Ab der 6. und bis zur 68. Minute sah es nicht so aus, als würde Real Madrid etwas aus Barcelona mitnehmen. Jude Bellingham hatte was dagegen und schenkt den Blancos dank seines Doppelpacks sogar die drei Punkte und damit auch weiter die Tabellenführung. Und jetzt einen vier-Punkte-Vorsprung auf die Katalanen.
Foto: Lluis Gene/AFP via Getty Images
Und am Ende hatte Bellingham doch noch einen übrig: In der 92. Minute sorgte er für das 2:1, den Siegtreffer der Blancos.
Foto: LLUIS GENE/AFP via Getty Images
Aber nachdem Carlo Ancelotti etwas offensiver wechselte, ging bei den Blancos doch noch etwas nach vorne. Genauer: Jude Bellingham ging. Er schnappte sich den Ball und zog aus 25 Metern ab – 1:1 (68.).
Foto: LLUIS GENE/AFP via Getty Images
Im zweiten Durchgang lange das gleiche Bild: Barça versuchte was, Real reagierte und verteidigte. Trotz Rückstands!
Foto: LLUIS GENE/AFP via Getty Images
1:0 zur Pause für Barça, nur 1:0! Denn für Rock’n’Roll sorgten bislang nur die Katalanen. Die Blancos wirkten geistig wie körperlich noch gar nicht richtig angekommen.
Foto: LLUIS GENE/AFP via Getty Images
Carvajal musste nach 27 Minuten in höchster Not retten, sonst wäre Félix frei durch gewesen.
Foto: LLUIS GENE/AFP via Getty Images
Nach sechs Minuten war es schon passiert: Ilkay Gündoğan traf zum 1:0 für die Hausherren.
Foto: Eric Alonso/Getty Images
… Mick Jagger und Co. von den Rolling Stones hatten entsprechend früh etwas zu jubeln.
Foto: Alex Caparros/Getty Images
Real Madrids Startelf: Arrizabalaga – Carvajal, Rüdiger, Alaba, Mendy – Tchouaméni – Valverde, Kroos – Bellingham – Rodrygo, Vinícius. Die Hausherren begannen mit: Ter Stegen – Araújo, Christensen, Martínez – Cancelo, Fermín López, Gündogan, Gavi, Balde – Torres, Félix.
Foto: Eric Alonso/Getty Images
Eine überschaubare Choreo, die weniger mit Fankultur, sondern eher mit Marketing zu tun hat, in Anlehnung an das heutige Logo auf dem Trikot des FC Barcelona, dessen Hauptsponsor Spotify ist: The Rolling Stones.
Foto: REAL TOTAL/Nils Kern
Community-Beiträge