Mitbewerber

2:3! Union Berlin erlebt auch gegen Braga Last-Minute-Schock

413

Am 2. Spieltag der Champions League wollten Union Berlin und Sporting Braga ihren ersten Dreier ergattern. Nach einem 0:2-Rückstand gewannen am Ende die Portugiesen mit 3:2 und Union gab wie schon gegen Real Madrid die Punkte in letzter Sekunde aus der Hand.

Vor 73.345 Fans im Berliner Olympiastadion setzte Union gleich nach vier Minuten das erste Zeichen. Robin Gosens erzielte nach einem guten Umschaltmoment den Führungstreffer, jedoch stand Sheraldo Becker zuvor im Abseits. Nach drei weiteren guten Chancen belohnte Becker sein Team in der 30. Minute nach einem Konter schließlich mit dem 1:0 und legte nur sieben Minuten später den zweiten Treffer nach. In der 41. Minute erzielte Niakaté das Anschlusstor, doch die Hausherren retteten die Führung gerade so in die Halbzeit.

Union Berlin Sporting Braga
Foto: Maja Hitij/Getty Images

Diese hielt lediglich bis zur 51. Spielminute, als Bruma mit einem Distanzschuss aus 25 Metern den Ausgleich schoss – ohne Chance für Rønnow. Zwar wurden die Gäste in der Folge stärker, aber Union gab sich noch nicht geschlagen. Die nächste große Chance zur Führung hatten der eingewechselte Volland (70.) und erneut Becker (75.). Wie schon gegen Real Madrid folgte dann die große Klatsche kurz vor Schluss. André Castro knipste den Berlinern in der letzten Spielminute per Freistoß das Licht aus und beförderte die Deutschen auf den letzten Tabellenplatz der Gruppe.

Die nächsten Termine: 

24. Oktober, 21 Uhr: Union Berlin vs. SSC Neapel
24. Oktober, 21 Uhr: Sporting Braga vs. Real Madrid

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...