Transfer

Bei Real Madrid kein Thema: Harry Kane sagt FC Bayern München zu

1.2k

Harry Kane und Real Madrid: Daraus wird aller Voraussicht nach nichts. Nach dem kommunizierten Abgang von Karim Benzema Anfang Juni wurde der Torjäger von Tottenham Hotspur zügig als Nachfolger bei den Königlichen in Verbindung gebracht. So wie bei Kai Havertz verflogen diese Meldungen allerdings ziemlich schnell wieder – was auch an der seit Mitte Juni offenen Zukunft in der Causa Kylian Mbappé liegt. Reals Objekt der Begierde.

London verlassen möchte Kane, dessen Vertrag dort bis zum 30. Juni 2024 läuft, dennoch. Dem FC Bayern München, dessen Interesse zwischenzeitlich eigentlich erloschen war, hat der 29 Jahre alte Engländer inzwischen auch eine Zusage erteilt.

„Harry Kane hat in allen Gesprächen ganz klar signalisiert, dass seine Entscheidung steht – und wenn die bleibt, dann kriegen wir ihn, weil dann wird Tottenham einknicken müssen“, sagte Bayerns Aufsichtsratschef Uli Hoeneß am Samstag in Rottach-Egern am Tegernsee, zitiert unter anderem von SPORT1 und BILD, zu Reportern.

„Dass so ein Verein auf 80, 90 Millionen – oder wie viele es auch werden – verzichten kann, das gibt es nicht. Er will international spielen und Tottenham ist da, zu unserem Glück, nächstes Jahr nicht tätig“, gibt sich Hoeneß zuversichtlich, dass der Transfer klappen wird: „Er hat jetzt nochmal die Möglichkeit, zu einem Topklub in Europa zu kommen. Was uns allen gefällt, dass er und auch seine Berater – sein Vater und der Bruder – immer ganz klar zu dem gestanden haben – bis jetzt -, was sie zugesagt haben. Wenn das so bleibt, ist das okay.“

Die Personalie Kane legt offen, dass für Real offensichtlich wirklich in Frage kommt: Dann gibt es für die anstehende Saison eben keinen adäquaten Benzema-Ersatz, sollte Mbappé nicht noch diesen Sommer an der Concha Espina unterschreiben. Den Angriff bilden derzeit Vinícius Júnior, Rodrygo Goes, Joselu Mato, Brahim Díaz und Arda Güler.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Lustig wie Uli hier null Respekt vor Tottenham hat mit seinen Aussagen. Aber wehe jemand redet über Bayernspieler, wie Barca und Lewa letztes Jahr. Dann ist man aber ganz schnell empört.
 
Lustig wie Uli hier null Respekt vor Tottenham hat mit seinen Aussagen. Aber wehe jemand redet über Bayernspieler, wie Barca und Lewa letztes Jahr. Dann ist man aber ganz schnell empört.

"Das so ein Verein auf 80, 90 Millionen - oder wie viele es auch werden - verzichten kann, dass gibt es nicht." Das bayrische Selbstverständnis in Reinkultur, habe dort und mit vielen Weißwurstäquatoren zusammenarbeiten "müssen", eine unvergessliche Erfahrung in meinem Leben...:D
 
Ich hoffe man lässt Daniel Levy diese Botschaft zukommen. Mal sehen ob er dann verkauft hahahaha, gilt nicht umsonst als einer der härtesten Transferverhandler, mussten wir ja auch am eigenen Leib spüren
 
Ich hoffe man lässt Daniel Levy diese Botschaft zukommen. Mal sehen ob er dann verkauft hahahaha, gilt nicht umsonst als einer der härtesten Transferverhandler, mussten wir ja auch am eigenen Leib spüren

Glaube auch dass Hoeneß hier nicht zu wissen scheint mit wem er es zutun hat. Kane kommt höchstens wenn er streikt. Wie Modric und Bale. Für City war er dazu jedenfalls nicht bereit.
 
Ich dachte bei dieser Nachricht zuerst, dass Kanes Transfer schon feststeht, aber es handelt sich ja nur um das Gelaber von irgend so nem Typen mit Wurstfingern. Na hoffentlich bleibt Kane in England, denn was macht das für einen Unterschied von einem englischen Mittelklasseklub zu einem deutschen Mittelklasseklub zu wechseln:onthequiet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Real Madrid eine WinWin-Situation. Bayern zahlt sich die Seele aus dem Leib und bekommt dafür einen Mann der in seinem Karrierherbst sein Wohnzimmer verlässt. Das Leistungsversprechen ist da mMn nicht gegeben. Gleichzeitig haben wir die Sicherheit, dass der hoch inkompatible Kane seine Zelte nicht bei uns aufschlägt.
 
