Vermischtes

Fußball im Akkord: So eng ist Reals Terminkalender bis zur WM

Die Saison 2022/23 steht auch im Zeichen der Weltmeisterschaft in Katar. Wie sich das Turnier auf den Alltag der Ligen und die Leistung der Spieler auswirkt, ist aktuell nur zu erahnen. Der enge Zeitplan Real Madrids bis November gibt aber schon einmal einen Vorgeschmack, auf das was da kommen könnte. Allein in den nächsten 16 Tagen stehen für die Blancos fünf Spiele an, eines davon: das Derby gegen Atlético.

754
Real Madrid
Harte Wochen stehen an: Siege haben Priorität, doch auch die WM ist nicht mehr weit weg – Foto: IMAGO /Shutterstock

In der letzten Saison noch scharf kritisiert für seine Rotationsträgheit, jetzt gelobt für sein Umdenken. Doch bleibt Carlo Ancelotti bei diesem Terminkalender überhaupt etwas anderes übrig, als auf die volle Kaderbreite zu setzen? Bisher rotierte der Chefcoach der Blancos in jedem der drei bisherigen Ligaspiele, ließ auch die beiden Neuzugänge Aurélien Tchouaméni und Antonio Rüdiger gleich regelmäßig zum Einsatz kommen. Dabei durfte der Franzose – auch begründet durch den kurzfristigen Abgang von Casemiro – in allen drei Liga-Partien von Beginn an ran, Antonio Rüdiger genoss zwei Startelfeinsätze.

Fünf Partien: Derby und zwei Mal Königsklasse in nur 16 Tagen

Da die am 20. November beginnende Weltmeisterschaft den Spielplan aller Ligen unnatürlich zusammenpresst und mit der UEFA Nations League eine weitere Länderspielpause vor dem großen Turnier nicht fehlen darf, werden sich Real-Fans wohl in den nächsten Wochen auf weitere Rotationen freuen dürfen. Denn: Bis der Liga-Alltag vom 21. bis zum 27. September von den Nationalmannschaften unterbrochen wird, stehen für die Merengues ganze fünf Partien innerhalb nur 16 Tagen an.

Einziger Vorteil für Real: Durch den Umbau des Heimstadions fanden die ersten drei Partien alle auswärts statt, sodass die Königlichen ab September gleich drei LaLiga-Spiele in Folge zu Hause in Madrid austragen. Am 6. Spieltag findet das Derby gegen Atlético zwar im Metropolitano statt, aber zumindest muss Real keine lange Auswärtsfahrt auf sich nehmen. Zwischendurch geht es trotzdem nochmal weiter weg, nämlich nach Glasgow zum FC Celtic, wo am 6. September der 1. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League stattfinden wird. Die Partie gegen RB Leipzig im Bernabéu am 18. September schließt den 16-tägigen Sprint bis zur Länderspielpause.

Knallharter Oktober, dann die Reise nach Katar

Im Oktober geht es nicht weniger druckvoll weiter für die Madrilenen. Einer nur fünftägigen Verschnaufpause nach die Länderspiele folgt schon ab dem 2. Oktober wieder knallharter LaLiga- und Königsklassen-Alltag. Vor der WM-Unterbrechung stehen die Blancos insgesamt noch 13 Mal auf dem Platz, allein neun (!) Spiele davon rutschen in den Oktober.

Ab Oktober findet also durchschnittlich alle drei Tage ein Spiel statt, allein drei Mal in der Champions League. Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison spielte Real im Oktober nur fünf Mal. Jetzt wird die Gruppenphase allein in nur 57 Tagen über die Bühne gehen – so wenige wie noch nie! Somit steht der spanische Meister und vor allem Carlo Ancelotti vor der WM vor drei Herausforderungen, nämlich: die Gruppenphase der CL möglichst schon vor dem 6. Spieltag am 2. November (18:45 Uhr) gegen Celtic als Sieger abzuschließen, den Clásico gegen Erzrivale Barça zu gewinnen und die Einsätze dabei so auszubalancieren, dass möglichst keiner der Nationalspieler seinen WM-Einsatz riskiert und es so keinen „K.O.ktober“ geben wird. Nicht so einfach bei circa 14 von insgesamt 21 Akteuren, die vorhaben nach Katar zu reisen. Spaniens Nationalspieler Marco Asensio wäre einer von ihnen, jedoch ist nach wie vor offen, ob der 26-Jährige ab September noch Teil der Blancos sein wird.

