisterschaften, 14 Europapokale und etliche andere Silberware, die sich mittlerweile im königlichen Museum stapelt. Zu den offiziellen Titeln gehören wohl auch die Copa Eva Duarte und die Copa de La Liga, die in den 50er- und 80er-Jahren ausgetragen wurden, auch wenn Real Madrid insgesamt nur zwei gewann (Barça beispielsweise insgesamt fünf).

Bis Titel Nummer 97 (beziehungsweise 99, je nach Zählung) folgen kann, dauert es aber noch etwas. Denn 2022 wird keine Silberware mehr vergeben – die Königlichen schließen das Kalenderjahr sicher mit vier Titeln ab. Und 2023 kann die Titeljagd dann Anfang Januar direkt mit der Supercopa weiter gehen. Ob und wie eine Klub-WM stattfindet, ist noch nicht klar, Corona-bedingt haben sich die Pläne der FIFA zuletzt geändert, aber eigentlich sollte es schon dazu kommen, dass Real Madrid nicht nur eine baldige Chance auf Titel Nummer 97, sondern auch 98 erhält. Und dann gäbes es im Frühjahr noch die drei großen: LaLiga, Copa del Rey und Champions League. Ob die Königlichen überhaupt noch aufzuhalten sind im Rennen um die 100?

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
AL ahly hat 23 internationale Titel. Und Glasgow hat insgesamt 117. Celtic 113 . AL ahly 112 . Habe auf Wikipedia und Weltfussball.com geguckt und nachgeschaut
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...