100 Youngster dürfen sich theoretisch Hoffnung auf den Gewinn des Golden Boy 2023 machen – jedoch nur einer von Real Madrid. Und dabei handelt es sich auch noch um einen Profi, der bislang gar nicht für die Königlichen aufgelaufen ist: Jude Bellingham.
Der 19 Jahre alte Mittelfeldakteur, für 103 Millionen Euro von Borussia Dortmund verpflichtet, befindet sich unter den nach dem 1. Januar 2003 geborenen Kandidaten des U21-Awards. Vergeben wird dieser von der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT nach einer Wahl mit 50 teilnehmenden Journalisten aus ganz Europa. Berücksichtigt wird der Zeitraum vom 20. November 2022 bis zum 4. Juni 2023. Amtierender Preisträger ist Gavi vom FC Barcelona.
TUTTOSPORT klassifiziert die Anwärter neuerdings schon mit der Top-100-Bekanntgabe anhand eines Index. Dieser umfasst die individuellen Leistungen, die Spielzeit, den Mannschaftswert und die Performance in der Nationalmannschaft und den europäischen Wettbewerben. Bellingham wird mit 95 Punkten am zweithöchsten bewertet, an der Spitze liegt Jamal Musiala vom FC Bayern München mit 98,3 Punkten.
» Golden Boy: Der Index mit den 100 Nominierten
Ob auch die Wahl so ausgeht? Das Ergebnis wird im Herbst erwartet. Wann genau, ist noch unbekannt. Bis dahin, das ist ebenfalls neu, scheiden nicht zu jeder Monatsmitte je 20 Akteure aus. Es bleibt bis einen Monat vor der Auflösung bei den 100 Spielern, danach folgt eine engere Auswahl mit 20 Talenten sowie fünf „Wildcard“-Spielern.
Community-Beiträge