Dass fremdenfeindliches Gedankengut in Spanien leider immer noch weit verbreitet ist, hat nicht erst die Saison 2022/23 gezeigt, denn nicht nur gegen Vinícius Júnior kam es zu rassistischen Beleidigungen in LaLiga, auch Spieler wie Iñaki Williams, Samuel Chukwueze und vermutlich auch Antonio Rüdiger wurden Opfer von Fremdenhass. Bei vielen Vereinen ist es passiert, viele Fanlager konnten auf das andere zeigen. Und jetzt ist es angeblich auch im Madridismo „passiert“.
Real Madrids Basketballer haben am Dienstagabend den FC Barcelona zum dritten und schlussendlich finalen Spiel um die spanische Meisterschaft empfangen. Dass Barça auch das dritte Spiel gewann (Real verlor erst 88:97, dann 85:86, dann 82:93), ist schlussendlich eher eine Randnotiz, denn im Vorfeld des Clásicos soll es zu rassistischen Beleidigungen gegen Barça-Akteur James Nnaji gekommen sein. Als die Katalanen in ihrem Mannschaftsbus am WiZink-Center ankamen, kam es lange nicht zu besonderen Auffälligkeiten – abgesehen von „normalen“ und natürlich ebenfalls bedauernswerten Beleidigungen wie „Hund“ und „Hurensohn“ –, aber als dann der 18-jährige Nigerianer aus dem Bus stieg, soll es zu rassistischen Beleidigungen gekommen sein – unklar ob von einer oder mehreren Personen.
Auf dem bisher einzigen auffindbaren Video, ist keine rassistische Beleidigung zu hören, das kann jedoch auch am Video (Ton-Qualität, Standort des Filmenden) selbst liegen. Kurios: Auf jenem Video hat eine anwesende Person noch gerufen: „Barça racista, España es Madridista“, also so viel wie: Barça ist rassistisch, aber Spanien ist voller Madridistas.
L’arribada del Barça al Wizink pic.twitter.com/V6GgMEydp8
— Ernest Macià (@ernestmacia) June 20, 2023
Weitere Videos oder sonstige Belege zu den Szenen vor der Arena konnten noch nicht gefunden werden. Dass es sich jedoch um Rassismus handelte, machte mit Šarūnas Jasikevičius der Trainer der Gäste deutlich. Nach dem Spiel erklärte der 47-jährige Litauer: „Ich möchte über das reden, was mit James Nnaji passiert ist vor dem Spiel. Das ist eine bedauerliche Sache, sowas darf nicht sein. Ich höre viel über Vinícius und so und jetzt müssen wir über das reden, was passiert ist. Das muss aufhören! Das geht nicht mit den Werten von Real Madrid und seinen Fans überein. Wir müssen sehr sauer darüber sein. Sowas kann nicht sein, es ist mir auch egal, ob es Spieler von Real Madrid ist, vom FC Barcelona oder einer anderen Mannschaft. Das darf nicht sein! Man muss das kontrollieren, dagegen kämpfen und wir werden dagegen kämpfen – das ist wichtiger als der Titel.“ Schwere Vorwürfe, die zeigen: Auch im Madridismo könnte es schwarze Schafe geben, wie überall verteilt in der spanischen Gesellschaft. Das an sich ist eigentlich keine Überraschung, es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis es auch rund um Real Madrid mal passieren würde. Wenn denn die Vorwürfe stimmen.
Las palabras de Saras Jasikevicius sobre los insultos racistas que ha recibido James Nnaji a la llegada al pabellón. pic.twitter.com/zXYUMy3426
— Gigantes del Basket (@GIGANTESbasket) June 20, 2023
Community-Beiträge