
Real Madrid qualifiziert sich fürs Achtelfinale
MADRID. Die Champions League bleibt der Wettbewerb Real Madrids! Auch in der Saison 2023/24 sichern sich die Königlichen ihr Achtelfinal-Ticket – und das sogar schon im 27. Jahr in Folge. Kaum überraschend: Da kein anderer Klub so eine Serie hinlegen konnte, handelt es sich hierbei um einen Rekord des 14-fachen Rekordsiegers.
Möglich wird die vorzeitige Qualifikation für die Runde der letzten 16 Teams mit dem 3:0-Sieg gegen Sporting Braga. Der deutliche Heimerfolg im Estadio Santiago Bernabéu stellt für die Merengues zugleich den vierten Sieg im vierten Gruppenspiel dar – eine makellose Bilanz in der laufenden Königsklassen-Saison.
Lunin startet für Kepa und hält Elfmeter
Als Trainer Carlo Ancelotti seine Startelf verkünden ließ, stand noch Kepa Arrizabalaga auf dem Spielbogen. Weil der Spanier mit muskulären Problemen allerdings kurzfristig passen musste, kam Andriy Lunin unverhofft zu seinem Startelfeinsatz. In der Defensive starteten Lucas Vázquez, Antonio Rüdiger, Nacho Fernández und Ferland Mendy. Auf der Sechserposition begann Eduardo Camavinga, davor Federico Valverde und Toni Kroos. Und in der Offensive bot Ancelotti Brahim Díaz hinter Rodrygo Goes und Vinícius Júnior auf. Eigentliche Stammspieler wie Daniel Carvajal, David Alaba und Jude Bellingham nahmen zunächst auf der Ersatzbank Platz.
Brahim überzeugt – und trifft
Obschon Lunin kurz vor Anpfiff mit seiner Berufung für die Anfangsformation überrascht worden war, reüssierte Kepas Vertreter gleich zu Beginn der Partie. Nachdem Lucas Vázquez offensichtlich am Trikot von Cristián Borja gezogen und Bragas Linksverteidiger im Sechzehner zum Fall gebracht hatte, hielt Lunin den ordentlich von Álvaro Djaló aufs linke untere Eck gezielten Strafstoß mit einer starken Parade (6.).
Mit zunehmender Spielzeit fanden die Madrilenen immer besser in die Partie. Hatte Brahim zunächst noch Pech, dass Vinícius Júnior vor dem Assist Sikou Niakaté gefoult hatte und der Treffer deshalb nicht zählte (12.), belohnte er sich eine Viertelstunde später. Rodrygo drang bis zur Grundlinie vor und bediente von dort Brahim im Rückraum, der die Kugel aus fünf Metern wuchtig ins Tor schweißte und die Königlichen dadurch in Front brachte (27.).
Vinícius und Rodrygo sorgen für klare Verhältnisse
Mit der Führung im Rücken trat Real Madrid dominanter auf und zeigte sich offensiv präsent. Das lag auch an Brahim, der ein gutes Spiel ablieferte. Beinahe traf er zum zwischenzeitlichen 2:0 – doch zentral vor Bragas Keeper Matheus scheiterte er aus kurzer Distanz (55.). Den unerledigten Job erledigte dafür Vinícius. Vázquez legte im Strafraum rüber zu Vinícius, der schob die Kugel entgegen der Laufrichtung von Matheus ins linke Eck und gestaltete es damit für sein Team komfortabler (58.).
Nichtsdestotrotz lehnten sich die Gastgeber im Bernabéu noch nicht zurück. Nur drei Minuten später zog Vinícius eine tolle Kombination mit Rodrygo auf, an deren Ende Rodrygo das Leder fein über Matheus hinweg ins Tor beförderte (61.). Spätestens mit jenem Tor war klar, dass sich der spanische Rekordmeister den Sieg gegen die Portugiesen nicht mehr nehmen lassen würde. Dafür hatte Braga schlichtweg zu wenig entgegenzusetzen – und Real Madrid spielte es dagegen abgezockt und erfolgreich zu Ende.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Spielstatistik und mehr zum Spieltag
Community-Beiträge