
Lektion aus 2022? „Nicht für Revanche herzukommen“
MADRID. Im vergangenen Jahr kam es in der Champions League ebenso zum Halbfinale zwischen Real Madrid und Manchester City. Damals setzte sich ManCity im Hinspiel im Etihad Stadium mit 4:3 durch. Im Rückspiel gab es im Estadio Santiago Bernabéu trotz Führung nach Verlängerung ein 1:3 und demzufolge das Ausscheiden. „Wir sind nicht hier, um uns zu rächen, sondern um eine Chance zu bekommen“, erklärte Pep Guardiola auf der Pressekonferenz vor dem Halbfinal-Hinspiel (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und TV).
Letztes Jahr habe sein Team gegen die Königlichen bereits alles geben, die Leistungen seien auch gut gewesen – „aber das ist Fußball und manchmal ist es nicht genug“, konstatierte der Übungsleiter der Engländer. Er stellte vor dem erneuten Aufeinandertreffen mit Real Madrid klar: „Die Lektion ist, nicht für eine Revanche hierher zu kommen.“
Guardiola erwartet noch keine Entscheidung in Madrid
Seine Mannschaft müsse „die Gelegenheit nutzen“ und sich fürs Rückspiel eine gute Ausgangslage verschaffen. Denn „es wird in Manchester entschieden“ – also im Rückspiel. Dann soll es mit der ersten Finalteilnahme nach 2021 klappen. Doch dass es gegen Real Madrid erneut schwer werden wird, ahnt Guardiola. „Um die Champions League zu gewinnen, musst du die besten Teams schlagen – und Real Madrid ist das beste in diesem Wettbewerb“, versicherte er.
Grundsätzlich gehe es darum, „jedes Jahr besser zu werden“, so Guardiola – und vor allem ein „stabiler und gesunder Verein“ zu sein. „Real Madrid ist ein gutes Beispiel dafür.“ Ist diese Grundlage gegeben, sollte daraus eines Tages der Henkelpottresultieren, so Peps Prognose.
ManCity hat laut Rodri aus Vorjahr „gelernt“
Auch Rodri hofft, dass es gegen Real Madrid diesmal erfolgreicher läuft. Der Spanier sagte hinsichtlich des Aus im Vorjahr: „Wir haben 180 Minuten lang brilliert, aber das ist manchmal nicht genug. Die letzten Minuten in diesem Spiel haben wir nicht richtig gemeistert. Daraus haben wir gelernt, aber ich möchte nicht über die Vergangenheit sprechen, wir haben vieles geändert.“ Anders als sein Coach sprach er von „einem Hunger nach Revanche.“
Im Vergleich zur vergangenen Saison sieht Rodri sein Team nochmal stärker. „Wir wollen diesem Niveau Ehrgeiz und Hunger hinzufügen“, sagte der Mittelfeldspieler. „Man braucht hier etwas, um wieder aufzusteigen und die richtige Mentalität zu haben. Wir müssen wie eine kleine Mannschaft kämpfen, und dann haben wir Spieler von höchster Qualität“, so die Herangehensweise.
Und im Angriff ist Manchester City mit Top-Torjäger Erling Haaland, der erst im vergangenen Sommer von Borussia Dortmund hinzugekauft wurde, immerhin bestens bestückt. „Für uns ist er ein wichtiger Spieler“, schwärmte Rodri und betonte: „Er passt so gut in die Mannschaft.“ Dementsprechend ist auch das Team stärker. „Wir erlebeben jetzt gerade den besten Moment. Wir haben in den letzten acht Monaten hervorragend gearbeitet, um hier zu sein. Das ist eine Frage der Anstrengung und des Leidens“, so Rodri. Nichtsdestotrotz steht fest: „Wir wissen, dass wir den letzten Monat überstehen müssen, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Wir müssen die beste Version von uns selbst zeigen.“ Und das bereits am Dienstagabend im Bernabéu gegen Real Madrid.
Community-Beiträge