
Real Madrid im Achtelfinale – Auslosung am Samstag
CÁCERES. Wird es für Real Madrid nach dem letzten Triumph im Jahr 2014 mal wieder etwas in der Copa del Rey? Die erste Hürde haben die Königlichen schon einmal gemeistert. Am Dienstagabend gastierten sie bei dem Viertligisten CP Cacereño in Cacéres und setzten sich in einem über weite Strecken ausgeglichenen und unspektakulären Duell mit 1:0 durch. Zum Matchwinner avancierte Rodrygo Goes.
Auf wen der 19-fache Pokalsieger am 17., 18. oder 19. Januar im Achtelfinale trifft, klärt sich am Samstag, wenn ab 13 Uhr die Auslosung stattfindet. Die Runde der letzten 16 wird ebenso wie das Viertelfinale (24. bis 26. Januar) noch jeweils über eine Partie ausgetragen, im Halbfinale gibt es dann auch Rückspiele (8./9. Februar, 1./2. März).
Viele Stammkräfte gar nicht mitgereist
Zum Duell mit Cacereño hatten Karim Benzema, Luka Modrić, Toni Kroos, Vinícius Júnior, David Alaba, Ferland Mendy sowie die leicht angeschlagenen Thibaut Courtois und Daniel Carvajal die Busreise gar nicht erst angetreten. Carlo Ancelotti füllte die Ersatzbank mit einigen Spielern aus der zweiten Mannschaft auf, von Beginn an wirkten Andriy Lunin, Lucas Vázquez, Éder Militao, Nacho Fernández, Álvaro Odriozola, Daniel Ceballos, Aurélien Tchouaméni, Eduardo Camavinga, Marco Asensio, Rodrygo und Eden Hazard mit.

Auf einem holprigen Spielfeld bekam der Favorit aus der Hauptstadt mit einem erwartet motivierten Kontrahenten zu tun. In der ersten Halbzeit sprangen jedoch auf keiner Seite wirklich ernsthafte Möglichkeiten heraus. Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Ancelotti doppelt, nahm Militão und Tchouaméni für Antonio Rüdiger und Federico Valverde vom Platz, wenig später musste Jesús Vallejo auf der linken Abwehrseite den verletzten Odriozola ersetzen (51.).

Real Madrid: Rodrygo-Führung nach Hazard-Auswechslung
Nur kurz nachdem mit Hazard ein weiterer Akteur wich – Castilla-Stürmer Álvaro Rodríguez ersetzte ihn (68.) – erzielte Rodrygo für die Madrilenen die erlösende Führung. Der Brasilianer tankte sich vom linken Flügel aus in den Strafraum, entwischte dort zwei Gegenspielern, ließ das runde Leder schließlich im langen Eck einschlagen (69.). Zuvor hatte sich Real spielerisch bereits leicht gesteigert und war durch einen Asensio-Schuss zu einer halbwegs nennenswerten Möglichkeit gekommen (60.).
Nach dem 2:0 zum Abschluss des Jahres 2022 bei Real Valladolid sind die Merengues auch siegreich in das Jahr 2023 gestartet. In LaLiga gastieren sie am Samstag beim FC Villarreal (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), anschließend geht es zur Supercopa de España nach Saudi-Arabien.
Community-Beiträge