Statistik

Jubiläum in der Supercopa: Ancelottis 200. Spiel mit Real Madrid

911

Nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage in Villarreal konnten die Blancos ihren Fans im Rahmen der Supercopa de España wieder Freude bescheren. Grund zur Freude hatte schon beim Anpfiff Carlo Ancelotti – das Halbfinale gegen Valencia stellte sein 200. Spiel als Trainer von Real Madrid dar. Damit steigt der Italiener auf in einen Olymp, den erst drei andere Trainer vor ihm erreicht haben.

Ancelotti im Klub der 200er. Zuletzt schaffte das Zinédine Zidane (263), der wiederum Vicente del Bosque (246) von Platz zwei verdrängt hat. Die Nummer eins thront jedoch konkurrenzlos über den möglichen Herausforderern: Der legendäre Miguel Muñoz schaffte es von 1959 bis 1975 auf satte 605 Pflichtspiele. Ancelotti kommt schon inmitten seiner vierten Saison bei Real Madrid zum Jubiläum – starke Zahlen!

Denn 73 Prozent seiner Partien (146 Stück) hat Ancelotti gewonnen – solche Zahlen konnte zuletzt Manuel Pellegrini in seiner einzigen Saison 2009/10 vorweisen: 75 Prozent. Die 2,48 Tore pro Spiel wurden dagegen nur von José Mourinho (2,67) und Rafael Benítez (2,64) übertroffen. Offensiv hui, defensiv pfui? Nicht wirklich: An Ancelottis durchschnittlich 0,88 Gegentore kommt kein Trainer der letzten Jahre ran.

Und jetzt hat der 63-Jährige die Gelegenheit, den nächsten Titel einzufahren. Und damit jemanden von Platz drei in Real Madrids Historie zu vertreiben. Denn Luis Molowny brachte es wie Ancelotti auf acht Trophäen – wird das Supercopa-Finale siegreich bestritten, stünde der Italiener alleine auf Platz drei hinter Zidane (elf) und Muñoz (14). Und wer weiß, was diese Saison noch bereit hält – mit der Klub-WM im Februar und danach den drei großen Titeln stehen noch vier Titel auf dem Spiel.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Meiste Tore pro Partie:
  1. José Mourinho: 2,67
  2. Rafael Benítez: 2,64
  3. Carlo Ancelotti: 2,48
Mou gilt als eher taktisch-defensiver Trainer, aber am Punkteschnitt in Madrid sieht man deutlich, was er teilweise für offensive Feuerwerke gezündet hat. Erinnert sei an die Monstersaison 11/12 mit der Rekordpunkteausbeute von 100 (87.72% aller möglichen Punkte geholt!). Da hat Real Madrid in jedem Spiel Angst und Schrecken verbreitet und selbst gegen die Kleinen in der Liga immer 110% abgerufen. Tolle Zeiten!

P.S. Benitez mit seinen 25 Partien auf Platz 2:crazy:
 
Das hat Rafa dem legendären 10:2 gegen Rayo Vallecano zu verdanken;)
Meiste Tore pro Partie:
  1. José Mourinho: 2,67
  2. Rafael Benítez: 2,64
  3. Carlo Ancelotti: 2,48
Mou gilt als eher taktisch-defensiver Trainer, aber am Punkteschnitt in Madrid sieht man deutlich, was er teilweise für offensive Feuerwerke gezündet hat. Erinnert sei an die Monstersaison 11/12 mit der Rekordpunkteausbeute von 100 (87.72% aller möglichen Punkte geholt!). Da hat Real Madrid in jedem Spiel Angst und Schrecken verbreitet und selbst gegen die Kleinen in der Liga immer 110% abgerufen. Tolle Zeiten!

P.S. Benitez mit seinen 25 Partien auf Platz 2:crazy:
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...