Interview

Hakimi über Real-Abgang: „Nicht allzu schlecht gelaufen“

671

Er galt eigentlich immer als der designierte Nachfolger Daniel Carvajals, doch mittlerweile verdient Achraf Hakimi sein Geld bei Paris St. Germain. Nach einem Jahr als Rotationsspieler im Profikader der Königlichen verschlug es den Marokkaner 2018 zunächst für zwei Jahre auf Leihbasis zu Borussia Dortmund, ehe die Königlichen ihr Eigengewächs 2020 für 45 Millionen Euro – vor allem aufgrund der Coronakrise – zu Inter Mailand ziehen ließen. Nur ein Jahr später folgte dann der Wechsel zum französischen Serienmeister.

Hakimi betonte in der Vergangenheit zwar, dass er gerne wieder nach Madrid zurückgekehrt wäre, den (Zwischen)Schritt nach Dortmund hält er in der Nachbetrachtung aber für mehr oder weniger alternativlos. Als junger Spieler sei es eben unheimlich schwer, bei den Königlichen auf regelmäßige Spielzeiten zu kommen. „Es ist nicht so, dass mir etwas gefehlt hätte. Aber wenn du jung bist und beim besten Verein der Welt bist, ist es nicht leicht, zu spielen. Ich musste eine Entscheidung treffen und wenn du jung bist, willst du den Fußball genießen. Natürlich habe ich es dort genossen, aber auf eine andere Art und Weise. Ich wollte es auf dem Feld tun und ich denke, dass es nicht allzu schlecht gelaufen ist“, so der 24-Jährige gegenüber RADIO MARCA.

Auf Real Madrid oder seinen damaligen Trainer Zinédine Zidane lässt der ehemalige Canterano aber weiterhin nichts kommen: „Ich habe nur gute Worte für ihn übrig, weil er derjenige war, der auf mich vertraute und mich für Real aufstellte. Dasselbe kann ich über meinen Nationaltrainer sagen, der mir trotz meines Alters und meines Spiels vertraute. Selbiges gilt auch für Conte in Italien. Er ist ein sehr intensiver Trainer.“ 

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Sehen uns beim nächsten Legendenspiel wieder in Madrid.

So ca in 40 Jahren

Bye. :)
 
Ich als Marokkaner würde es so feiern wenn ein Comeback doch noch klappen würde. :)
Dazu muss ich sagen das ich unsere RV Position problematisch sehe und mit Carvajal/Vasquez nicht wirklich zufrieden bin - viel zu anfällig für Fehler und unkonstant. Deshalb Hakimi in 2 Jahren spätestens holen!!!! Außerdem kann er RV und LV. :)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...