Interview

Luka Jović reflektiert: „Bin zu früh zu Real Madrid gegangen“

Luka Jović hält seinen Wechsel schon im Sommer 2019 zu Real Madrid rückblickend für einen Fehler. Auf seine insgesamt enttäuschende Zeit in der spanischen Hauptstadt blickt der serbische Angreifer trotzdem stolz zurück.

667
Luka Jovic AC Florenz Real Madrid
Jović bekommt in Florenz regelmäßige Spielzeit – Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto

Luka Jović: Real Madrid „eine großartige Erfahrung“

FLORENZ. 18 Einsätze, sechs Tore: Luka Jović spielt im Trikot von Serie-A-Klub AC Florenz bislang eine ordentliche Saison und wird froh sein, nach seinem jahrelangen Reservistendasein bei Real Madrid allein wieder regelmäßig am Wettkampf teilzunehmen.

Ein Zurück zu den Königlichen gibt es für den serbischen Angreifer prinzipiell nicht, da diese ihn nicht etwa erneut verliehen, sondern trotz laufenden Vertrags vorerst ablösefrei abgegeben haben. Erst im Falle eines Weiterverkaufs würde Real an ihm verdienen.

Wie blickt Jović mit nun etwas Abstand auf seine Zeit in der spanischen Hauptstadt? Der 24-Jährige sagte in einem Interview mit dem Fernsehsender ATV: „Es war für mich eine großartige Erfahrung und ich fühle mich geehrt, Teil des größten Klubs der Welt gewesen zu sein. Aber ich glaube, dass ich zu früh zu Real Madrid gegangen bin. In dem Moment, als ich kam und während ich bei Real Madrid war, explodierte Karim Benzema und gewann nun verdient den Ballon d‘Or. Ich hatte zu Beginn Pech. Erst kam das Coronavirus, dann kamen einige Verletzungen. Doch es für mich zweifellos eine großartige Erfahrung.“

Luka Modrić „war immer für mich da“

Dabei bleiben ihm allen voran zwei Ausnahmekönner in bester Erinnerung. „Aufgrund ihrer spielerischen Qualitäten will ich niemanden hervorheben, aber Benzema hat mich geprägt – und natürlich auch Luka Modrić, der immer für mich da war. Luka ist einer der besten Spieler in der Geschichte von Real Madrid“, schwärmte Jović.

Luka Jović: „Hatte Angebote von größeren Klubs“

In Italien hat der Stürmer zunächst nur einen bis Mitte 2024 laufenden Kontrakt unterschrieben, jedoch besteht zu gegebener Zeit die Option, diesen um zwei Spielzeiten auszubauen. „Ich habe die Entscheidung getroffen, nachdem ich alles durchdacht hatte. Ich entschied für mich Florenz, obwohl ich Angebote von größeren Klubs hatte – um vom Finanziellen gar nicht zu reden. Jeder weiß, dass ich finanzielle Opfer geleistet habe, um hierher zu kommen. Ich denke, der Wechsel zur Fiorentina ist ein gutes Sprungbrett, um zu meiner einstigen Form und dann zu einem großen Klub zurückzukehren“, so der 28-fache Nationalspieler. Weil Real grundsätzlich kein Rückhol-Klub ist, dürfte er im Estadio Santiago Bernabéu aber nicht nochmals heimisch werden.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich bin etwas verwundert, dass er so über Benzema schwärmt, aber ist natürlich schön, dass er Kollegen lobt. Dass er aber während seiner Madrid-Zeit vieles auf Pech schiebt, verwundert umso mehr: Jovic wirkte nahezu in allen seinen Auftritten wie ein Fremdkörper auf dem Platz ohne jegliche Bindung zum Spiel und zur Mannschaft und daran hatten weder der explodierende Benz noch Corona eine Schuld. Auch, dass er bei einem größeren Klub landen möchte, spricht nicht gerade von einer realistischen oder gar „reflektierten“ Selbsteinschätzung. Seine Florenz-Zeit ist dafür viel zu meh. Nun gut, freuen wir uns, dass dieses Kapitel hinter uns liegt und hoffen wir, dass das andere monströse Missverständnis, das im selben Jahr nach Madrid kam und hier immer noch sinnlos rumlungert, so bald wie möglich beendet wird.
 
Bullshit!
Die einzige Wahrheit ist, dass er nicht diszipliniert genug war um sich durchzusetzen! Er hat einfach nicht hart genug gearbeitet und auch nicht hart genug trainiert!
Real Madrid hat ihn nicht einfach so geholt, auch wenn man über die Ablöse streiten mag, aber was er draus gemacht hat war einfach sein Fehler!
 
„Finanzielle Opfer?“

So viel ich weiss hat Ihm Madrid ja das restliche Gehalt ausbezahlt, was er bis Vertragsende noch erhalten hat.
 
„Finanzielle Opfer?“

So viel ich weiss hat Ihm Madrid ja das restliche Gehalt ausbezahlt, was er bis Vertragsende noch erhalten hat.

Jeder weiß, dass ich finanzielle Opfer geleistet habe, um hierher zu kommen.

Für ihn wollte niemand eine Ablöse zahlen. Er sollte nicht so tun, als ob er der heiß begehrte Top-Stürmer wäre, für den irgendjemand Schlange stehen würde, er sich aber so selbstlos für das kleine Florenz entschieden hat. Er sollte echt froh sein, dass ihn überhaupt jemand genommen hat.
 
Der Junge hat nichts schlechtes über Madrid gesagt wie manchen anderen es machen würden und trotzdem wird er hier nieder gemacht, ist manchmal der reinste Kindergarten hier. Er lobt sogar und kritisiert keinen einzigen, und ob er Angebote von größeren Clubs hatte als Florenz weiß nur er und sein agent, oder haben manche hier eine Glaskugel und wissen was in der welt vor sich geht.
 
Schon krass wie schwach er bei uns war.
So stark bei der Eintracht, aber die Erwartungen viel zu hoch.
Genau wie bei Hazard...
 
Ich wünsche ihm nur das beste, aber von ihm muss definitv mehr kommen. Die Zeit der Ausreden sind vorbei. Er muss jetzt zeigen, dass er kein One Hit Wonder ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...