Verband RFEF hat ein Einsehen – und die Anstoßzeiten der beiden Halbfinal-Rückspiele in der Copa del Rey jetzt doch nochmal angefasst. Denn bisher war geplant, dass die beiden Partien um jeweils 22 Uhr angepfiffen werden. Wie der „spanische DFB“ jedoch am Mittwochvormittag entschied, wird es jetzt doch jeweils 21 Uhr sein. Im Detail:
Dienstag, 4. April um 21 Uhr: Athletic Club – CA Osasuna
Mittwoch, 5. April um 21 Uhr: FC Barcelona – Real Madrid
????????????????????????????????????????????́???? ???????? ???????????? ????????????????????????????????.
Lᴀ ᴠᴜᴇʟᴛᴀ ᴅᴇ ʟᴀs sᴇᴍɪꜰɪɴᴀʟᴇs ᴅᴇ ʟᴀ #CᴏᴘᴀDᴇʟRᴇʏ sᴇ ᴅɪsᴘᴜᴛᴀʀᴀ́ɴ ᴀ ʟᴀs 21:00 ʜᴏʀᴀs (ʜᴏʀᴀ ᴘᴇɴɪɴsᴜʟᴀʀ ᴇsᴘᴀɴ̃ᴏʟᴀ).
https://t.co/veHjmwgAgT#LaCopaMola pic.twitter.com/r0eG8Pc5xg
— RFEF (@rfef) March 8, 2023
Bedenklich war die ursprüngliche Uhrzeit vor allem, da es zu Verlängerung und Elfmeterschießen kommen könnte, so geschehen beim Viertelfinale zwischen Osasuna und Sevilla, sodass die Partie erst nach Mitternacht am folgenden Tag beendet wurde. Und trotzdem: Auch die Rückspiele Anfang April können spät werden und sehr lange verlaufen. Speziell Athletic und Real haben Druck – beide haben die Hinspiele jeweils mit 0:1 verloren. Nun können sich nicht nur die Spieler über eine minimal frühere Anstoßzeit freuen, speziell den Fans – ob vor Ort oder am Fernseher – dürfte diese Anpassung entgegen kommen.
Community-Beiträge