100 Millionen Euro fix, 20 Millionen Euro als mögliche Bonuszahlungen: Der FC Bayern München hat sich mit Tottenham Hotspur auf einen Transfer von Harry Kane geeinigt. Der englische Nationalstürmer hatte dem Bundesligisten bereits seine Zusage gegeben, zögert aber plötzlich. Lässt er den Wechsel platzen, um in London zu bleiben?
Michael Owen, in der Saison 2004/05 bei den Königlichen, rät seinem Landsmann von einer Unterschrift an der Isar jedenfalls ab. „Ich weiß, dass Bayern ein großer Verein ist und ich habe großen Respekt vor ihm, aber wenn ich Kane wäre, würde ich an Ort und Stelle bleiben. Es ist keine große Leistung, mit ihnen eine Trophäe zu gewinnen. Bei Real Madrid würde ich es verstehen. Oder bei einem oder zwei Top-Klubs der Premier League. Der beste Torjäger der Geschichte der Premier League zu werden, ist eine größere Leistung als der Gewinn der Liga in einem Land, die von einer Mannschaft dominiert wird“, schrieb der 43-Jährige bei dem Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter.
I know @FCBayern are a massive club and I have huge respect for them but if I were @HKane I’d stay put. There’s no great achievement in winning a trophy with them. @realmadrid I would understand. Or one or two top @premierleague clubs for that matter. Becoming the all time…
— Michael Owen (@themichaelowen) August 10, 2023
Mit 213 Treffern liegt Kane in der Rangliste der Rekordtorschützen der englischen Liga nur noch hinter Alan Shearer. Dieser ist mit 260 Erfolgserlebnissen Führender. Real-Legende Cristiano Ronaldo liegt mit 103 Toren auf Platz 32.
Community-Beiträge