Interview

Varane: „Man konnte die Angst in den Augen der Gegner sehen“

RC Lens – Real Madrid – Manchester United. So sehen die Stationen von Raphaël Varane aus. Mit den Blancos gewann der 30-jährige Verteidiger stolze 18 Titel, ist Weltmeister mit Frankreich und möchte nun mit Manchester United den Stadtrivalen City vom Premier-League-Thron stürzen. Im Interview mit BT Sport blickt der Franzose auf seine Zeit im weißen Trikot zurück.

536
Raphaël Varane Manchester United Real Madrid
Raphaël Varane gewann mit Real Madrid stolze 18 Titel – Foto: Mark Runnacles/Getty Images

MANCHESTER. Zwei Jahre ist es bereits her, dass Raphaël Varane Real Madrid gen England verließ, um sich Manchester United anzuschließen. Titelerfolge konnte der Franzose mit den „Red Devils“ bis auf den EFL-Cup 2022/23 bisher keine verbuchen. In seiner ersten Saison spielte er zwar Champions League, doch endete die Reise bereits im Achtelfinale.

National schaffte man es nur auf Platz sechs, was für die Saison 2022/23 nur Europa League bedeutete, die bekanntlich zum fünften Mal der FC Sevilla gewann. Varane bestätigte jedoch, seinen Wechsel keinesfalls zu bereuen, da er nach zehn Jahren im weißen Trikot diese neue Herausforderung brauchte.

Varane: „In Madrid habe ich eine neue Dimension erreicht“

Über dieses weiße Trikot sprach der 30-Jährige im Mai mit BT Sport und gab zu, dass es bei seiner Ankunft im Jahr 2011, eine große Verantwortung gewesen sei, bei Real Madrid zu unterschreiben. „Das Trikot der Blancos ist etwas Besonderes, aber es ist schwer zu tragen. Man konnte die Angst in den Augen der Gegner sehen. Ich habe es wirklich geliebt, dort zu spielen und all die Titel, die ich gewinnen konnte. In Madrid habe ich eine neue Dimension erreicht“, erklärte er.

Trotz der 18 Titel, die der französische Nationalspieler in seiner Zeit an der Concha Espina gewann, sei für ihn die Weltmeisterschaft 2018 die schönste Erinnerung gewesen, denn der damals 25-Jährige holte mit seiner Mannschaft den Titel. Mit 4:2 setzen sich „Les Bleus“ im Endspiel gegen Luka Modrić und seine Kroaten durch, der Abwehrspieler absolvierte die gesamten 90 Minuten. Jedoch beendete er Anfang dieses Jahres seine Nationalmannschaftskarriere, nachdem er bei der Winter-WM in Katar im Finale gegen Argentinien nur knapp am Titel vorbeischrammte.

Im United-Trikot: „Muss 100 Prozent geben“

Doch nicht nur an das Trikot der Königlichen und der Nationalmannschaft hat er positive Erinnerungen. Gestartet hatte der Verteidiger seine Profikarriere 2010 beim französischen Erstligaklub RC Lens. Das für ihn bedeutendste Trikot – denn es war sein allererstes – stammt allerdings aus der Saison 2002/03 als der Verein ein goldenes Heimtrikot trug und sogar Champions League spielte. „Auch das Trikot, mit dem ich mein Debüt bei Lens gab, ist etwas Besonderes“, fügte er an.

Mittlerweile trägt er Rot und hat in diesen Momenten das Gefühl, „dass ich auf dem Spielfeld 100 Prozent geben muss. Ich darf nicht aufgeben, und das ist die Mentalität, die ich habe, wenn ich dieses Trikot trage“. Diese Mentalität könnte für die kommende Saison von Nutzen sein, wenn es darum geht, dem Stadtrivalen Manchester City den Premier-League-Titel streitig zu machen. Gegenüber ESPN sagte Varane bereits, dass sein Team daran glauben müsse: „Manchmal liegt der Unterschied zwischen einer guten Mannschaft und einem Spitzenteam in der Mentalität. Es ist eine neue Saison und alles ist möglich. (…) Die Premier League ist sehr schwer zu gewinnen. Es wird schwierig sein, aber wir sind bereit, um jedes Spiel zu kämpfen. Ich denke, wir haben in der letzten Saison gezeigt, dass wir in der Lage sind, jede Mannschaft der Welt zu schlagen.“

