Endlich ist er da: Königspokal Nummer 20! Im 40. Pokalfinale hat Real Madrid am Samstag mit einem 2:1 gegen Osasuna den 20. Titel eingefahren. Ein Grund zur Feier? An sich ja, zehntausende Madridistas sind nach Sevilla gereist. Für die Mannschaft ist jedoch Regeneration statt Party angesagt. Der Grund ist ein einfacher: die Champions League.
Weil das Halbfinale-Hinspiel gegen Manchester City schon am Dienstag (21 Uhr) stattfindet, bleiben den Königlichen nur zwei Tage zwischen Copa del Rey und Champions League. Mehr noch: die Blancos bleiben aufgrund der späten Anstoßzeit in Sevillas Olympiastadion (22 Uhr) sogar in der andalusischen Metropole und übernachten dort.
Das hatte Carlo Ancelotti bereits angekündigt: „Der Plan nach dem Pokalfinale steht schon. Wir spielen um 22 Uhr und haben geplant, in Sevilla zu bleiben, um dort zu übernachten, denn wir können nicht um drei oder vier Uhr morgens hierher zurückkehren. Es kann sein, dass die Partie um Mitternacht beendet ist, aber auch, dass es eine Verlängerung gibt, sie dann erst um 0:30 Uhr zu Ende ist. Was auch immer im Finale passiert: Wir bleiben in Sevilla und werden trainieren, wenn wir am Sonntag aus Sevilla zurückkehren.“

Heißt: keine Party am Cibeles-Brunnen – der Madridismo hofft dagegen, dass an dem berühmten Platz in Madrid, wo Real Madrid seine Titel feiert, bald im Doppelpack gefeiert werden kann – Pokal und Henkelpott. Ein Traum, aber nicht unmöglich! Dafür müssen die Blancos aber gut regenerieren, um am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu in Top-Form zu sein. Da sie aber wie tausende Fans in Sevilla bleiben, wer weiß, ob die Nacht im Hotel NH Collection Sevilla nicht doch etwas kürzer ausfällt als gedacht…
Community-Beiträge