
Real kämpft um vier Titel
Adiós 2022/23, hola 2023/24! Die neue Saison ist da und nach 61 Pflichtspielen im vergangenen Jahr könnte auch die kommende Spielzeit eine lange und anstrengende werden – auch wenn die Blancos „nur“ in vier statt sechs Wettbewerben dabei sind. Denn bei UEFA Super Cup und Klub-Weltmeisterschaft sind die Blancos diesmal raus, als Pokalsieger aber bei der Supercopa dabei. Macht: vier mögliche Titel!
Nach vier Testspielen: 60 Pflichtspiele möglich
Bis es für Real Madrid aber richtig los geht, dauert es noch etwas. Das erste Pflichtspiel findet am 12. August statt, Trainingsauftakt ist zuvor am 10. Juli. Ihre „Pretemporada“ werden die Merengues wie üblich in den USA verbringen und dort zu vier Testspielen antreten gegen jeweils Top-Gegner: AC Mailand (23. Juli), Manchester United (26. Juli), FC Barcelona (29. Juli) und Juventus (2. August).
Mitte August startet dann die Saison in der Primera División, im September die Champions League, wohingegen die spanischen Pokalwettbewerbe erst im neuen Jahr angepfiffen werden. Die maximale Anzahl, die Real Madrid in dieser Saison erreichen kann: 60! Dafür müssten aber alle Endspiele erreicht werden: Supercopa, Königsklasse und Copa del Rey. 2023/24 kann erneut eine lange Saison werden, aber auch eine erfolgreiche: vier Titel stehen auf dem Spiel.
Alle Termine in der Übersicht:
- 1. Spieltag: Athletic Club – Real Madrid (12. August)
- 2. Spieltag: UD Almería – Real Madrid (19. August)
- 3. Spieltag: Celta Vigo – Real Madrid (26./27. August)
- 4. Spieltag: Real Madrid – FC Getafe (2./3. September)
- 5. Spieltag: Real Madrid – Real Sociedad (16./17. September)
- Champions-League-Spieltag 1 (19./20. September)
- 6. Spieltag: Atlético Madrid – Real Madrid (23./24. September)
- 7. Spieltag: Real Madrid – UD Las Palmas (26./27. September)
- 8. Spieltag: FC Girona – Real Madrid (30. September/1. Oktober)
- Champions-League-Spieltag 2 (3./4. Oktober)
- 9. Spieltag: Real Madrid – CA Osasuna (7./8. Oktober)
- 10. Spieltag: FC Sevilla – Real Madrid (21./22. Oktober)
- Champions-League-Spieltag 3 (24./25. Oktober)
- 11. Spieltag: FC Barcelona – Real Madrid (28./29. Oktober)
- 12. Spieltag: Real Madrid – Rayo Vallecano (4./5. November)
- Champions-League-Spieltag 4 (7./8. November)
- 13. Spieltag: Real Madrid – FC Valencia (11./12. November)
- 14. Spieltag: FC Cádiz – Real Madrid (25./26. November)
- Champions-League-Spieltag 5 (28./29. November)
- 15. Spieltag: Real Madrid – FC Granada (2./3. Dezember)
- 16. Spieltag: Real Betis – Real Madrid (9./10. Dezember)
- Champions-League-Spieltag 6 (12./13. Dezember)
- 17. Spieltag: Real Madrid – FC Villarreal (16./17. Dezember)
- 18. Spieltag: Deportivo Alavés – Real Madrid (19./20. Dezember)
- 19. Spieltag: Real Madrid – RCD Mallorca (2./3. Januar)
- Supercopa (voraussichtlich 10. bis 14. Januar)
- 20. Spieltag: FC Getafe – Real Madrid (12./13. Januar) – dürfte verschoben werden wegen Supercopa
- Copa del Rey: Sechzehntelfinale (16./17./18. Januar)
- 21. Spieltag: Real Madrid – UD Almería (20./21. Januar)
- Copa del Rey: Achtelfinale (23./24./25. Januar(
- 22. Spieltag: UD Las Palmas – Real Madrid (27./28. Januar)
- Copa del Rey: Viertelfinale (30./31. Januar)
- 23. Spieltag: Real Madrid – Atlético Madrid (3./4. Februar)
- Copa del Rey: Halbfinal-Hinspiele (6./7./8. Februar)
- 24. Spieltag: Real Madrid – FC Girona (10./11. Februar)
- Champions-League-Achtelfinale erste Hinspiele (13./14. Februar)
- 25. Spieltag: Rayo Vallecano – Real Madrid (17./18. Februar)
- Champions-League-Achtelfinale weitere Hinspiele (20./21. Februar)
- 26. Spieltag: Real Madrid – FC Sevilla (24./25. Februar)
- Copa del Rey: Halbfinal-Rückspiele (27./28./29. Februar)
- 27. Spieltag: FC Valencia – Real Madrid (2./3. März)
- Champions-League-Achtelfinale erste Rückspiele (5./6. März)
- 28. Spieltag: Real Madrid – Celta Vigo (9./10. März)
- Champions-League-Achtelfinale weitere Rückspiele (12./13. März)
- 29. Spieltag: CA Osasuna – Real Madrid (16./17. März)
- 30. Spieltag: Real Madrid – Athletic Club (30./31. März)
- Copa del Rey: Finale in Sevilla (6. April)
- Champions-League-Viertelfinale Hinspiele (9./10. April)
- 31. Spieltag: RCD Mallorca – Real Madrid (13./14. April)
- Champions-League-Viertelfinale Rückspiele (16./17. April)
- 32. Spieltag: Real Madrid – FC Barcelona (20./21. April)
- 33. Spieltag: Real Sociedad – Real Madrid (27./28. April)
- Champions-League-Halbfinale Hinspiele (30. April/1. Mai)
- 34. Spieltag: Real Madrid – FC Cádiz (4./5. Mai)
- Champions-League-Halbfinale Rückspiele (7./8. Mai)
- 35. Spieltag: FC Granada – Real Madrid (11./12. Mai)
- 36. Spieltag: Real Madrid – Deportivo Alavés (14./15. Mai)
- 37. Spieltag: FC Villarreal – Real Madrid (18./19. Mai)
- 38. Spieltag: Real Madrid – Real Betis (26. Mai)
- Champions-League-Finale in London (1. Juni)
Community-Beiträge