Für Union Berlin hat sich die aktuelle Saison sowohl national als auch international zum absoluten Albtraum entwickelt. In der Bundesliga ist man auf den vorletzten Platz abgerutscht, Urs Fischer ist weg und das Überwintern in der Champions League ist auch Geschichte. Am fünften Gruppenspieltag sprang unter dem neuen Coach Nenad Bjelica immerhin ein 1:1 heraus.

Lange hat ein Treffer in der ersten Hälfte auf sich warten lassen. Braga kam besser ins Spiel, doch nutzte seine Chancen nicht. Als Niakaté nach einer ungestümen Grätsche gegen Behrens vom Platz musste (31.), schlugen dann aber die Gäste zu. Gosens brachte die Berliner mit der ersten richtigen Torchance nach Roussillons Vorlage in Führung (42.).
Lange hielt die Freude nicht, denn schon sechs Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Djaló den Ausgleichstreffer. Die Portugiesen nahmen den Schwung daraufhin mit, Union sah trotz Überzahl kaum noch einen Stich. Am Ende blieb es aber beim 1:1, der zweite Punktgewinn für die Deutschen. Mit zwei Zählern nach fünf Spielen haben die Mannen von Nenad Belica den Einzug in die Europa League nicht mehr selbst in der Hand. Selbst ein Sieg gegen Real Madrid am 12. Dezember (21 Uhr) müsste durch eine Niederlage Bragas in Neapel ergänzt werden.
Community-Beiträge