Vermischtes

DAZN denkt über personalisierte Abo-Pakete nach

800

Warum den Maximalpreis für das gesamte Sportangebot zahlen, wenn man nur bestimmte Sportarten, Wettbewerbe oder Klubs live verfolgt? Von dem Streamingdienst DAZN wünschen sich schon seit einiger Zeit viele Kunden, ein Abonnement gemäß persönlicher Interessen und zu einem somit erschwinglicheren Betrag abzuschließen.

Laut Alice Mascia, Chefin der deutschsprachigen Edition von DAZN, würde man sich mit dem Gedanken solch einer Umsetzung zumindest auseinandersetzen. „Wir hören den Sport-Fans zu, und da gibt es zwei Wünsche: Die einen möchten es einfach, alles in einem Paket. Die anderen möchten nur, was sie interessiert. Stand jetzt favorisieren wir die Einfachheit eines Angebots mit allem. Aber ich würde nicht ausschließen, dass wir das Angebot in der Zukunft in Pakete aufteilen“, sagte die 48-Jährige in einem Leser-Interview bei SPORT BILD.

DAZN
DAZN kam 2016 auf den Markt – Foto: IMAGO / Revierfoto

Ein Monatsabo bei DAZN kostet inzwischen monatlich 29,99 Euro, ein Jahresabo monatlich 24,99 Euro. 2021 wurden die Preise zunächst für Neukunden und wiederkehrende Mitglieder deutlich angehoben, ab August schließlich auch für Bestandskunden.

Das zog in der Öffentlichkeit massive Kritik nach sich, intern sei man aber „glücklich mit dem Ergebnis. Die große Mehrheit unserer Kunden versteht unsere Entscheidung – auch wenn sie sie natürlich nicht unbedingt mögen. Unser Wirtschaftsplan ist eindeutig: Als einer der größten Investoren im deutschen Sport müssen wir die schwarze Null erreichen. Das möchten wir in zwölf bis 18 Monaten erreichen – im deutschsprachigen Raum und weltweit –, um dann weiter zu investieren“, so die Italienerin.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das "individuelle Angebot" wird dann soviel kosten wie jetzt das ""Komplettangebot" und das "Komplettangebot" wird nach oben "angepasst". Mann, ich glaube ich habe CEO-Qualitäten... :)
 
Das "individuelle Angebot" wird dann soviel kosten wie jetzt das ""Komplettangebot" und das "Komplettangebot" wird nach oben "angepasst". Mann, ich glaube ich habe CEO-Qualitäten... :)
Ja ich sehe es auch schon kommen...
Preis für das volle Programm: 30€
Preis für ca. 5% des Programms: 25€
 
Ich war vom ersten Tag an DAZN Abonnent, aber seit Mitte Oktober mein letztes Jahresabo ausgelaufen ist können sie mich mal. Es ist nicht ausschließlich der Preis sondern auch die Lügen von DAZN. Die ersten Preiserhöhungen haben sie damit begründet dass es werbefrei bleiben soll. Um dann doch Werbung einzuführen. Und die Preise fleißig weiter zu erhöhen. Das finde ich unehrlich und deshalb können sie auch ihr aktuelles "Angebot" für 19.99 behalten. Schaue ich eben weniger Fußball und gehe abends lieber länger mit dem Hund raus, ist eh gesünder.
 
'' Laut Alice Mascia, Chefin der deutschsprachigen Edition von DAZN ''

Ach die haben ne Chefin, das erklärt einiges.
 
Eigentlich sind die Ligen und Wettbewerbe schuld, die horrende Summen für die Lizenzen verlangen und dann auch noch damit anfingen, die Lizenzen zu splitten. Dazn oder Sky kriegen es als Zwischenhändler dann ab. Wenn ich nur einen Streamingdienst bräuchte, um die ganze CL, LaLiga, Bundesliga und PL zu sehen, dann wären 30€ völlig fair. Mit dem Zusatzangebot der Serie A und anderer Sportarten hätte ich dann sogar Verständnis für 40€. Solange die Qualität stimmt. Aber dass man aktuell 3 Streamingdienste braucht mit Kosten von 60€ im Monat, ist absolut unverständlich. Dann kein Wunder, dass sich alle jetzt IPTV holen. Der Beginn des Streamingsektors, sowohl in der Musik- als auch Filmbranche hat gezeigt, dass Kunden durchaus bereit sind, freiwillig Geld zu zahlen und nicht zwangsläufig um Geld zu sparen auf illegale Dienste zugreifen will. Aber ab einem bestimmten Preis, ist der Kunde nicht mehr bereit dazu.
 
Viele sind halt einfach beleidigt, da man die 9,99 gewohnt war. Und ja klar das ist auch verständlich. Aber die 9,99 waren so lächerlich günstig, dass es klar war das dieser Preis irgendwann enden muss.

Ganz nüchtern betrachtet sind 25 Euro aber noch immer zumindest OK was Preis/Leistung angeht. Vor allem bei den Unsummen die Mittlerweile derartige Übertragungsrechte kosten. Wobei Preis/Leistung immer vom Individuum abhängt was ihm es Wert ist z.B. Real Madrid zu sehen oder ob jemand NFL, Fußball, MMA usw. schaut oder nur für einen angebotenen Inhalt, da sonst für ihn nichts dabei ist. Manchen ist auch etwas für 10 Euro zu teuer, weil er darin keinen Mehrwert sieht. Das ist voll ok und halt für jeden nur subjektiv selber möglich zu beurteilen. Generell also objektiv betrachtet find ich den Shitstorm sehr überzogen.

Ich zahle ja auch GIS Gebühr in der Höhe und nutze das Angebotene nicht einmal ansatzweise in der Menge wie DAZN allein durch Real Madrid. Vergleicht das einfach einmal mit anderen Dienstleistungen oder Produkten, die wir im Alltag nutzen und was diese kosten....das relativiert dann den Preis schon wieder.

Ich zahle ja auch mittlerweile 25 Euro um gerade einmal 200 km mit dem Auto fahren zu können ;) Und da sind bei jedem von uns auch Fahrten dabei, die nicht zwingend notwendig sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland setzen sich Scholz/Habeck für eine DAZN Preisdeckelung, rückwirkend ab 09/2022 ein, mal sehen was dabei rauskommt.
Paketangebote würde ich begrüßen, ich nutze lediglich das Angebot der CL und span. Liga, empfinde dafür 15€ als angemessen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...