Interview

Camavinga-Berater: „Wenn du der Beste sein willst, ist Real das Beste“

Jonathan Barnett hält seinen Schützling Eduardo Camavinga bei Real Madrid für ideal aufgehoben. Der Berater lobt Carlo Ancelotti, hofft auf eine Nominierung des Mittelfeldspielers in den französischen WM-Kader und berichtet, Gareth Bale würde es in Los Angeles hervorragend gehen.

582
Eduardo Camavinga Real Madrid
Camavinga kam am 31. August 2021 zu Real Madrid – Foto: IMAGO / Shutterstock

„Zu 100 Prozent“: Blancos für Camavinga ideal

MADRID. Gareth Bale ist weg von Real Madrid – und dennoch hat Jonathan Barnett in seiner Funktion als Berater nach wie vor mit den Königlichen zu tun. Der umstrittene Spielvermittler aus Großbritannien vertritt nämlich auch die Interessen von Eduardo Camavinga, im Vergleich zu Bale ein Profi mit wesentlich geringerem Problem-Potential.

Der 19-jährige Franzose, im August 2021 verpflichtet, erfreut sich im Madridismo bislang vielmehr großer Beliebtheit. „Er freut sich sehr, ist bei Real Madrid sehr glücklich. Er hat viel sehr Gutes erlebt, seitdem er kam“, so Barnett in einem Interview mit dem Portal GOAL. Real seit für seinen Klienten „zu 100 Prozent“ der beste Verein für eine Mega-Karriere.

„Wenn du der Beste sein willst, ist Real Madrid das Beste“

„Wenn du der beste Spieler oder einer der besten Spieler sein willst, dann ist es das Beste, was du tun kannst, bei Real Madrid zu spielen“, betonte der 72-Jährige, für den Trainer Carlo Ancelotti einen großen Beitrag an der guten Camavinga-Entwicklung hat: „Er ist ein großartiger Professor.“ Die Nummer 12 kommt in der laufenden Saison auf 350 von 810 möglichen Einsatzminuten, wirkte in allen Partien mit und viermal von Anfang an.

Barnett hofft darauf, dass Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps den bisherigen U21-Akteur mit zur Weltmeisterschaft nach Katar (20. November bis 18. Dezember) nimmt. Bale hat sein Ticket als Hauptfigur der walisischen Nationalmannschaft dagegen sicher. Der 33-Jährige steht seit dem Sommer in den USA beim Los Angeles FC unter Vertrag, kommt dort in der Regel aber lediglich zu Kurzeinsätzen. „Es läuft wunderbar“, meinte Barnett nun nichtsdestotrotz: „Ihm gefällt es. Es ist ein wunderbarer Ort zum Leben, er genießt es sehr.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bale ist zufrieden? Freut mich für ihn.zeigt aber auch ,das er nicht des Fußballspielens nach LA gewechselt ist.Aber warum sollte er seine Ambitionen auch ändern,wenn er so oder so für die WM gesetzt ist.Denke nach der WM setzt er sich zur ruhe.
Barnett ist zufrieden mit der Entwicklung von Camavinga.auch schön.würde aber Camavinga nicht oder nur gelegentlich spielen wäre der Standardtext eines spieleberater sicher ein anderer.Wir könne echt froh sein Camavinga verpflichtet zu haben
 
Als so junger Bursche so eine Fabel-Debütsaison bei Real Madrid hinzulegen, ist schon der Wahnsinn! Ed ist ein Diamant, der uns noch viele Jahre sehr viel Freude bringen wird. Ich bin aber trotzdem irgendwie überrascht, dass er ausgerechnet Barnett als Berater hat:idk:.
 
Guter Artikel um schnell über Bellingham zu sprechen: Ich lese immer wieder mal dass Real plant, nächsten Sommer all in bei ihm zu gehen. In meinen Augen würde das aber nur dann Sinn machen, wenn Valverde endgültig ein RF/RM wird. Plant man aber, Valverde in naher Zukunft auf seine gewohnte Position in MF zu stellen, wäre Bellingham absolut überflüssig, dann noch zu dem Preis der er Real kosten würde. Obendrein wäre das vor allem wegen Camavinga schade. Dieser muss in meinen Augen schon bald absolut gesetzt sein. Ob neben Bellingham oder Valverde ist egal, er muss Stammspieler werden.

Real muss so gesehen entweder kräftig in einen RF investieren (Nkunku etc) oder in einen MF, der sehr stark darin ist, tödliche Pässe zu spielen - in diesem Fall Bellingham.

Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn wir nächsten Sommer Valverde wieder auf seine gewohnte Position stellen und uns um einen richtigen RF bemühen. Während ich das schreibe fällt mir ein, dass ich Rodrygo völlig vergessen habe…wenn wir Valverde zu einem RF umschulen, ist Rodrygo das Opfer..bei der anderen Variante eben Camavinga…in dem Fall muss man Valverde erst recht wieder ins MF stellen und auf Rodrygo bauen. So würde Real dann auch viel Geld sparen. Vorausgesetzt natürlich, Rodrygo entwickelt sich weiter so gut wie bisher.

Was meint ihr also? Und bitte kommt mir nicht mit eurer Rotationsprinzip! Das ist nicht die Fifa. Sowas wird nicht lange funktionieren.
 
Guter Artikel um schnell über Bellingham zu sprechen: Ich lese immer wieder mal dass Real plant, nächsten Sommer all in bei ihm zu gehen. In meinen Augen würde das aber nur dann Sinn machen, wenn Valverde endgültig ein RF/RM wird. Plant man aber, Valverde in naher Zukunft auf seine gewohnte Position in MF zu stellen, wäre Bellingham absolut überflüssig, dann noch zu dem Preis der er Real kosten würde. Obendrein wäre das vor allem wegen Camavinga schade. Dieser muss in meinen Augen schon bald absolut gesetzt sein. Ob neben Bellingham oder Valverde ist egal, er muss Stammspieler werden.

