Spieltag A-Z

Gästeblock nicht ausverkauft: Union Berlin eröffnet weitere Verkaufsphase

621

Wer noch kein Ticket für das Duell zwischen Union Berlin und Real Madrid bekommen hat, erhält eine weitere (kleine) Chance. Denn wie der Kult-Klub aus Köpenick am Donnerstagabend verraten hat, wird es überraschend zu noch einer weiteren Verkaufsphase kommen.

Eigentlich meldete Union bereits ein ausverkauftes Olympiastadion, aber weil das Kontingent an Gäste-Tickets nicht voll ausgeschöpft wird, gehen noch 3.000 weitere Plätze in den Verkauf. Allerdings: Union-Mitglieder haben hier Vorrang – sie dürfen sich ab Montag bis Dienstag um Eintrittskarten bewerben (zwei pro Mitglied). Sollten die 3.000 Tickets dann nicht komplett weg gegangen sein, käme es am Dienstag ab 15 Uhr zu einem öffentlichen Vorverkauf im Ticket-Onlineshop der Berliner. Zu diesem war es schon beim eigentlichen Vorverkauf nicht gekommen, weil die Union-Mitglieder nichts übrig ließen. Die Chancen sind entsprechend auch jetzt überschaubar.

Dass ein Gästeblock mit königlicher Beteiligung nicht voll sein wird, stellt an sich nichts Neues dar, und das nicht nur aufgrund der überschaubaren Auswärtsfahrer-Kultur in Spanien. Einerseits handelt es sich bei dem Duell am 12. Dezember (21 Uhr) um ein „unwichtiges“ Spiel für das bereits fürs Achtelfinale qualifizierte Real Madrid, andererseits gehört der Preis von 60 Euro zu den teureren Champions-League-Gästeblöcken, auch wenn Union-Fans im Bernabéu immerhin 55 Euro zahlten. Zum Vergleich: In Leipzig zahlten die Madridistas vor einem Jahr noch 41 Euro. Für Gäste-Tickets veranstaltet Real zudem keinen Verkauf – die Tickets gehen an Fanklubs, deren Mitglieder sich bewerben müssen. Und trotzdem: Nach einigen Freundschaftsspielen in Berlin – das letzte war 2011 – hätte man angenommen, dass mehr Madridistas zu Real Madrids erstem Pflichtspiel in die deutsche, in Spanien sehr beliebte Hauptstadt reisen.

Übrigens: Neben dem CL-Duell gibt es im Vorfeld auch noch das Youth-League-Aufeinandertreffen der beiden U19-Teams. Die Anstoßzeit am 12. Dezember wurde inzwischen vorverlegt von ursprünglich 15 auf jetzt 13 Uhr. Geblieben ist jedoch der Ort, Unions eigentliche Spielstätte: das Stadion An der Alten Försterei. Tickets sind ab 4. Dezember für fünf bis zehn Euro erhältlich.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Der Gästeblock ist nicht ausverkauft, weil Real wiedereinmal keine Rücksicht auf die eigenen Fans nimmt und fast keine Tickets an Peñas verteilt obwohl die Nachfrage riesig ist, sondern weil sie "angst" haben, das es zu Auseinandersetztungen zwischen den Gradas und US kommt.
Sehr lächerlich mMn.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid – Juventus: Übertragung der Champions League im TV und Livestream

Weiter geht's für Real Madrid Schlag auf Schlag: Nach dem Liga-Erfolg wollen...

Villarreal-Barça doch in Spanien: LaLiga cancelt USA-Pläne

Javier Tebas' Traum ist (schon wieder) zerplatzt: LaLiga cancelt die USA-Pläne wieder....

Nach Länderspielen: Gastspiel bei Überraschungs-Team Elche fix

Mit dem FC Elche gibt es früh ein Überraschungs-Team in der noch...

Auch bei Getafe-Real: Spieler protestieren gegen das USA-Spiel

Protest-Wochenende in LaLiga – so auch bei Real Madrids Gastspiel in Getafe....