Die Saison 2022/23 ist frisch, 2023/24 noch fern, aber in LaLiga gibt es schon drei Trainerwechsel. Zumindest haben zwei Trainer in der Primera División erklärt, im Sommer zu gehen, ein anderer Klub hat sich selbst von seinem Übungsleiter getrennt.
Schon vor dem letzten Spieltag hatte Rayo Vallecanos Erfolgstrainer Andoni Iraola erklärt, im Sommer eine neue Herausforderung suchen zu wollen. Der mit 40 Jahren jüngste Trainer in LaLiga geht damit nach drei erfolgreichen Jahren beim kleinen Madrider Kult-Klub, mit dem er erst aufgestiegen war und es dann auf die Plätze zwölf und elf schaffte. Und das mit teils unterhaltsamen Angriffs-Fußball!

Auch Joan Francesc Ferrer Sicilia, besser bekannt als Rubi, hat sich mit Almería an aktivem Fußball versucht. Vor einem Jahr war er damit als Zweitliga-Meister aufgestiegen, in dieser Saison gelang der Klassenerhalt allerdings erst am letzten Spieltag. Trotz des Vertrauens, das der 53-Jährige im Scheich-Klub genießt, will auch er gehen.
Und dann kam es am Samstagvormittag noch zu einem dritten Trainerwechsel: Carlos Carvalhal hatte Celta Vigo erst im November übernommen, nach 29 Spielen, von denen nur zehn gewonnen worden, ist nun Schluss. Auch Celta konnte sich erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg retten mit einem 2:1-Sieg gegen Barcelona. Für den Portugiesen genug – der Klub hat den Vertrag mit ihm aufgelöst.
Neue Trainer bei Rayo, Almería und Celta sind noch nicht bekannt, das Trainerkarussell in Spanien wird sich aber weiter drehen.
???????????????????????????? El #RCCelta y Carlos Carvalhal dan por concluida su vinculación contractual
Nuestro más sincero agradecimiento, @carloscarvalha2. Te deseamos la mayor de las suertes en tu futuro profesional y personal #ObrigadoCarvalhal
— RC Celta (@RCCelta) June 10, 2023
Community-Beiträge