
Florentino Pérez lobt Osasuna: „Titel kostete uns viel“
SEVILLA. Er spricht inzwischen noch seltener als zuvor. Aber klar ist: Wenn Real Madrid einen Titel gewinnt, dann ergreift Florentino Pérez das Wort in seiner Funktion als Präsident medial stets. So auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach dem knappen und umkämpften 2:1-Sieg gegen CA Osasuna im Finale der Copa del Rey.
Auch für ihn dürfte dieser Abend im Estadio de la Cartuja ein besonderer gewesen sein, neun Jahre lang dauerte schließlich die Wartezeit, ehe seine Blancos endlich wieder Pokalsieger wurden. Zum 20. Mal räumten sie den Wettbewerb in der Historie ab.
„Wenn man einen Titel gewinnt, ist man immer glücklich. Dieser Titel hat uns viel gekostet. Osasuna hat ein tolles Spiel gemacht und der Weg dorthin war kompliziert. Cacereño, Villarreal, Atlético und Barcelona. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um der gesamten Mannschaft von Osasuna zu gratulieren, die in dieser Saison sehr gut gespielt hat“, lobte der 76-Jährige den Kontrahenten und schloss an: „Die Copa del Rey ist sehr wichtig. Wir haben gegen die besten Fußballer Spaniens gespielt und es war hart.“
Real Madrid: Pérez adelt Vinícius
Besonders herausgestochen hat das brasilianische Duo um Vinícius Júnior und Rodrygo Goes. Beim Doppeltorschützen glaubt er, dass dieser „den Madridistas noch viele Jahre Freude bereiten“ werde. Vinícius sei für ihn sogar „der Weltbeste auf seiner Position“. Die Diskussionen um dessen Verhalten auf dem Spielfeld versteht der Präsident nicht: „Es ist schwierig, ihn zu stoppen. Diejenigen, die ihn verteidigen müssen, begehen viele Fouls. Er protestiert dann und bekommt eine Karte, was ich nicht verstehe. Wir müssen die Spieler schützen, die dem Fußball Hoffnung geben.“
Pérez: Real Madrid „glücklich“ mit Ancelotti
Am Dienstag geht es bereits im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City zur Sache. Den Termin kritisiert der Real-Boss: „Jetzt müssen wir uns ausruhen, denn ehrlich gesagt haben wir keine Zeit. Ich weiß nicht, wer den Spielplan festlegt, aber sie sollten einen Blick darauf werfen.“
Selbstverständlich kam auch Pérez nicht an der Frage zu Carlo Ancelottis Zukunft vorbei, hierzu gab er deutlich zu verstehen: „An diesen Spekulationen haben wir uns nie beteiligt – und er ebenso nicht. Von daher will ich nicht über dieses Thema reden, denn es existiert nicht. Er hat einen Vertrag für eine weitere Saison und wir sind glücklich mit ihm.“
Mit dem ersten Pokalgewinn nach der Saison 2013/14 hat Ancelotti ohnehin weitere gute Argumente für einen Verbleib gesammelt. Nur könnte das eigentlich gar nicht existente Thema schon gegen ManCity trotz des klaren Statements wieder aufkochen.
Community-Beiträge