Harte Wochen stehen an für das weiße Ballett, wie auch für etliche andere Top-Klubs. Und neben dem Ziel der höchstmöglichen Punktausbeute, dürfte wohl vor allem eines im Vordergrund stehen: Keine Verletzungen. Sowohl vor als auch während der WM.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was für ein Terminplan- das ist eine extreme Belastung, ich hoffe, unsere Jungs kommen da einigermaßen heil durch. Wohl dem, der im Kader Optionen hat. überhaupt gilt das natürlich für alle Manschaften und ich finde, dass der Fußball aus dem Ruder gelaufen ist. Es ist zuviel, schlicht zuviel. Die Belastung für die Spieler ist unglaublich. Wenn ich mir dagegen angucke, wie in den 70ern noch gespielt wurde, so "gemächlich". Und VIEL weniger Spiele. Heute alle 3 Tage Powerfußball. Irre, im Grunde. Ich hoffe, unser Team findet Balance, soweit möglich.
 
Ja und das ist genau der Moment wo wir unsere Offensive ausdünnen ! Finde den Fehler ! Wir müssen verdammt viel Glück haben , dass Vini und Benze die ganze Saison fit sind und 80 spiele machen können !
Ich gönne ihm zwar das aber Schade das Benze wieder in der Nati spielt ! Echt krass habe gehofft wir bluffen nur , aber wir gehen so wirklich in die neue Saison !
Jetzt kann man nur hoffen das Asensio bleibt der macht im Gegensatz zu Hazard , Mariano noch das eine oder andere Tor ! Wird eine sehr sehr harte Saison für unsere Jungs !
 
Zuletzt bearbeitet:
Knn man nur für die verletzungsanfälligsten wm Kandidaten ausn Team hoffen, dass die bis dahin fit bleiben. Sowohl für das Team als auch für die selbst die gerne zur wm wollen (Carva, Rodry, Mit Abstrichen Fede)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Fußballherz freut sich natürlich auf so einen Spielplan. Allerdings ist der (Offensiv-)Kader dafür einfach nicht ausgelegt. Man Perez, mach die Augen auf. In diesem Sommer wurden sieben Spieler abgegeben und quasi nur eine Ergänzung geholt. Dazu schwirren noch Kaderleichen wie Hazard, Mariano und Asensio herum, wovon Asensio noch am effektivisten ist. War mir zu Saisonbeginn ziemlich sicher, dass wir den Ligatitel nach etlichen Jahren verteidigen. Mittlerweile sehe ich das um einiges kritischer.

Ganz ehrlich, unter diesen Umständen muss Asensio fast bleiben. Seine 14 Scorer müssen halt auch erstmal gemacht werden. Einem Hazard, Marinao, Valverde traue ich es nicht zu, Rodrygo eher, aber er bleibt eine Wundertüte.

Verletzen sich Benz oder Vinicius ist sowieso Hopfen und Malz verloren.
 
Was ich von der UEFA nicht verstehe der Spielplan ist schon komplex genug wegen Der WM und das die wieder Das Achtelfinale der Champions League langziehen. Die Hätten es echt wie früher mal machen sollen wegen der WM.
 
Also für die Ansetzung am 09.10. gehört aber auch jemandem aus der Liga der Kopf gewaschen...wenn man am 11.10. auswärts in der CL (Donezk) ran muss!?
Wer lässt sich so etwas einfallen?
 
Also für die Ansetzung am 09.10. gehört aber auch jemandem aus der Liga der Kopf gewaschen...wenn man am 11.10. auswärts in der CL (Donezk) ran muss!?
Wer lässt sich so etwas einfallen?

Die Spieltage werden immer erst 3-4 Wochen vorher genau terminiert, man kann davon ausgehen, dass wir am Sa. dem 08/10/2022 ran dürfen.
 
Alles nur wegen diesem Sandkasten- Turnier im Dezember da..

Ist mir allgemein zu viel Ölaugen- Mist dieses Jahr. Angefangen mit dem Khelaifi Witzbold im Frühjahr
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...