Statistik

Starke Marken bei 3:0: Ancelotti nun der Don aller Europapokal-Trainer

Carlo Ancelotti avanciert in der Europapokal-Historie zum Coach mit den meisten Siegen, mit Sir Alex Ferguson lässt er auch die letzte Trainer-Legende hinter sich. Beim 3:0 von Real Madrid in der Champions-League-Gruppe gegen Sporting Braga entstehen aber auch noch andere Marken, die teilweise erstaunen.

507
Real Madrid
Real erlebt bisher eine gute Saison 2023/24 – REAL TOTAL-Grafik: David Ramos/Getty Images

Nach 3:0 gegen Braga im Achtelfinale

MADRID. Am Ende war es auf den ersten Blick nicht viel mehr als ein erwarteter Erfolg in einem bloß weiteren Champions-League-Auftritt: Real Madrid hat sich am Mittwochabend mit einem 3:0 im Estadio Santiago Bernabéu gegen Sporting Braga zum frühestmöglichen Zeitpunkt, dem 4. Spieltag, ins Achtelfinale geschossen. Abgesehen von diesen nackten Tatsachen erheiterten die Königlichen ihre Zuschauer mit erfrischendem Fußball.

Zudem gingen aus dem Duell mit den Portugiesen so einige spannende Statistiken hervor, die etwa der Daten-Dienstleister Opta in Umlauf bringt. REAL TOTAL fasst zusammen.

Carlo Ancelotti: Trainer mit meisten Europapokal-Siegen

  • Carlo Ancelotti ist die Nummer eins unter allen Trainern in der Geschichte des Europapokals – zumindest, wenn es um einzelne Siege geht. Mit dem 3:0 der Königlichen feierte der Italiener in seinem 201. Spiel seinen 116. Erfolg im wichtigsten europäischen Wettbewerb (Siegquote bei 58 Prozent). Damit übertrumpft er Sir Alex Ferguson. Der legendäre Teammanager von Manchester United hatte es einst auf 115 gewonnene Partien gebracht. „Das ist eine Ehre“, so „Carletto“, der 40 der 116 Siege als Real-Trainer bejubelte. Bei Herzensklub AC Mailand waren es 42 gewesen. Ein weiterer Meilenstein gegen Braga: Es war Ancelottis 1300. Pflichtspiel als Coach. In der Real-Historie liegt er mit inzwischen 180 Erfolgen übrigens auf dem zweiten Rang.

Rodrygo: Bei Real Madrid ein Experte in der Champions League

  • In LaLiga herrscht seit dem Auftakt Mitte August absolute Ladehemmung, auf internationalem Parkett konnte Rodrygo dagegen die zweite Partie in Folge einnetzen. Nachdem der Brasilianer auswärts beim 2:1 gegen Braga die Führung erzielt hatte, gelang ihm beim Rückspiel der Treffer zum Endstand. Erstaunlich: Während er in der Königsklasse nach 43 Real-Einsätzen bei 17 Toren steht, benötigte er in der Primera División für diese Anzahl an Erfolgserlebnissen satte 120 Partien. Insgesamt kommt die Nummer 11 in ihren bislang etwas mehr als vier Madrid-Jahren auf 18 Liga-Treffer, weitere fünf Male jubelte Rodrygo in der Copa del Rey. Seine Gesamtbilanz lautet dementsprechend: 181 Pflichtspiele, 40 Tore, 34 Vorlagen.
Rodrygo Real Madrid
Rodrygo steht bei drei Saisontoren – Foto: Florencia Tan Jun/Getty Images

Premiere: Vinícius und Rodrygo gelingen je Tor und Vorlage

  • Überraschend: Gegen Braga konnte Vinícius Júnior und Rodrygo bei Real zum ersten Mal überhaupt im selben Spiel jeweils ein Tor erzielen und vorbereiten. Gelungen waren ihnen diese vier insgesamt Scorer-Punkte noch nie. Die Nummer 11 assistierte Brahim Díaz beim 1:0 (27.), die Nummer 7 schenkte den Portugiesen nach Vorlage von Lucas Vázquez das 2:0 ein (58.). Kurz darauf bediente Vinícius Landsmann Rodrygo bei der Entstehung des Endstands (61.).

Real Madrid: Andriy Lunin hält jeden zweiten Elfmeter

  • Eigentlich hätte auch gegen Braga Kepa Arrizabalaga zwischen den Pfosten stehen sollen. Rund 20 Minuten vor dem Anpfiff musste er aber kurzfristig aufgrund muskulärer Probleme passen, Andriy Lunin rückte ins Tor – und parierte bereits in der sechsten Minute einen durch Vázquez verursachten Foulelfmeter. Der Ukrainer wehrte auf Vereinsebene seit der Saison 2018/19, als er nach Spanien kam, damit bereits sieben von 14 Strafstößen ab. Nicht schlecht! Die Hälfte der Schüsse lässt er statistisch also nicht rein. Zwei von vier hielt er als Real-Keeper. Nicht einberechnet sind hierbei Elfmeterschießen. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff verhinderte Lunin wiederum mit einer starken Parade aus dem Spiel heraus einen Gegentreffer. Seine unerwartete Startelf-Chance wusste er so definitiv zu nutzen – was ihm aber sicherlich nicht helfen wird, sobald Arrizabalaga wieder einsatzfähig ist. Ganz zu schweigen von einem neuen Vertrag, den er nach dem Ablauf des aktuellen zum 30. Juni 2024 wohl kaum bekommt.

Elfmeter gegen sich: Real Madrid baut Serie auf

  • Stichwort Lunin, Stichwort Elfmeter. In der Champions League steht das weiße Ballett nach der Tat des Ukrainers gegen Braga nun bereits bei drei gehaltenen Strafstößen in Folge. Eine Serie baut sich auf! Zuvor hatte Thibaut Courtois, der seit Mitte August einen Riss des vorderen linken Kreuzbands auskuriert, zwei Elfmeter nicht durchgelassen. Wiederum zuvor hatten die Gegner den Merengues 19 Mal nacheinander einen Strafstoß eingeschenkt – Elfmeterschießen nicht einberechnet.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinicius Junior Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:0 Braga

Real Madrid steht zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Achtelfinale der Champions League. Dank... weiterlesen

Champions-League-Rekordspieler: Toni Kroos erreicht Raúl

  • Sollte Toni Kroos bei Real Madrid der laufenden Saison noch eine weitere anhängen, stehen seine Chancen nicht schlecht, in der Rangliste der Champions-League-Rekordspieler auf Platz vier hinter Cristiano Ronaldo, Iker Casillas und Lionel Messi zu landen. Mit seinem 90-minütigen Einsatz gegen Braga konnte der 33 Jahre alte Mittelfeldstratege jedenfalls schon einmal zu Real-Legende Raúl aufschließen. Beide teilen sich mit je 142 Einsätzen nun den siebten Rang. Kroos ist im aktuellen Kader der Blancos zugleich der Akteur mit den meisten Königsklassen-Auftritten. Luka Modrić befindet sich mit 121 derzeit „nur“ auf Platz 20.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...