Sechs neue Spieler wurden vorgestellt, das war es wohl. Vorausgesetzt es gibt keine weiteren Abgänge, wird Real Madrid vorerst passiv auf dem Transfermarkt bleiben – auch in der Innenverteidigung. Dabei wurden allein am Freitag zwei Personalien mehr oder weniger entschieden, wo die Blancos hätten intervenieren können.
So wurde Marvin Park eine weitere Saison an UD Las Palmas verliehen. Der 23-jährige Rechtsaußen wurde schon für 2022/23 nach Gran Canaria verliehen, kam in der dortigen Aufstiegssaison auf 24 Einsätze (ein Tor, eine Vorlage, 917 Minuten) – ausreichend für den Klub, um den Spanier halten zu wollen. Eine weitere Leihe inklusive Kaufoption ist das Ergebnis für den Mann, der unter Zinédine Zidane 2020/21 vier Mal für die Profis zum Einsatz kam.
Comunicado Oficial: Marvin.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) August 18, 2023
Während Marvin erst in seine erste LaLiga-Saison geht, hätte Real Madrid einen anderen Spieler zurückholen können, der schon auf deutlich mehr Profi-Erfahrung zurückblicken kann. Denn Jorge de Frutos ist gewechselt. Nach drei Spielzeiten und 112 Partien für UD Levante hat sich der 26 Jahre alte Rechtsaußen nun Rayo Vallecano angeschlossen. Dabei hätte Real Madrid in der Causa ein „Matching Right“ gehabt, sprich Rayos Angebot für die Hälfte ausstechen können. Die Blancos blieben jedoch passiv und De Frutos wechselte für eine kolportierte Ablösesumme von fünf Millionen Euro fix plus weitere drei Millionen variabel zurück nach Madrid – nur eben zu Rayo. An Rayo wurde De Frutos bereits in der Rückrunde 2019/20 ausgeliehen von Real Madrid – offensichtlich mit mehr bleibendem Eindruck bei dem Kult-Klub als beim spanischen Rekordmeister.
Guess who’s back De Frutos es nuevo jugador del Rayo
¡Bienvenido de nuevo, Jorge! pic.twitter.com/ovUfrPZJ4l
— Rayo Vallecano (@RayoVallecano) August 17, 2023
Community-Beiträge