Mal wieder ein Leihgeschäft, das sich bisher so gar nicht gelohnt hat. Immerhin: Real Madrid hat die Lage bei Antonio Blanco erkannt und nun die Reißleine gezogen. Der defensive Mittelfeldspieler war im Sommer von der Castilla nach Cádiz gewechselt, wurde dort allerdings nur in vier der 16 möglichen Partien eingesetzt. Teilweise wurde Blanco gar nicht erst in den Kader berufen. Kurios: Alle vier Partien – drei in der Liga, eine in der Copa – wurden verloren.
Comunicado Oficial: Antonio Blanco. #RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) January 12, 2023
Der Sprung von der dritten in die erste Liga war wohl zu groß, darum geht es jetzt in die zweite Liga: Wie die Königlichen am Donnerstagmittag mitgeteilt haben, wird der 22-Jährige für den Rest der Saison, also bis zum 30. Juni 2023 an Deportivo Alavés verliehen. Statt Abstiegskampf in Cádiz heißt es nun: Aufstiegskampf im Baskenland – Alavés rangiert in der Segunda División auf dem vierten Tabellenplatz, drei Punktehinter Tabellenführer Eibar.

Ob es für Antonio Blanco, der im Jahr 2021 auf sechs Einsätze in Real Madrids erster Mannschaft kam, nun wieder aufwärts geht? Seine erste Leihe und Profistation hat sich nicht ausgezahlt, möglicherweise läuft es bei den Basken besser für den Mann aus der Nähe von Córdoba. Bei Real Madrid besitzt Blanco noch einen Vertrag bis 2024.
Community-Beiträge