
In der letzten Saison noch scharf kritisiert für seine Rotationsträgheit, jetzt gelobt für sein Umdenken. Doch bleibt Carlo Ancelotti bei diesem Terminkalender überhaupt etwas anderes übrig, als auf die volle Kaderbreite zu setzen? Bisher rotierte der Chefcoach der Blancos in jedem der drei bisherigen Ligaspiele, ließ auch die beiden Neuzugänge Aurélien Tchouaméni und Antonio Rüdiger gleich regelmäßig zum Einsatz kommen. Dabei durfte der Franzose – auch begründet durch den kurzfristigen Abgang von Casemiro – in allen drei Liga-Partien von Beginn an ran, Antonio Rüdiger genoss zwei Startelfeinsätze.
Fünf Partien: Derby und zwei Mal Königsklasse in nur 16 Tagen
Da die am 20. November beginnende Weltmeisterschaft den Spielplan aller Ligen unnatürlich zusammenpresst und mit der UEFA Nations League eine weitere Länderspielpause vor dem großen Turnier nicht fehlen darf, werden sich Real-Fans wohl in den nächsten Wochen auf weitere Rotationen freuen dürfen. Denn: Bis der Liga-Alltag vom 21. bis zum 27. September von den Nationalmannschaften unterbrochen wird, stehen für die Merengues ganze fünf Partien innerhalb nur 16 Tagen an.
Einziger Vorteil für Real: Durch den Umbau des Heimstadions fanden die ersten drei Partien alle auswärts statt, sodass die Königlichen ab September gleich drei LaLiga-Spiele in Folge zu Hause in Madrid austragen. Am 6. Spieltag findet das Derby gegen Atlético zwar im Metropolitano statt, aber zumindest muss Real keine lange Auswärtsfahrt auf sich nehmen. Zwischendurch geht es trotzdem nochmal weiter weg, nämlich nach Glasgow zum FC Celtic, wo am 6. September der 1. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League stattfinden wird. Die Partie gegen RB Leipzig im Bernabéu am 18. September schließt den 16-tägigen Sprint bis zur Länderspielpause.
Knallharter Oktober, dann die Reise nach Katar
Im Oktober geht es nicht weniger druckvoll weiter für die Madrilenen. Einer nur fünftägigen Verschnaufpause nach die Länderspiele folgt schon ab dem 2. Oktober wieder knallharter LaLiga- und Königsklassen-Alltag. Vor der WM-Unterbrechung stehen die Blancos insgesamt noch 13 Mal auf dem Platz, allein neun (!) Spiele davon rutschen in den Oktober.
Ab Oktober findet also durchschnittlich alle drei Tage ein Spiel statt, allein drei Mal in der Champions League. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison spielte Real im Oktober nur fünf Mal. Jetzt wird die Gruppenphase allein in nur 57 Tagen über die Bühne gehen – so wenige wie noch nie! Somit steht der spanische Meister und vor allem Carlo Ancelotti vor der WM vor drei Herausforderungen, nämlich: die Gruppenphase der CL möglichst schon vor dem 6. Spieltag am 2. November (18:45 Uhr) gegen Celtic als Sieger abzuschließen, den Clásico gegen Erzrivale Barça zu gewinnen und die Einsätze dabei so auszubalancieren, dass möglichst keiner der Nationalspieler seinen WM-Einsatz riskiert und es so keinen „K.O.ktober“ geben wird. Nicht so einfach bei circa 14 von insgesamt 21 Akteuren, die vorhaben nach Katar zu reisen. Spaniens Nationalspieler Marco Asensio wäre einer von ihnen, jedoch ist nach wie vor offen, ob der 26-Jährige ab September noch Teil der Blancos sein wird.
Harte Wochen stehen an für das weiße Ballett, wie auch für etliche andere Top-Klubs. Und neben dem Ziel der höchstmöglichen Punktausbeute, dürfte wohl vor allem eines im Vordergrund stehen: Keine Verletzungen. Sowohl vor als auch während der WM.
Community-Beiträge