Interview

Toni Kroos ist Ballon d‘Or egal: „Einzelauszeichnungen sind unnötig“

Toni Kroos ärgert sich nicht darüber, keinen Ballon d‘Or zu besitzen. Er würde diesen zweifellos annehmen, findet individuelle Preise grundsätzlich aber „unnötig“.

728
Toni Kroos Real Madrid
Für Kroos sind einzig mannschaftliche Erfolge bedeutend – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

Ballon d‘Or „prestigeträchtig, aber nicht wichtig“

MADRID. 2014, 2016, 2017, 2018, 2022: Während der Zeit von Toni Kroos in Spanien ist der Ballon d‘Or bislang fünfmal an einen Star von Real Madrid vergeben worden. An den Deutschen selbst jedoch kein einziges Mal. In der zurückliegenden Dekade triumphierten Cristiano Ronaldo dreimal sowie Luka Modrić und Karim Benzema jeweils einmal.

Stürmer Joselu gab neulich zu verstehen, Kroos allein hätte diesen prestigeträchtigen Award eigentlich auch verdient gehabt – und zwar gleich fünfmal. Ärgert sich der 33 Jahre alte Spielgestalter der Königlichen darüber, keinen Goldenen Ball in der privaten Vitrine zu haben? Vielleicht auch nur insgeheim? Nach seiner eigenen Aussage nicht.

In der neuesten Ausgabe des Podcasts „Einfach mal Luppen“, den er mit Bruder Felix betreibt, betonte er, dass sein Fokus voll und ganz auf den kollektiven Erfolge lag und liegt.

„Wenn es einen gegeben hätte, hätte ich mich nicht hingestellt und ihn abgelehnt, weil das ja schon eine Auszeichnung ist. Sie ist vor allem prestigeträchtig, aber nicht wichtig. Das ist ein großer Unterschied. Meine Grundeinstellung ist einfach so, dass ich es nicht als wichtig empfinde – oder als nicht so wichtig wie andere Spieler. Ich habe mich, das ist auch meiner Spielweise geschuldet, immer als Teamspieler gesehen und will mit dem Team die Titel gewinnen. Das ist das, was am Ende zählt. Weil ich der Meinung bin, dass das Team dann auch diese Titel verdient hat, bin ich gleichzeitig der Meinung, dass Einzelauszeichnungen in einem Teamsport unnötig sind. Das habe ich immer gesagt und dazu stehe ich. Kein einzelner Spieler hätte allein auch nur ansatzweise etwas gewonnen“, erklärte Kroos.

Toni Kroos: „Wurmt mich nicht, auch nicht insgeheim“

„Elf Toni Kroos gewinnen gar nichts, elf Stürmer gewinnen gar nichts, elf Verteidiger ebenso wenig. Es ist immer eine Zusammenstellung einer guten Mannschaft“, unterstrich der langjährige Mittelfeldstratege des weißen Balletts. „Deswegen gewinnt die Mannschaft auch die Titel, deswegen sind Einzelauszeichnungen in meinen Augen absolut nicht wichtig. Deswegen wurmt es mich auch nicht, auch nicht insgeheim. Gar nicht. Und trotzdem hätte ich es natürlich nicht abgelehnt, ist doch klar. Natürlich würdest du sowas auch mitnehmen“, äußerte sich Kroos unmissverständlich.

Bei der Wahl zur Vergabe des Goldenen Balls für das Jahr 2014 landete der Routinier nach der gewonnenen Weltmeisterschaft in Brasilien auf dem neunten Rang – seine zugleich beste Platzierung. 2015 wurde er 21., 2016 und 2017 reichte es jeweils für den 17. Platz. Viermal schaffte Kroos es dementsprechend unter die besten 30.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Ballon D‘Or macht sowieso immer weniger Sinn. Zu Ronaldos und Messis Zeiten hatte er zeitweise noch seine Berechtigung, da die beiden einfach Ausserirdische waren, aber sonst ist es einfach unsinnig, so viele unterschiedliche Spieler auf verschiedenen Positionen und differenzierten Aufgaben zu vergleichen. Es wird sowieso leider (fast) nur auf den offensiven Output, vor allem auf die Assists und Tore, der Spieler geschaut. Anstatt oder ergänzend zum Ballon d Or fände ich eine internationale Hall of Fame sehr passend. So könnte man zum Beispiel alle Helden der aufeinander folgenden CL-Erfolge krönen. Özil, Alonso, Iniesta, Totti, Cafu und all die Legenden könnten so auch verdientermassen ausgezeichnet werden.
 
Ich kann mich an eine Aussage von Casemiro erinnern: "Wenn Kroos sagt wir sollen langsam spielen, dann spielen wir langsam, wenn er sagt wir sollen schnell spielen, dann spielen wir schnell"

Solche Dinge sieht man nicht. Wie wichtig Kroos für die Mannschaft ist, kann man nur erahnen.
 
Der Ballon D‘Or macht sowieso immer weniger Sinn. Zu Ronaldos und Messis Zeiten hatte er zeitweise noch seine Berechtigung, da die beiden einfach Ausserirdische waren, aber sonst ist es einfach unsinnig, so viele unterschiedliche Spieler auf verschiedenen Positionen und differenzierten Aufgaben zu vergleichen. Es wird sowieso leider (fast) nur auf den offensiven Output, vor allem auf die Assists und Tore, der Spieler geschaut. Anstatt oder ergänzend zum Ballon d Or fände ich eine internationale Hall of Fame sehr passend. So könnte man zum Beispiel alle Helden der aufeinander folgenden CL-Erfolge krönen. Özil, Alonso, Iniesta, Totti, Cafu und all die Legenden könnten so auch verdientermassen ausgezeichnet werden.

Also Özil und Totti haben in der CL nie was gerissen, wobei das bei letzterem natürlich nur daran lag, dass er nie die Roma verlassen hat.
Generell sollte es für alle Positionen jeweilis einen Balon Dor geben, denn es ist völlig unmöglich Spieler unterschiedlicher Positionen miteinander zu vergleichen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...