Pressekonferenz

Hazard in Startelf? Ancelotti hält sich zurück und kontert Reporter

Real Madrid fehlen beim letzten Auswärtsspiel der Saison 2022/23 gegen den FC Sevilla gleich drei bedeutende Stürmer. Carlo Ancelotti hält sich in der Pressekonferenz vor dem 37. Spieltag der Primera División auffällig zurück, was einen Startelf-Einsatz von Eden Hazard betrifft. Hierbei kontert der Trainer einen Reporter, er spricht zudem über die Zukunft des Belgiers und von Nacho Fernández. Thema sind zudem auch Aurélien Tchoauménis Rolle und bevorstehende Transferaktivitäten.

785
Carlo Ancelotti Real Madrid
Für Ancelotti und Real stehen noch zwei Saisonspiele an – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 37. Spieltag gegen den FC Sevilla (Samstag, 19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir wollen die Saison gut beenden, es stehen noch zwei Spiele aus. Es wird ein schwieriges Spiel, denn wir spielen gegen einen Gegner, der es sehr gut macht. Wir haben für morgen einige Ausfälle: Karim (Benzema), Vinícius (Júnior) und (Marco) Asensio. Die restliche Mannschaft ist in einer guten Verfassung. Wir werden versuchen, das Beste herauszuholen – wie immer. Der Sieg gegen Rayo Vallecano hat uns gut getan, hoffentlich können wir auch morgen gewinnen.“

…den Ausfall von Vinícius beim letzten Auswärtsspiel von Real Madrid in der Saison: „Er reist nicht mit, weil er nicht spielen kann. Hätte er eine Möglichkeit gehabt, um zu spielen, wäre er mitgereist und hätte versucht, zu spielen. Das Knie macht ihm weiterhin Probleme. Es spielt keine Rolle, ob es auswärts oder Zuhause ist. Er kann nicht spielen und Punkt. Hoffentlich kann er das letzte Spiel dann mitmachen.“

…einen möglichen Startelf-Einsatz von Eden Hazard wegen der vielen Stürmer-Ausfälle: „Wir werden eine Mannschaft aufstellen und mit ihr versuchen, zu gewinnen – auch, wenn uns vorne die Stürmer fehlen, die am meisten zum Einsatz kommen. Es wird sicherlich eine sehr konkurrenzfähige Startelf, denn wir haben weiterhin sehr gute Spieler.“

…das, was Hazard nächste Saison besser machen muss, um Einsätze zu bekommen: „Was Hazard machen muss, werde ich mit Hazard besprechen und nicht hier. Hazard hat einen Vertrag und daher wird davon ausgegangen, dass er hier bleibt. Jeder Spieler, der einen Vertrag hat und nicht glücklich ist, muss den Klub um einen Abgang bitten. Wenn sie glücklich haben und einen Vertrag haben, bleiben sie.“

…die Auffälligkeit, trotz der vielen Offensiv-Ausfälle keinen Hazard-Einsatz anzukündigen: „Auf mich wirkt es überraschend, dass du (Journalist; d. Red.) keine Geduld hast, bis morgen auf die Aufstellung zu warten. Ich habe die Startelf noch nie am Tag vor einem Spiel verkündet – nie. Ich habe nur ein paar Hinweise gegeben.“

…den Nutzen der momentan unbedeutenden Spiele mit Blick auf die nächste Saison: „Es ist nicht so, dass wir in diesen Spielen etwas machen, was die nächste Saison betrifft. In diesen Partien ist es das Ziel, unser Trikot zu respektieren, mit dem man bis zum Ende kämpfen muss. Das sind die Werte des Klubs. Und es geht für die Spieler auch darum, Ernsthaftigkeit und Professionalität an den Tag zu legen – auch, wenn es nicht um einen Titel geht. Es sind sehr hohe Motivationen.“

