
Luka Jović: Real Madrid „eine großartige Erfahrung“
FLORENZ. 18 Einsätze, sechs Tore: Luka Jović spielt im Trikot von Serie-A-Klub AC Florenz bislang eine ordentliche Saison und wird froh sein, nach seinem jahrelangen Reservistendasein bei Real Madrid allein wieder regelmäßig am Wettkampf teilzunehmen.
Ein Zurück zu den Königlichen gibt es für den serbischen Angreifer prinzipiell nicht, da diese ihn nicht etwa erneut verliehen, sondern trotz laufenden Vertrags vorerst ablösefrei abgegeben haben. Erst im Falle eines Weiterverkaufs würde Real an ihm verdienen.
Wie blickt Jović mit nun etwas Abstand auf seine Zeit in der spanischen Hauptstadt? Der 24-Jährige sagte in einem Interview mit dem Fernsehsender ATV: „Es war für mich eine großartige Erfahrung und ich fühle mich geehrt, Teil des größten Klubs der Welt gewesen zu sein. Aber ich glaube, dass ich zu früh zu Real Madrid gegangen bin. In dem Moment, als ich kam und während ich bei Real Madrid war, explodierte Karim Benzema und gewann nun verdient den Ballon d‘Or. Ich hatte zu Beginn Pech. Erst kam das Coronavirus, dann kamen einige Verletzungen. Doch es für mich zweifellos eine großartige Erfahrung.“
Stasao je u beogradskoj Crvenoj zvezdi, a sportski put ga je, preko Benfike i Ajntrahta, vodio do najvećeg evropskog kluba, madridskog Reala.
Luka Jović stiže ‘???????? ???????????????????? ????????????????????????’, ???????????????????????????????? ???? ????????:????????. pic.twitter.com/6ac3sfTYMZ
— ATV (@AtvBanjaluka) October 29, 2022
Luka Modrić „war immer für mich da“
Dabei bleiben ihm allen voran zwei Ausnahmekönner in bester Erinnerung. „Aufgrund ihrer spielerischen Qualitäten will ich niemanden hervorheben, aber Benzema hat mich geprägt – und natürlich auch Luka Modrić, der immer für mich da war. Luka ist einer der besten Spieler in der Geschichte von Real Madrid“, schwärmte Jović.
Luka Jović: „Hatte Angebote von größeren Klubs“
In Italien hat der Stürmer zunächst nur einen bis Mitte 2024 laufenden Kontrakt unterschrieben, jedoch besteht zu gegebener Zeit die Option, diesen um zwei Spielzeiten auszubauen. „Ich habe die Entscheidung getroffen, nachdem ich alles durchdacht hatte. Ich entschied für mich Florenz, obwohl ich Angebote von größeren Klubs hatte – um vom Finanziellen gar nicht zu reden. Jeder weiß, dass ich finanzielle Opfer geleistet habe, um hierher zu kommen. Ich denke, der Wechsel zur Fiorentina ist ein gutes Sprungbrett, um zu meiner einstigen Form und dann zu einem großen Klub zurückzukehren“, so der 28-fache Nationalspieler. Weil Real grundsätzlich kein Rückhol-Klub ist, dürfte er im Estadio Santiago Bernabéu aber nicht nochmals heimisch werden.
Community-Beiträge