Real muss so gesehen entweder kräftig in einen RF investieren (Nkunku etc) oder in einen MF, der sehr stark darin ist, tödliche Pässe zu spielen - in diesem Fall Bellingham.

Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn wir nächsten Sommer Valverde wieder auf seine gewohnte Position stellen und uns um einen richtigen RF bemühen. Während ich das schreibe fällt mir ein, dass ich Rodrygo völlig vergessen habe…wenn wir Valverde zu einem RF umschulen, ist Rodrygo das Opfer..bei der anderen Variante eben Camavinga…in dem Fall muss man Valverde erst recht wieder ins MF stellen und auf Rodrygo bauen. So würde Real dann auch viel Geld sparen. Vorausgesetzt natürlich, Rodrygo entwickelt sich weiter so gut wie bisher.

Was meint ihr also? Und bitte kommt mir nicht mit eurer Rotationsprinzip! Das ist nicht die Fifa. Sowas wird nicht lange funktionieren.
Ich will lieber musiala als Bellingham. Und Engländer ist halt so eine Sache für sich bei uns . Steve McManaman war bis jetzt der einzige gute Engländer bei uns
 
Guter Artikel um schnell über Bellingham zu sprechen: Ich lese immer wieder mal dass Real plant, nächsten Sommer all in bei ihm zu gehen. In meinen Augen würde das aber nur dann Sinn machen, wenn Valverde endgültig ein RF/RM wird. Plant man aber, Valverde in naher Zukunft auf seine gewohnte Position in MF zu stellen, wäre Bellingham absolut überflüssig, dann noch zu dem Preis der er Real kosten würde. Obendrein wäre das vor allem wegen Camavinga schade. Dieser muss in meinen Augen schon bald absolut gesetzt sein. Ob neben Bellingham oder Valverde ist egal, er muss Stammspieler werden.

Real muss so gesehen entweder kräftig in einen RF investieren (Nkunku etc) oder in einen MF, der sehr stark darin ist, tödliche Pässe zu spielen - in diesem Fall Bellingham.

Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn wir nächsten Sommer Valverde wieder auf seine gewohnte Position stellen und uns um einen richtigen RF bemühen. Während ich das schreibe fällt mir ein, dass ich Rodrygo völlig vergessen habe…wenn wir Valverde zu einem RF umschulen, ist Rodrygo das Opfer..bei der anderen Variante eben Camavinga…in dem Fall muss man Valverde erst recht wieder ins MF stellen und auf Rodrygo bauen. So würde Real dann auch viel Geld sparen. Vorausgesetzt natürlich, Rodrygo entwickelt sich weiter so gut wie bisher.

Was meint ihr also? Und bitte kommt mir nicht mit eurer Rotationsprinzip! Das ist nicht die Fifa. Sowas wird nicht lange funktionieren.

Laut dem Verbandsarzt der kroatischen Nationalmannschaft plant Modric ein weiteres Jahr ranzuhängen bzw. planen sie mit Modric bei der EM 2024. Ich wäre persönlich dagegen, zumal unsere Talente sich festspielen müssen und das nur akzeptabel wäre, wenn Modric wirklich Backup wird. Trptz seiner ordentlichen Leistungen, ist er weit von seiner Überform von vor mindestens 4 Jahren einiges entfernt. Und die Blitzmomente tauchen alle paar Spiele mal wieder auf, aber im letzten Spiel hat man schon gemerkt, dass er überspielt scheint und auch immer Fehleranfälliger wird. Zudem ist sein Pressing nicht mehr das, was es einmal war. Genauso insgesamt seine Fähigkeiten. Wir brauchen uns vor der Zukunft nicht zu fürchten und an altem festhalten, wie man am Beispiel Casemiro perfekt gesehen hat. Auch wenn Tchouameni sich in großen Spielen noch zu beweisen hat, ist sein Talent allemal bestätigt worden.
 
Laut dem Verbandsarzt der kroatischen Nationalmannschaft plant Modric ein weiteres Jahr ranzuhängen bzw. planen sie mit Modric bei der EM 2024. Ich wäre persönlich dagegen, zumal unsere Talente sich festspielen müssen und das nur akzeptabel wäre, wenn Modric wirklich Backup wird. Trptz seiner ordentlichen Leistungen, ist er weit von seiner Überform von vor mindestens 4 Jahren einiges entfernt. Und die Blitzmomente tauchen alle paar Spiele mal wieder auf, aber im letzten Spiel hat man schon gemerkt, dass er überspielt scheint und auch immer Fehleranfälliger wird. Zudem ist sein Pressing nicht mehr das, was es einmal war. Genauso insgesamt seine Fähigkeiten. Wir brauchen uns vor der Zukunft nicht zu fürchten und an altem festhalten, wie man am Beispiel Casemiro perfekt gesehen hat. Auch wenn Tchouameni sich in großen Spielen noch zu beweisen hat, ist sein Talent allemal bestätigt worden.

Ui alao da muss ich stark dagegenhalten - mit Modric find ich uns beinahe ausnahmslos besser als ohne Modric. Letztes Jahr war er für mich neben Benz und Vini der wichtigste Spieler. Solche (meiner Meinung nach seltenen) Spiele wie das letzte gehören zu seinen schlechtesten, aber dann ist er statt weltklasse einfach "nur" gut. Der ist noch nicht fertig!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...