
Hazards Ausfallzeit noch unklar
MADRID. Das Verletzungspech verfolgt Eden Hazard auch weiterhin. Wie Real Madrid am Samstagnachmittag auf der vereinseigenen Website mitteilt, hat sich der 32-Jährige im Abschlusstraining eine Patellasehnenentzündung im linken Knie zugezogen. Die weitere Entwicklung müsse abgewartet werden, heißt es im kurzen Statement des spanischen Rekordmeisters. Gegen RCD Mallorca im Rahmen des 20. LaLiga-Spieltags wird der Angreifer somit garantiert nicht dabei sein – und wohl auch bei der nachfolgenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft fehlen.
Real Madrid macht zur Ausfallzeit wie gewohnt keine Angaben. Bei einer Patellasehnenentzündung kann es jedoch durchaus zu einem Ausfall von ein paar Wochen kommen. Die MARCA berichtet dagegen von einer zweiwöchigen Pause. Das wäre bitter für Hazard, da es für ihn sportlich zuletzt ohnehin mehr als unglücklich lief – obwohl er in letzter Zeit bis auf eine zwischenzeitliche und nur kurz andauernde Knöchelverletzung stets fit war. Spielen durfte der Offensivmann unter Trainer Carlo Ancelotti trotzdem so gut wie gar nicht.
Parte médico de Hazard.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) February 4, 2023
Weiterhin kein Rhythmus bei Real Madrid
Sein letzter Einsatz in LaLiga datiert vom 11. September: Beim 4:1 gegen RCD Mallorca am 5. Spieltag kam er zu seinem letzten Einsatz in der Primera División. Wettbewerbsübergreifend bringt er es in der laufenden Saison erst auf sieben Pflichtspiele. Sein letzter Einsatz resultiert vom 3. Januar beim 1:0 in der Copa del Rey gegen Cacereño.
Für Hazard ist es de facto weiterhin schwierig, Rhythmus in Madrid zu erlangen. „Ich behalte mein Lächeln. Es liegt an mir, mich zu zeigen, denn ich hatte schwierige Monate, in denen ich wenig Rhythmus finden konnte“, hatte der Routinier noch vor der Weltmeisterschaft in Katar erklärt, worauf er aus der belgischen Nationalmannschaft zurücktrat. Er bekräftigte damals: „Jetzt muss ich zeigen, dass ich es noch kann. Daran zweifle ich selbst nicht. Aber ich verstehe, dass andere es tun.“
Reals Nummer 7 teilte kämpferisch mit: „Ich spüre immer noch die Zuversicht in mir. Das gibt mir Kraft. Ich habe meine Qualitäten in zwei Jahren nicht plötzlich verloren.“ Doch unter Beweis stellen kann er diese nicht. Sein Vertrag bei Real Madrid läuft indes Ende Juni 2024 aus. Und im Sommer wird sich erneut die große Frage stellen, ob es in der spanischen Hauptstadt weiterhin Sinn für ihn macht.
Community-Beiträge