Karim Benzema ist gegangen, Kylian Mbappé mal wieder nicht gekommen. Dafür gehört Jude Bellingham dem Rekordsieger der Champions League nun an. Wie ist der Kader von Carlo Ancelotti also im Vergleich zur Saison 2022/23 zu bewerten?
„Die Königlichen sind jetzt noch besser aufgestellt als in der vorigen Saison“, meinte Lothar Matthäus in SPORT BILD. „An der Mannschaft von Trainer-Großmeister Carlo Ancelotti gefällt mir diese sehr gute Mischung, die sie jetzt haben. Auf der einen Seite riesige Erfahrung, die (Toni) Kroos, (Luka) Modrić, (David) Alaba, (Daniel) Carvajal oder auch (Antonio) Rüdiger mitbringen. Und dann die jungen Wilden, die jeden Fußball-Liebhaber einfach nur faszinieren müssen: Bellingham mit seinen erst 20 Jahren natürlich, der bei Real hinter den Spitzen offensiver spielt als beim BVB oder auch in der englischen Nationalmannschaft – was seine Torgefahr deutlich vergrößert hat“, so der Weltfußballer von 1991.

Matthäus weiter: „Vorne natürlich die schnellen und technisch brillanten Brasilianer Vinícius Júnior, der aktuell leider verletzt ist, und Rodrygo. Und auf der ‚Holding Six‘, wie man so sagt, der 23-jährige Franzose (Aurélien) Tchouaméni, auf den auch die Bayern und (Thomas) Tuchel ein Auge geworfen hatten. Klasse!“
Benzema sei „als Torjäger nicht direkt zu ersetzen, aber Ancelotti hat eine tolle Mannschaft aufgebaut, der man den Abgang des Ballon-d’Or-Gewinners nicht anmerken wird. Eine große Mannschaft mit großer Zukunft“, ist sich der 62-Jährige sicher: „Auch nach Ancelotti, der nächstes Jahr brasilianischer Nationaltrainer wird.“
Community-Beiträge