
Klopp: „Das richtige Team ist weitergekommen“
JÜRGEN KLOPP über…
…das ausgebliebene Wunder von Madrid: „Madrid war besser. Wenn man mit einem 5:2 im Gepäck hier ankommt, dann muss man Außergewöhnliches leisten. Das geht nicht mit einem normalen Spiel. Für uns war das nicht möglich und dafür gab es wahrscheinlich zwei Gründe: Wir konnten nicht und Real Madrid hat es nicht zugelassen, weil sie es super kontrolliert haben. Sie haben einfach ihre Qualität und Erfahrung und Klasse auf den Platz gebracht. Und da ist das Ergebnis am Ende auch nicht mehr so wichtig. Wir sind ein Team, ein Verein, der in der Champions League antritt, um sie zu gewinnen. Aber dafür musst du herausragend gut Fußball spielen und das haben wir heute Abend nicht gemacht. Und deswegen ist das richtige Team weitergekommen.“
…die Einstellungsfrage: „Der Wille ist da. Die Jungs wollen, aber wir konnten heute Abend nicht. Die Gründe dafür zu finden, ist mein Job, das geht jetzt aber auch nicht in drei Minuten nach dem Spiel.“
…seine Verwarnung und die Leistung von Schiedsrichter Felix Zwayer: „Die Gelbe Karte habe ich mir abgeholt und wahrscheinlich auch verdient… Der Schiedsrichter hat mit dem Ergebnis Null komma Null zu tun, aber wie es sein kann, dass Nacho der am meisten Gefoulte Spieler auf dem Platz ist, das ist auch interessant. Da hat er sich schön auf die falsche Fährte locken lassen. Die Situation mit dem Elfmeter wäre auch ein Witz gewesen. Aber das hat mit Ergebnis nichts zu tun. Wir waren nicht gut genug und deswegen sind wir auch raus.“
…den nicht gegebenen Handelfmeter in der Schlussphase für Real: „Der VAR hat den Schiedsrichter zum Bildschirm geholt, aber ich verstehe nicht warum. Denn der Ball war ganz klar vorher abgefälscht, es kann nicht aus kürzerer Distanz sein oder schneller passieren. Also hätte es sich der VAR nur ansehen müssen und dann sagen: weiter spielen. Jeder mit einem Fußballgehirn sah, dass das kein Elfmeter ist. Ich habe mit Ancelotti geredet und auch er sagte, dass es kein Elfmeter, sondern abgefälscht war. Wenn sie ihn gegeben hätten, wäre es nicht entscheidend gewesen, nicht so wie bei ManCity-Leipzig. Aber das ist heute nicht unser Problem, aber im generellen wäre es cool, wenn der VAR da wäre, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, nicht die falschen.“
Van Dijk: „Der Schaden wurde schon in Liverpool angerichtet“
VIRGIL VAN DIJK über…
…die Partie: „Die erste Hälfte war ehrlicherweise relativ ausgeglichen. Es wird immer eine schwere Aufgabe sein, hierher zu kommen und ein Spiel zu drehen. Aber soweit willst du nicht denken, du versuchst natürlich zu gewinnen. Während meiner Zeit in Liverpool habe ich noch kein Spiel gegen Real Madrid gewonnen. Das ist eine Sache, die wir immer tun wollen, wir wollten wirklich gewinnen.“
…das Chancenverhältnis: „Wir haben ein paar gefährliche Momente in der ersten Halbzeit kreiert. Sie hatten ein paar Distanzschüsse und mit ihrer Qualität im Umschaltspiel, besonders mit Benzema, der sich fallen lässt, und der Geschwindigkeit von Vinícius, konnte es immer gefährlich werden. Es war hart, aber ich denke, der Schaden wurde bereits in Liverpool angerichtet. Das ist das Enttäuschende.“
Community-Beiträge