Nationalmannschaft

Kroatien gegen Marokko: Spiel um Platz drei als Modrićs Abschied?

Das WM-Finale hat Luka Modrić verpasst, im Spiel um Platz drei geht es aber nicht nur um die Ehre, sondern auch um die Bronze-Medaille. Sein 162. Länderspiel gegen Marokko dürfte Modrićs letzter WM-Auftritt werden – möglicherweise aber noch nicht die allerletzte Partie mit Kroatien.

467
Luka Modric
Modrić hat nur 34 WM-Minuten verpasst – Foto: JACK GUEZ/AFP via Getty Images

Spiel um die Ehre und Bronze-Medaille

Das war es (fast) schon mit der Weltmeisterschaft. Fast, denn zwei Partien stehen bei dem umstrittenen Turnier in Katar noch an, neben dem Finale am Sonntag (16 Uhr) auch das Spiel um Platz drei. Bei beiden Partien gibt es königliche Beteiligung, und wenn am Samstag um 16 Uhr der Anpfiff zwischen Kroatien und Marokko erfolgt, steht ein Mann mal wieder im Fokus.

Denn für Luka Modrić könnte, dürfte es sogar die letzte Partie bei einer Weltmeisterschaft sein. Der 37-Jährige stand in allen sechs WM-Partien in der Startelf, kommt insgesamt auf 566 Minuten. Gut möglich also, dass sein WM-Abschied nur von der Bank erfolgt – oder aber früh endet. Die für manche überflüssige „Ehrenrunde“, die Toni Kroos aufgrund der Medaillen-Vergabe als gar nicht so unbedeutend erklärte, könnte Modrićs Abschied von der ganz großen Bühne sein. Aber nicht der komplette „Last Dance“.

Kroos glaubt nicht an Modrić-Rücktritt

161 Länderspiele (23 Tore, 25 Vorlagen) stecken in den Knochen der kroatischen Legende, nach der Partie im Khalifa International Stadium könnten aber noch weitere folgen. Denn die Europameisterschaft 2024 ist „nur“ anderthalb Jahre entfernt und allzu viele Verschleißerscheinungen macht Modrić trotz der enormen Belastung speziell in den letzten zwei Jahren nicht. So glaubt auch Kroos noch nicht an einen Nationalmannschaftsrücktritt seines Teamkollegen, wie er am Dienstag verriet: „So wie er hier wieder spielt, ist er nach wie vor top. (…) Wenn ich tippen müsste, würde ich sagen, dass er die EM noch spielt. Auch weil er einfach fußballverrückt ist, wenn man das tagtäglich sieht.“

So oder so: Der Vizeweltmeister von 2018 will sich mit der Bronze-Medaille aus Katar verabschieden, muss dafür aber das Überraschungs-Team aus Marokko bezwingen. Der erste afrikanische WM-Halbfinalist konnte erst von Titelträger Frankreich bezwungen werden, verlor im Halbfinale mit 0:2. Für Kroatien war da gegen Argentinien Schluss (0:3). Jetzt also das Spiel um die Ehre, um Platz drei. Modrićs höchstwahrscheinlich letzter WM-Auftritt, möglicherweise aber noch nicht das letzte Länderspiel – es wird so oder so auch um ihn gehen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Jetzt wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, nicht mal mehr das kleine Finale übertragen, in vier Jahren ist wohl dann alles bei den Pay-TV Anbietern. Der glatzerne Heini verkauft diesen Sport bis ins Knochenmark hinein, um seine Pfründe weiter zu verteidigen.
 
Jetzt wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, nicht mal mehr das kleine Finale übertragen, in vier Jahren ist wohl dann alles bei den Pay-TV Anbietern. Der glatzerne Heini verkauft diesen Sport bis ins Knochenmark hinein, um seine Pfründe weiter zu verteidigen.

SRF 2 kannst du schauen, brauchst aber VPN mit einer Schweizer IP Adresse wegen Geoblocking… ist aber viel günstiger als die TV Abos bei euch in Deutschland :)
 
Modric hat doch schon angedeutet weitermachen zu wollen und es sieht auch nicht irgendwie so aus, als wäre der Typ am Ende.
Die EM macht er noch sage ich[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...