Interview

Vinícius Júnior gesteht: „Wir haben das Schlimmste befürchtet“

In den letzten Spielen von Real Madrid vor der Weltmeisterschaft wird Vinícius Júnior von seinen Gegenspielern besonders hart angegangen. Der Angreifer ist umso erleichterter, nun unversehrt bei der brasilianischen Nationalmannschaft zu sein.

1.1k
Vinicius Junior Real Madrid
Vinícius wird von seinen Kontrahenten oft zu Fall gebracht – Foto: IMAGO / NurPhoto

Vinícius Júnior der meistgefoulte Profi in Top-Ligen

TURIN. Timo Werner, Christopher Nkunku, Paul Pogba, N‘Golo Kanté oder Philippe Coutinho: Das sind nur einige derer, die ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) absagen mussten – und zwar verletzungsbedingt.

Vinícius Júnior ist heilfroh, dass ihm dieses Schicksal nicht ebenfalls widerfuhr. In LaLiga ist er nämlich der am meisten gefoulte Profi – und nicht nur dort, sondern sogar mit Blick auf die fünf europäischen Top-Ligen Spanien, England, Italien, Deutschland und Frankreich.

Das Sturm-Juwel von Real Madrid wurde 48 Mal mit unerlaubten Mitteln gestoppt, gefolgt von Mattia Zaccagni (44/Lazio) und Jude Bellingham (42/Borussia Dortmund). Speziell in den letzten Partien vor der Unterbrechung des Vereinsfußballs durch das WM-Turnier ging man den 22 Jahre alten Brasilianer hart an. Das ließ ihn wiederum unruhig werden.

Real-Star klagt: „Es ging zu weit“

„Was auf dem Platz passiert, bleibt auf dem Platz, aber es ging zu weit. Rodrygo und ich haben in den letzten Spielen gelitten und das Schlimmste befürchtet, dass wir uns verletzen und die Weltmeisterschaft verpassen“, gestand die Nummer 20 der Königlichen in Turin in einem Interview mit der Nachrichtenagentur REUTERS.

„Wenn du zu einem wichtigen Spieler wirst, dann nehmen die Gegner dich härter ran. Du musst lernen, damit umzugehen. Ich habe viel von Neymar gelernt, als er für Barcelona spielte. Da litt er auch sehr. Cristiano (Ronaldo) litt auch sehr, als er für Real spielte“, so Vinícius, der von Karim Benzema beruhigende Worte mit auf den Weg bekam: „Karim sagte mir, dass ich entspannt bleiben soll, denn wenn die Gegner dich jagen, dann deshalb, weil du relevant bist, weil sie Angst vor dir haben.“

So wie Vinícius verpasst auch kein anderer nominierte Nationalspieler des weißen Balletts die WM wegen einer Verletzung, zumindest ist das der aktuelle Stand. 13 Real-Profis nehmen an dem Turnier teil.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"ich habe viel von neymar gelernt" oh man genau das sollst du doch nicht junge....

erklärt aber auch warum vini nicht mehr ganz so aggressiv die zweikämpfe gesucht hat. Man hat schon gemerkt das er nicht bei 100% ist, aber wenn wir ehrlich sind ging es jedem nationalspieler so.
 
Ist teilweise echt heftig, wie Vini (oder Rodry) angegangen wird und die Schiris alles durchwinken. Vini darf sich aber nicht dazu verleiten lassen, so früh und theatralisch wie möglich abzuheben oder gar seine Gegenspieler zu verhöhnen oder zu provozieren, denn sonst wird er erst recht nicht von den Refs auf Dauer ernst genommen werden. Ich verstehe, dass Vini jung ist und solch ein Gegnerverhalten die Nerven strapaziert, aber er muss lernen, drüber zu stehen und darf sich nicht an Neymar orientieren. Dass er als erfolgreicher Real Madrid-Spieler gerne zur Zielscheibe wird, ist ihm auch schon längst bekannt. Carlo und die älteren Spieler müssten mit ihm reden, dass er aufgrund seiner Spielweise sehr leicht Opfer von Fouls wird (wie die Statistik hier eindrucksvoll belegt), er sich aber lieber weiter auf sein erfolgreiches Spiel konzentrieren solle, statt sinnlose Scharmützel mit dem Gegner zu verfolgen. Der Spagat ist aber auch schwierig, denn niemand hat Lust darauf zu warten, dass Vini auf dem Platz verletzt wird, während die Refs nichts dagegen unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens hat er gespielt und zwar jedes Spiel nicht wie unser Karim.

Bin gespannt auf den Januar...
 
Ich hoffe auch, dass sich Vini weniger Rat von Neymar holt und mehr von Benzema.
Es ist unübersehbar, dass er und Rodrygo in den letzten Spielen besonders hart angegangen wurden. Ich weiß nicht ob die Gegner das absichtlich gemacht haben, weil sie wussten die zwei wollen sich vor der WM nicht verletzen. Meiner Meinung nach hilft eh nur sich zu schützen indem sie Muskelmasse aufbauen wie Benzema und CR7, die sie vor Verletzungen schützt. Und dann versuchen möglichst wenig theatralisch zu sein, dann wird man auch von Schiris eher Ernst genommen. Aber ich denke in der Emotion, wenn einem das 10. Mal im Spiel jemand heimlich auf den Schlappen steigt (die Verteidiger sind ja auch nicht blöd und machen das versteckt, sodass der Schiri es nicht sieht), lässt man sich dann schon mal leicht dazu verleiten, dass man um die Aufmerksamkeit des Schiris buhlt, indem man lauter schreit oder mit dem Armen fuchtelt.

Ich hoffe einfach Vini und Rodrygo lassen sich davon in ihrer Entwicklung nicht aufhalten.

Ist teilweise echt heftig, wie Vini (oder Rodry) angegangen wird und die Schiris alles durchwinken. Vini darf sich aber nicht dazu verleiten lassen, so früh und theatralisch wie möglich abzuheben oder gar seine Gegenspieler zu verhöhnen oder zu provozieren, denn sonst wird er erst recht nicht von den Refs auf Dauer ernst genommen werden. Ich verstehe, dass Vini jung ist und solch ein Gegnerverhalten die Nerven strapaziert, aber er muss lernen, drüber zu stehen und darf sich nicht an Neymar orientieren. Dass er als erfolgreicher Real Madrid-Spieler gerne zur Zielscheibe wird, ist ihm auch schon längst bekannt. Carlo und die älteren Spieler müssten mit ihm reden, dass er aufgrund seiner Spielweise sehr leicht Opfer von Fouls wird (wie die Statistik hier eindrucksvoll belegt), er sich aber lieber weiter auf sein erfolgreiches Spiel konzentrieren solle, statt sinnlose Scharmützel mit dem Gegner zu verfolgen. Der Spagat ist aber auch schwierig, denn niemand hat Lust darauf zu warten, dass Vini auf dem Platz verletzt wird, während die Refs nichts dagegen unternehmen.
 

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...