Für Real Madrid eine WinWin-Situation. Bayern zahlt sich die Seele aus dem Leib und bekommt dafür einen Mann der in seinem Karrierherbst sein Wohnzimmer verlässt. Das Leistungsversprechen ist da mMn nicht gegeben. Gleichzeitig haben wir die Sicherheit, dass der hoch inkompatible Kane seine Zelte nicht bei uns aufschlägt.

Genau meine Meinung! Wäre froh, wenn der Kane Kelch an Real Madrid endgültig vorüber geht. Kann ihn mir auch nur in England vorstellen und dass er außerhalb der Insel zu einem riesigen Flop mit Ansage wird. Verstehe ihn null, dass er seine Heimat für die deutsche Bundesliga (!) verlassen will, statt weiter an seiner Premier League Legende zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau meine Meinung! Wäre froh, wenn der Kane Kelch an Real Madrid endgültig vorüber geht. Kann ihn mir auch nur in England vorstellen und dass er außerhalb der Insel zu einem riesigen Flop mit Ansage wird. Verstehe ihn null, dass er seine Heimat für die deutsche Bundesliga (!) verlassen will, statt weiter an seiner Premier League Legende zu arbeiten.

Der Mann ist titellos. Bei Bayern bekommt er diese nachgeschmissen, so wertlos der Ligatitel in Deutschland aufgrund nicht vorhandenen Wettbewerbs auch sein mag.

Kane ist ein absoluter Weltklassestürmer und auch wenn er 29 und teuer ist, wäre das ein Toptransfer. Wir stehen Stand heute mit Joselu da. Mbappe rennt man seit Jahren erfolglos hinterher, lässt sich auf der Nase rumtanzen und möchte ihn und PSG ebenfalls mit (deutlich mehr) Geld zuwerfen, damit er kommt. Oder man steht ohne Topstürmer da, ein absolutes NoGo. Wen holt man dann?

Bei manchen sitzt der Hazard-Stachel noch sehr tief. Kane würde ich ohne zu zögern verpflichten. Topspieler kosten Geld, so ist das nun mal. Er wäre aber ein absoluter Torgarant und deutlich unproblematischer als ein Mbappe. Und floppen kann dir jeder Spieler.
 
Der Mann ist titellos. Bei Bayern bekommt er diese nachgeschmissen, so wertlos der Ligatitel in Deutschland aufgrund nicht vorhandenen Wettbewerbs auch sein mag.

Kane ist ein absoluter Weltklassestürmer und auch wenn er 29 und teuer ist, wäre das ein Toptransfer. Wir stehen Stand heute mit Joselu da. Mbappe rennt man seit Jahren erfolglos hinterher, lässt sich auf der Nase rumtanzen und möchte ihn und PSG ebenfalls mit (deutlich mehr) Geld zuwerfen, damit er kommt. Oder man steht ohne Topstürmer da, ein absolutes NoGo. Wen holt man dann?

Bei manchen sitzt der Hazard-Stachel noch sehr tief. Kane würde ich ohne zu zögern verpflichten. Topspieler kosten Geld, so ist das nun mal. Er wäre aber ein absoluter Torgarant und deutlich unproblematischer als ein Mbappe. Und floppen kann dir jeder Spieler.

Für einen Engländer kann die wertlose Bundesligaschale doch nicht die Motivation sein, um London zu verlassen, wo er quasi seine ganze Karriere verbracht hat? Von der Premier League, in der er der alleinige Rekordtorschütze werden kann, in die deutsche Farmers League, die seit 11 Jahren ein und denselben Meister hat? Nicht mal in Schottland konnte ein Klub so oft hintereinander Meister werden. Was auch immer Kane reiten mag, es ist sein Entschluss, aber verstehen tu ich ihn nicht.
Ich bin mir sicher, dass es auch Perez nicht entgangen ist, dass die Nummer 9 noch frei ist. Falls es mit Bappe nicht klappen sollte, wird er garantiert jemanden anderes aus dem Hut zaubern. Kane finde ich im Vergleich zum Franzosen nicht sehr viel günstiger, denn zu Saisonbeginn ist er schon 30. Der jüngere Franzose ist da deutlich besser für eine langfristige Investition geeignet. Mag ihn auch nicht wirklich, aber er ist wohl die beste Option und wird daher von Perez so verfolgt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...