
„Favorit? Nach Historie wahrscheinlich Real Madrid“
MANCHESTER/MADRID. Es ist bislang vieles so, wie es vergangene Saison auch war. Real Madrid trifft im Halbfinale der UEFA Champions League auf Manchester City und wird dabei von nicht wenigen eher als Außenseiter betrachtet. Ob es die Königlichen am Ende aber erneut zustande bringen, die „Skyblues“ zu eliminieren und in das Endspiel einzuziehen?
Auf Seiten der Mannschaft von Pep Guardiola, die ihren Kampf um den Henkelpokal nun auch noch mit Top-Torjäger Erling Haaland bestreitet, ist der Respekt vor Real jedenfalls groß. Wohl umso größer, nachdem das weiße Ballett vor knapp einem Jahr unfassbare Comeback-Qualitäten an den Tag gelegt und das schon für sicher geglaubte Ausscheiden abgewendet hatte (3:4 im Hinspiel, 3:1 n. V. im Rückspiel).
Ilkay Gündogan sieht die Teams bei den Kräftemessen – 9. Mai im Estadio Santiago Bernabéu, 17. Mai im Etihad Stadium – grundsätzlich auf Augenhöhe. „Wenn man nach der Historie geht, dann wahrscheinlich Real Madrid“, beantwortete der City-Kapitän die Favoriten-Frage in einem Interview mit Bezahlsender SKY dennoch zugunsten der Blancos.
Real in Champions League „schon Wahnsinn“
„Irgendetwas in diesem Wettbewerb verbindet Real Madrid und den Henkelpott so sehr, das ist schon Wahnsinn. Mit was für einer Abgezocktheit sie in diesem Wettbewerb agieren, sucht seinesgleichen“, sagte Gündogan, der seit 2016 in Manchesters Reihen steht und nach der Saison womöglich ablösefrei zum FC Barcelona wechselt. „Wir wissen vom letzten Jahr, wie schnell sich Dinge innerhalb von 90 Minuten drehen können. Dementsprechend glaube ich schon, dass es ein offener Schlagabtausch sein wird. Für den neutralen Zuschauer werden es zwei fantastische Spiele“, so der 32-Jährige, der bislang je einmal mit Borussia Dortmund und City am Endspiel der Königsklasse teilnahm, aber beide Male verlor.
Community-Beiträge