Mitbewerber

Nach RB-Sieg und Shakhtar-Remis: Brisanter letzter Spieltag steht bevor

867

RB Leipzig hat das Achtelfinale der Champions League nach dem 3:2-Sieg gegen Real Madrid in der eigenen Hand. Mit dem Dreier am 5. Gruppenspieltag der Königsklasse haben die Sachsen ihren Vorsprung am zweiten Platz auf drei Punkte vor Shakhtar ausgebaut.

RB Leipzig und Shakhtar Donetsk
Leipzig und Shakhtar träumen noch vom Weiterkommen – Fotos: IMAGO / Matthias Koch, PA Images

Real Madrid ist mit zehn Punkten nach wie vor Spitzenreiter der Gruppe F – und auch schon garantiert im Achtelfinale. RB Leipzig liegt mit nur einem Punkt dahinter auf Rang zwei. Danach folgen Shakhtar Donetsk mit sechs und Celtic mit nur zwei Punkten. Letztere beiden Mannschaften trennten sich am Dienstagabend in Glasgow nämlich nur 1:1.

Am kommenden und finalen Gruppenspieltag ergibt sich nun eine spannende Ausgangslage. Während Real Madrid am 2. November (18:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Estadio Santiago Bernabéu auf Celtic trifft und mit einem Erfolg den Gruppensieg sicher in der Tasche hätte, empfängt Leipzig zeitgleich Shakhtar. Der Bundesligist braucht mindestens einen Punktgewinn, um sich das Achtelfinale zu sichern. Denn siegen die Ukrainer, wären sie punktgleich mit den Leipzigern. Weil Donetsk eine bessere Tordifferenz aufweist, würden sie sich vor die Deutschen schieben – und folglich in die nächste Runde einziehen, während die Truppe von Chefcoach Marco Rose in die Europa League müsste.

Zusammenfassung | Alle Videos

RB Leipzig Real Madrid

Highlights Leipzig 3:2 Real

Real Madrid kassiert die erste Saisonniederlage! Die Königlichen präsentierten sich am 5.... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Fehler im Artikel...ein letzter Spieltag wird zeitgleich sein...
 
Brisanz ist glaube ich der falsche Ausdruck für die Situation. Real Madrid wird das letzte Spiel gewinnen und ob nun Leipzig oder Shakthar ins Achtelfinale einzieht wird für den weiteren Verlauf der CL 2023 keinen Unterschied machen. Es wird viel daran hängen wie gut man die Belastungssteuerung hinbekommt um mit unserer Top11 bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden. Die Geschichte von 2022 wird sich SO sicher nicht wiederholen. Man wird sich also auch fußballerisch und personell darauf einstellen müssen sich gegen City, PSG und Bayern durchzusetzen.

- City hat einen unglaublichen Kader angeführt von Hulk-Haaland
- Bayern wird sich unter Nagelsmann noch weiter steigern und im Playoff zwischen Hin-und Rückspiel kaum zu schlagen sein
- PSG sehe ich unter Galtier sehr verbessert und auch Messi hat einigermaßen zurück in die Spur gefunden

Ein Viertelfinaleinzug ist Pflichtprogramm. Ein Halbfinale wäre toll...alles drüber hinaus ist nur mit Losglück und Unvorhersehbarem erreichbar. Wenn ich dafür den Meistertitel verteidige, könnte ich auch mit einem Viertelfinal-Aus leben.
 
Was Leipzig und Donezk am letzten Spieltag treiben, sollte uns herzlich egal sein, weil wir nur auf uns und auf unsere Aufgabe zuhause gegen Celtic schauen müssen. Wir haben den ersten Platz in der eigenen Hand. Für die bereits ausgeschiedenen Schotten geht es um nichts, sodass wir den Gruppensieg im Bernabeu mit einem Sieg schaffen sollten. Wir sind schon durch, aber ob wir mit dem ersten Platz einen ''leichteren'' Gegner zugelost bekommen, steht auf einem anderen Blatt, weil sich die möglichen Gruppenzweiten extrem stark lesen: Liverpool, Inter, Chelsea oder Milan, vielleicht sogar City oder PSG.

P.S. Das war übrigens gestern erst Carlos 10. Niederlage im 73. Spiel seit seiner Rückkehr. Bei 10 Remis und 53 Siegen. Tolle Quote!
 
Was Leipzig und Donezk am letzten Spieltag treiben, sollte uns herzlich egal sein, weil wir nur auf uns und auf unsere Aufgabe zuhause gegen Celtic schauen müssen. Wir haben den ersten Platz in der eigenen Hand. Für die bereits ausgeschiedenen Schotten geht es um nichts, sodass wir den Gruppensieg im Bernabeu mit einem Sieg schaffen sollten. Wir sind schon durch, aber ob wir mit dem ersten Platz einen ''leichteren'' Gegner zugelost bekommen, steht auf einem anderen Blatt, weil sich die möglichen Gruppenzweiten extrem stark lesen: Liverpool, Inter, Chelsea oder Milan, vielleicht sogar City oder PSG.

P.S. Das war übrigens gestern erst Carlos 10. Niederlage im 73. Spiel seit seiner Rückkehr. Bei 10 Remis und 53 Siegen. Tolle Quote!
Ich sehe es genauso aber haben wir nicht schon Mal gegen Gegner verloren für die es um nichts geht?
Kommt mal wieder darauf an wie man ins Spiel geht denke ich, ein Sieg ist Pflicht aber die von oben herab Mentalität macht uns solche Spiele oft unnötig anstrengend.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...