…die unklare Zukunft von Nacho Fernández: „Seine Zukunft liegt in seinen Händen. Er kann mit jedermanns Zuneigung hier bleiben. Wir wissen schon, was Nacho zur Mannschaft beitragen kann – und es ist eine Menge. Der Klub hat mit ihm gesprochen, um den Vertrag zu verlängern und er denkt darüber nach, was für ihn die beste Lösung ist. Alles ist klar, es liegt in seiner Hand. In einer Woche endet die Saison und es wird sich bei allen dann klären.“

…Aurélien Tchouaméni: „Tchouaméni hat in der ersten Hälfte der Saison alle überrascht. Wir müssen berücksichtigen, dass er sehr jung ist und zu Real Madrid gekommen ist. Zu Real Madrid zu kommen, ist für einen jungen Spieler nicht so einfach. Du musst dich eingewöhnen und er hat den Platz einer Legende, Casemiro, eingenommen. In der ersten Hälfte der Saison hat er es sehr gut gemacht, nach der Weltmeisterschaft hat er etwas nachgelassen, was für einen jungen Spieler im ersten Jahr bei Real Madrid aber normal ist. Er ist nicht die dritte Wahl. Es stimmt, dass Toni Kroos oft auf seiner Position gespielt hat, manchmal auch Camavinga. Er hat in den letzten neun Liga-Partien aber achtmal dort gespielt. Von daher ist er keine dritte Wahl, sondern ein Spieler, der sich noch etwas mehr eingewöhnen muss. Er ist für die Zukunft ein wichtiger Bestandteil.“

…Rodrygo Goes: „Ihm fehlt nur noch die Kontinuität, dass er immer dann einen guten Job macht, wenn er eingesetzt wird. Es ist nur das und betrifft sowohl ihn als auch andere Spieler.“

…die Zukunft auf der Linksverteidiger-Position: „Das Problem auf der linken Abwehrseite war eine gravierende Verletzung von (Ferland) Mendy. Das hat uns Probleme bereitet. Wir müssen zuallererst Vertrauen in Mendy haben, der ein starker Außenverteidiger ist und seine Sache vergangene Saison sehr gut gemacht hat. In dieser tat er sich schwerer. Es kommt ein junger Spieler (Fran García; d. Red.), der es sehr gut gemacht hat und das auch bei uns tun kann. Wir müssen nicht daran denken, hinten viel zu ändern, denn die Defensive ist gut.“

…Positionen, die er zur neuen Saison verstärken will: „Wir arbeiten daran. Was wir tun wollen und müssen, werden wir auch machen, um zu versuchen, die Mannschaft für die nächste Saison zu verbessern. Macht euch keine Sorgen.“

…eine mögliche Verpflichtung von Espanyol-Stürmer Joselu, der Reals Jugend entstammt: „Wie gesagt: Wir arbeiten daran. Wir werden sicher daran arbeiten, um die Mannschaft zu verbessern. Über Namen zu reden, erscheint mir nicht korrekt. Joselu gefällt mir so wie andere Stürmer sehr. Ich mag (Iago) Aspas sehr, ich mag (Álvaro) Morata sehr – um über Spanier zu reden. Da gefallen mir viele Stürmer.“

…die Liga-Saison von Real Madrid mit dem hohen Rückstand auf den FC Barcelona: „Ich kann sehr schnell analysieren, was in der Liga passiert ist: Wir haben in allen Wettbewerben bis zum Schluss gekämpft und dadurch die Liga dann etwas auf der Strecke gelassen. Nach dem Spiel gegen Barcelona, in dem der Abstand von neun auf zwölf Punkte angewachsen ist, war es klar, dass der Fokus nicht mehr auf der Liga lag. Daher haben wir dann Punkte verloren. Der Rückstand ist entstanden, weil Barcelona zunächst einmal eine sehr gute Saison gespielt hat, wenige Patzer hatte und sehr wenig Gegentore kassiert hat, sehr konstant war. Wir haben uns in einer schwierigen Phase nach der Weltmeisterschaft, im Januar, etwas schwer getan, wieder in Form zu kommen. Ich will hervorheben, dass es kein Angriffsproblem war, denn das Team hat viele Tore in dieser Saison erzielt. Wir sind das Team mit den meisten Toren in der Liga. Uns hat etwas mehr die defensive Solidität gefehlt. Im Moment redet jeder davon, dass ein Stürmer verpflichtet werden muss. Aber wenn du auf die Statistik schaust, musst du einen Verteidiger verpflichten – keinen Torwart, denn wir haben den besten der Welt. Die Statistik lügt manchmal ein bisschen. Anhand der Zahlen kannst du nicht immer erklären, was passiert ist.“

