Erster Werktag der neuen Saison und LaLiga legt los – mit allem, was neu ist. Denn nicht nur gibt es einen neuen Namen für die Primera División, auch eine komplett neue Optik.
Dass LaLiga Santander, also die spanische Bank als Beiname, Geschichte sein würde, ist schon lange klar, auch dass es zu einer Kooperation mit EA SPORTS kommen würde. So heißt es ab sofort offiziell: LaLiga EA SPORTS.
The #NewEraLALIGA begins today
First Division ???????????????????????? ???????? ????????????????????????
Second Division ???????????????????????? ????????????????????????????????????????????Some things stay the same…
LaLiga Genuine will remain ???????????????????????? ????????????????????????????.Check out all the changes pic.twitter.com/pdTyiPu1mq
— LALIGA Corporativo (@LaLigaCorp) July 3, 2023
Der Videospielhersteller und der spanische Verband LFP werden bis 2028 zusammen arbeiten, was dem Verband jährlich rund 30 Millionen Euro in die Kassen spülen wird.
Aber nicht nur der Name ändert sich, auch das komplette Design der Primera División wird angepasst – inklusive Logo. Über 30 Jahre lang stand das sieben-teilige Farb-Rad für den spanischen Fußball, jetzt sind es zwei in ein dreieckiges Wappen gepresste L-Buchstaben. Zum neuen Corporate Design hat die LFP am Montagabend auf einer Veranstaltung mehrere Inhalte veröffentlicht, aus denen sich auch erahnen lässt, dass sich auch der einheitliche Flock für Nummern und Namen der Spieler ändern wird. Auch andere Elemente wie die Anzeigen während der Spiele werden modernisiert.
Und nicht nur die Primera División bekommt einen neuen Anstrich: Die Segunda División geht fortan als LaLiga HYPERMOTION an den Start, bisher hieß die zweite Liga offiziell LaLiga Smartbank.
Cámaras.
Nuevos y mejores grafismos.
Nuevas perspectivas y ángulos.Pero sin cambiar de esencia ???????? ???????????????????? ???????????????? ???????????? ????????????????????#NuevaEraLALIGA pic.twitter.com/JvFqKrYCiJ
— LALIGA Corporativo (@LaLigaCorp) July 3, 2023
Community-Beiträge