
Real Madrid: Lunin reicht es offenbar mit Bankplatz
MADRID. Mariano Díaz verlässt Real Madrid sicher, davon geht man inzwischen auch bei Marco Asensio aus. Obendrein ist ungewiss, ob Daniel Ceballos, Nacho Fernández und selbst Karim Benzema auch nächste Saison für die Königlichen auflaufen. Und noch weitere Akteure könnten für einen kleineren Exodus sorgen: Álvaro Odriozola und Andriy Lunin.
Gemäß der Sportzeitung MARCA würde der ukrainische Torwart mit einem Abgang liebäugeln. Demnach habe er nach drei Spielzeiten in Folge als Vertreter des unantastbaren Thibaut Courtois genug, auch wenn er den Belgier in dieser Saison gleich zwölfmal vertreten konnte. Lunin wolle allmählich eine bedeutendere Rolle spielen, nötig ist dafür ein Wechsel. Hinzu kommt: Sein Vertrag läuft nur noch bis zum 30. Juni 2024. Damit bietet sich Real diesen Sommer die so ziemlich letzte Möglichkeit, eine passable Ablöse einzunehmen.
Lunin hatte sich den Blancos zeitgleich mit Courtois im August 2018 angeschlossen. Daraufhin tingelte er jedoch bis 2020 erfolglos von Leihe zu Leihe (CD Leganés, Real Valladolid, Real Oviedo), ehe er sich bei Real auf die Bank setzte. Seinen dortigen Platz übernehmen könnte David Soria. Laut MARCA sei der Stammkeeper des FC Getafe ein Nachfolge-Kandidat.
Odriozola zurück zu Real Sociedad?
Odriozola steht unterdessen angeblich vor einer Rückkehr zu Real Sociedad, das berichtet jedenfalls das spanische Fußballportal RELEVO. Der Rechtsverteidiger, 2018 von den Basken an die Concha Espina gewechselt, spielt unter Trainer Carlo Ancelotti mit seinen 92 Einsatzminuten keine Rolle. Von den Feldspielern steht nur Jesús Vallejo in diesem Spieljahr weniger auf dem Platz (88). Auf der rechten Abwehrseite ist er chancenlos, mit Daniel Carvajal, Lucas Vázquez und Nacho Fernández hat er mindestens drei Kollegen vor sich.
Es heißt, der 27-jährige Spanier sei gewillt, nach San Sebastián zurückzukehren. „La Real“ soll sich bereits 2022 um eine Rückholaktion bemüht, angesichts einer Forderung von zwölf Millionen Euro aber einen Rückzieher gemacht haben. Auch Odriozolas Vertrag endet 2024.
Vinícius Tobias: Real Madrid verzichtet wohl auf Kauf
Vinícius Tobias würde sich allein so eine Laufzeit sicherlich wünschen. Inzwischen macht aber die Runde: Die zehn Millionen Euro teure Kaufoption für den Rechtsverteidiger wird Real doch nicht ziehen. Darüber informieren das brasilianische Portal UOL ESPORTE und Transfer-Journalist Fabrizio Romano. Nach einem vielversprechenden Start in der zweiten Mannschaft seien die Verantwortlichen zuletzt weniger begeistert von dem 19-jährigen Brasilianer gewesen. Gekommen war er im April 2022 von Shakhtar Donetsk, nachdem Fußballweltverband FIFA wegen des Kriegs in der Ukraine für dortige Spieler ein zusätzliches Transferfenster eröffnete.
Community-Beiträge