…die deutlich verpasste Meisterschaft: „Wie ich mich fühle? Es hängt von der Bewertung ab, die ich vornehmen will. Wenn von der Liga, dann war es keine gute. Ich fühle mich schlecht. Wenn ich eine Saison-Bewertung mache: Es war eine gute. Wenn ich von den zwei Spielzeiten eine Beurteilung abgeben muss: Es waren spektakuläre, damit fühle ich mich sehr gut. Und wenn ich die vier Jahre beurteile, würde ich weitere vier Jahre unterschreiben, in denen wir zweimal die Champions League gewinnen, zweimal im Halbfinale stehen, eine Meisterschaft gewinnen und all die Titel. Ich habe zehn Titel in vier Jahren gewinnen. Wenn man mir sagt, dass ich vier weitere Jahre mache und dabei zehn Titel gewinne, würde ich das sofort unterschreiben. Aber nicht nur ich, sondern auch der Klub, denke ich.“

…die fehlende Torlinientechnologie in Spanien, die auch nicht eingeführt werden soll: „Ich denke, die Technologie ist wichtig. Seit der Einführung des VAR hat sich vieles verbessert. Die Technologie auszubauen, wäre sehr gut. Viele andere Ligen haben die Torlinientechnologie schon, das ist etwas Gutes. Man muss den Einsatz dieser Technologie verbessern, das ist auch klar. Es wäre gut, sie einzuführen, ob Probleme zu vermeiden. Warum sie nicht eingeführt wird, weiß ich nicht. Wenn es ein Problem des Geldes ist, kann man es schnell lösen.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich find's klasse dass Valencia gestern verloren hat und mit dem Restprogramm Espanyol und Betis könnte es weitere 2 Niedelagen setzen. Ein Abstieg ist also ein realistisches Szenario trotz der 40 Puntke. Wäre ein kleines Trostpflaster für die schwache Ligasaison.
 
checke carlo mal wieder nicht. Erst die defensive ist gut da muss man nichts verbessern, dann der angriff ist gut wir haben genug tore geschossen die statistik sagt wir müssen die defensive verbessern. Aber statistiken lügen manchmal.

WTF dann verbessere einfach gar nichts, wenn alles perfekt war und wir zufrieden sein können ständig gegentore zu fangen. Nächste saison kämpfen wir dann um platz 3-4 oder was. Holt arbeloa oder xabi kein bock mehr auf den schwachsinn....
 
Ancelotti muss aus Zeiten als er Everton trainiert hat noch einiges auf arbeiten, mein Gott lass den Hazard spielen.
Es gibt keine Argumente mehr ihm nicht Spielen zulassen, außer das er nen Bock schiebt weil so oft von Hazard damals auf die Mütze bekommen hat.
 
Was regst du dich auf Carlo, die Aufstellung ist ja seit 2014 bekannt.
 
Rüdiger (Rodrygo) spielt

Loooool

So ein Lügenbaron^^
 
In der Defensive haben wir keine Probleme…Carlo, die beiden Aussenverteidigerpositionen sind eine grosse Baustelle. Mendy genügt nicht, hoffentlich kann Fran Garcia die Lücke füllen, und auch Carvajal ist langsam über dem Zenit. Ein Aussenverteidiger rechts und ein zwei Stürmer brauchen wir um kompetitiv zu bleiben.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...