Raúl González Blanco hat dem FC Schalke 04 offenbar abgesagt, das berichtet die Sportzeitung MARCA. Die Gelsenkirchener sollen ihrem einstigen spanischen Stürmer-Star ein Angebot unterbreitet haben, damit dieser als Trainer die Nachfolge des entlassenen Frank Kramer antritt. Raúl, von 2010 bis 2014 bei S04, lehnte dem Vernehmen nach ab.
Die Wahl des kriselnden Bundesligisten fiel letztlich auf den kurz zuvor beim VfL Bochum gefeuerten Thomas Reis. Im Sommer, als die „Königsblauen“ auch schon auf der Suche nach einem Coach waren, wurde Raúl mit einer Rückkehr ins Ruhrgebiet in Verbindung gebracht. Der 45-Jährige hat jedoch Spaß an seinem Job als Verantwortlicher von Madrids zweiter Mannschaft, ein Abgang inmitten der Saison sei für ihn erst recht kein Thema.
Bei den Königlichen würde er früher oder später gerne die Profis betreuen, dabei gibt er sich aber geduldig. 2021 galt Raúl als Kandidat, um das Erbe von Zinédine Zidane anzutreten. Präsident Florentino Pérez erklärte später, nachdem Carlo Ancelotti erneut anheuerte: „Er hat mit Sicherheit das Zeug dazu, in der Zukunft der Trainer zu sein, daran habe ich keine Zweifel. Aber wir brauchten in diesem Moment jemanden mit mehr Erfahrung, die Raúl gerade erst Jahr für Jahr sammelt. Er wird mit Sicherheit einer unserer Männer der Zukunft.“
Community-Beiträge