Kurios: Obwohl Reals Keeper in der Weltelf die Nummer eins ist, wurde er nicht auch zum Welttorwart des Jahres gewählt. Hier gehörte der Belgier zu den drei Finalisten, den Zuschlag erhielt letztlich der argentinische Weltmeister Emiliano Martínez. Der Unterschied: Die Weltelf setzt sich aus den Stimmen aller in der weltweiten Spielervertretung FIFPro organisierten Profifußballer zusammen. Bei den einzelnen FIFA-Preisen zählen indes die Wahlen von Fans, Journalisten, Nationaltrainern und Nationalkapitänen.
Den Sprung in die Weltelf nicht geschafft haben von Real Federico Valverde und Antonio Rüdiger, dafür gehört ihr der zu Manchester United abgewanderte Casemiro an. Unter anderem Vinícius Júnior zählte dagegen gar nicht mehr zum erweiterten Kandidatenkreis.
Das ist die FIFA FIFPro Weltelf 2022: Thibaut Courtois – Achraf Hakimi, Virgil van Dijk, João Cancelo – Kevin de Bruyne, Casemiro, Luka Modrić – Lionel Messi, Karim Benzema, Erling Haaland, Kylian Mbappé

FIFA FIFPro Weltelf 2022: Der Kader
Tor: Thibaut Courtois, Emiliano Martínez, Alisson Becker
Abwehr: Antonio Rüdiger, Theo Hernández, Achraf Hakimi, João Cancelo, Alphonso Davies, Thiago Silva, Virgil van Dijk, Joško Gvardiol
Mittelfeld: Luka Modrić, Federico Valverde, Casemiro, Kevin de Bruyne, Enzo Fernández, Jude Bellingham, Pedri, Gavi
Angriff: Karim Benzema, Cristiano Ronaldo, Kylian Mbappé, Lionel Messi, Neymar, Erling Haaland, Robert Lewandowski
Community-Beiträge