Eine Mentalität, die er aus Madrid bereits gewöhnt ist und die den Königlichen in den vergangenen Jahren so einige Male zum Titel geführt hat. Bei Manchester United hingegen wird es so langsam mal wieder Zeit: Der letzte Liga-Titel ist bereits zehn Jahre her und den letzten Champions-League-Erfolg erzielte man im Jahr 2008.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Warum hat er seine Nationalmannschaftskarriere im besten IV Alter beendet? Sportlich nicht nachvollziehbar vielleicht gab es andere Gründe. MMn hätte er mind. eine EM noch mitspielen sollen.
 
Guter Spieler, der bei Real als Hochtalentierter startete. Ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass er einiges mehr könnte. Komischerweise halte ich gerade die Mentaliät als Grund dafür, dass ich ihn nie so richtig zur absoluten Spitze zählen konnte. Würde er etwas entschlossener (aber natürlich immer noch fair) in die Zweikämpfe gehen und eine Führungsrolle einnehmen, welche er durch seine Erfahrung bestimmt machen könnte, könnte man ihn als Weltklasse bezeichnen mMn.
 
Guter Spieler, der bei Real als Hochtalentierter startete. Ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass er einiges mehr könnte. Komischerweise halte ich gerade die Mentaliät als Grund dafür, dass ich ihn nie so richtig zur absoluten Spitze zählen konnte. Würde er etwas entschlossener (aber natürlich immer noch fair) in die Zweikämpfe gehen und eine Führungsrolle einnehmen, welche er durch seine Erfahrung bestimmt machen könnte, könnte man ihn als Weltklasse bezeichnen mMn.

Varane nicht zur Weltspitze zu zählen, finde ich sehr unfair dem Spieler gegenüber. Er hatte das Pech, mit Pepe und Ramos zwei sehr schillernde und polarisierende Spieler vor bzw neben sich zu haben, darum ging er als ruhige Person oft unter. Trotzdem ist er ein Top-IV, auf seinem Peak damals mMn sogar minimum Top-5.

Das Gefühl, dass er aber (noch) mehr aus seinem Talent hätte machen können, teile ich.
 
Guter Spieler, der bei Real als Hochtalentierter startete. Ich habe bei ihm immer das Gefühl, dass er einiges mehr könnte. Komischerweise halte ich gerade die Mentaliät als Grund dafür, dass ich ihn nie so richtig zur absoluten Spitze zählen konnte. Würde er etwas entschlossener (aber natürlich immer noch fair) in die Zweikämpfe gehen und eine Führungsrolle einnehmen, welche er durch seine Erfahrung bestimmt machen könnte, könnte man ihn als Weltklasse bezeichnen mMn.
ich verstehe schon deine argumentation aber ich glaub ehrlich gesagt varane wird extrem unterschätzt. du sagst er kam als "hochtalentierter", aber ich sage er war schon quasi ein fertiger moderner innenverteidiger als wir ihn geholt haben. varane war halt schon mit 19 weltklasse ich glaub das vergessen viele gerne, auf jeden fall hat varane dann keine große "entwicklung" mehr gehabt - aber so ist das wenn man schon so jung ganz oben steht. für mich der beste real verteidiger der letzten 10 jahre.
 
Warum hat er seine Nationalmannschaftskarriere im besten IV Alter beendet? Sportlich nicht nachvollziehbar vielleicht gab es andere Gründe. MMn hätte er mind. eine EM noch mitspielen sollen.

Wenn ich mich recht erinnere, führte er als Gründe psychische/physische Erschöpfung an und das er mehr Zeit mit der Familie anstrebe.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...