Das gab es lange nicht mehr und gibt es wenn, dann eh nur ein Mal im Jahr: ein öffentliches Training in Valdebebas.
Ende 2019 haben die Königlichen letztmals ihre Fans auf ihr Trainingsgelände eingeladen. Corona-bedingt fand dieser jährliche Event – üblicherweise zwischen den Jahren – nicht mehr statt. Und auch im Jahr 2022 wird es nichts mehr, dafür direkt zum Start von 2023: Am 2. Januar 2023 um 11 Uhr findet das erste öffentliche Training seit über drei Jahren statt – die teils öffentlichen Einheiten bei Trainingslagern in den USA mal außen vor gelassen. Seit vielen Jahren wird bei Real Madrid normalerweise hinter verschlossenen Türen trainiert, nicht so wie in der Bundesliga. Selbst bei Abschlusstrainings dürfen nur akkreditierte Pressevertreter bei den ersten 15 Minuten zusehen, ansonsten ist beim spanischen Rekordmeister die Tür stets geschlossen. Außer dieses eine Mal pro Jahr.
Allerdings: Weil nur rund 6.000 Zuschauer ins Estadio Alfredo Di Stéfano passen, ging die Einladung der Blancos wie üblich nur an „Socios“ (rund 100.000 Mitglieder des Vereins) raus, die können sich am 28. und 29. Dezember ihre Tickets gratis am Bernabéu abholen. Für „normale“ Fans wird es entsprechend schwierig dabei zu sein, zumal jeder „Socio“ nur zwei Karten holen darf – eine für sich und eine für eine Begleitperson. Realmadrid TV wird die Einheit jedoch übertragen.
Spannend: Real Madrids Kalender sieht nach der WM-Pause direkt wieder eng aus, sodass die Einheit nicht allzu locker werden dürfte. Nach ihrem Liga-Comeback am 30. Dezember werden die Blancos so am 3. oder 4. Januar in der Copa del Rey gefordert sein, ehe es am 7. Januar nach Villarreal geht.
Community-Beiträge