Vorbericht

Das Wunder von Berlin? Union muss Real besiegen und auf Napoli hoffen

Auf Real Madrid wartet ein verhältnismäßig entspannter Ausflug nach Berlin. Denn das Achtelfinale und der Gruppensieg stehen längst fest. Für Union hingegen geht es noch um alles: Mit einem Sieg gegen die Blancos (Dienstag, 21 Uhr) und einer Niederlage von Braga auswärts gegen Napoli wäre für die Köpenicker noch das Überwintern in der Europa League möglich.

413
vb union berlin real madrid
Union Berlin muss gewinnen und Braga in Neapel verlieren, damit der Einzug in die Europa League noch drin ist – Foto: Getty Images

Die Ausgangslage

  • Vor der Partie gegen Union Berlin gibt es für Real Madrid nur einen einzigen Störfaktor:  Nachdem am Wochenende auswärts gegen Real Betis nicht mehr als ein 1:1 drin war, das Ex-Blanco Isco per Kopf fast noch in eine Niederlage umgewandelt hätte, ist die Tabellenführung wieder weg. Dafür sorgte am Sonntagabend der FC Girona, der auswärts beim FC Barcelona mit 4:2 gewann. Somit liegen nach dem 16. Spieltag wieder zwei Punkte zwischen dem Tabellenführer aus Katalonien (41) und den Merengues (39).
  • Ansonsten könnte man nicht entspannter in diese letzte Begegnung starten. Schon seit dem vierten Gruppenspieltag kann für die Blancos nichts mehr anbrennen. Mit dem 3:0 zu Hause gegen Braga sicherte sich Carlo Ancelottis Truppe den sicheren Achtelfinaleinzug. Den Gruppensieg machten die Madrilenen dann zwei Wochen später gegen Napoli klar. Die Bilanz vor der letzten Partie gegen Union Berlin (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): fünf Siege aus fünf Spielen bei 13:5 Toren. Obwohl bei den Blancos immer wieder das Stürmerproblem angesprochen wird, liegt die Toranzahl nach fünf Spielen ungefähr dort, wo sie auch in den letzten beiden Saisons – darunter die des Titelgewinns 2021/22 – lag. Vor zwei Jahren schoss man 15 Treffer, Karim Benzema erzielte „nur“ vier davon. Letztes Jahr waren es 14, Benzema traf auch aufgrund einer Muskelverletzung gar nicht. Mit nur einem Treffer gegen die Unioner würde man der Leistung der letzten Jahre wieder gerecht werden und die Torschützenliste ist auch dieses Mal wieder gut durchmischt. Überflieger Jude Bellingham traf bisher viermal, die restlichen Tore (neben dem Hammer-Schuss von Valverde gegen Napoli, der als Eigentor von Keeper Meret gewertet wurde) teilen sich Vinícius (2), Rodrygo (3), Brahim Díaz (1) Joselu (1) und Nico Paz (1).

Der Gegner

  • Für die „Eisernen“ hingegen geht es um alles oder nichts. Die bisherige Saison glich einem Höllenritt, sowohl national als auch international. Neun Niederlagen aus 14 Spielen in der Bundesliga musste man hinnehmen. Der erste Sieg seit dem 26. August gelang den Köpenickern am Wochenende gegen Borussia Mönchengladbach (3:1). In der Champions League ging es mit drei Niederlagen in Folge los. Gegen Real und Braga ließ man sich den Punktgewinn noch in der letzten Minute wegnehmen. Aufgrund der unterirdischen Leistungen musste Mitte November auch noch Urs Fischer nach fünf Jahren gehen und wurde durch den Kroaten Nenad Bjelica ersetzt. Und trotzdem lebt die Hoffnung auf ein Überwintern in Europa, denn in den letzten beiden Partien gelang es Union, zwei Punkte zu holen (Napoli 1:1, Braga, 1:1). Gewinnt der aktuelle Tabellenvierte im Olympiastadion gegen Real Madrid und verliert Sporting Braga gleichzeitig in Neapel, ist die große Überraschung geschafft. Unions Keeper Frederik Rönnow sagte vor dem Spiel bei der Pressekonferenz: „Wir müssen mit Glauben und Überzeugung in dieses Spiel gehen.“ Dasselbe tat sein Team auch schon im Hinspiel, doch die Frage ist: Werden diesmal auch Tore für Union fallen und hält man die Konzentration bis zur letzten Sekunde?

Voraussichtliche Startelf: Rönnow – Juranovic, Knoche, Leite, Roussillon – Khedira –  Volland, Haberer, Laïdouni, Gosens – Behrens

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • An der Anzahl der verletzten Spieler ändert sich auch gegen Union nichts. Weiterhin fehlen Real Madrid sieben Akteure auf der Liste. Im Kader stehen erneut die Canteranos Nico Paz und Gonzalo García sowie zusätzlich Mario Martín und Vinícius Tobías. Das deutet darauf hin, dass Carlo Ancelotti einige seiner Stammspieler schonen könnte oder die Youngsters zumindest mit einer etwas längeren Spielzeit rechnen dürfen. Bei der Pressekonferenz ließ der Italiener zumindest einen Startelfeinsatz von Paz noch offen. „Das kann sein. Es hängt davon ab, was ich heute im Training sehe. Das ist für mich wichtig. Es ist auch wichtig, was die Ärzte sagen, denn wenn Spieler morgen noch müde und nicht ihrer Bestform sind, dann werden sie nicht spielen. So haben die anderen eine höhere Chance.“ Für den Mister gilt: Keine Rotationen, wenn sie nicht notwendig sind, sondern nur, wenn ein Spieler wirklich nicht fit ist. Deshalb ist auch ein Einsatz von Jude Bellingham von Beginn an nicht komplett ausgeschlossen. Wer das Tor hütet, steht hingegen schon fest. Ancelotti verriet, dass Kepa Arrizabalaga wieder seine Chance bekommt. „Ich glaube, die letzte Phase von Lunin war sehr gut, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass Kepa es immer, wenn er gespielt hat, gut gemacht hat“, so der 64-Jährige.
    So könnte Real Madrid gegen Union Berlin auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Das Ziel ist erreicht, wir sind Gruppenerster. Wir wollen ein gutes Spiel zeigen, ein gutes Bild abgeben. Das ist ein sehr besonderer Wettbewerb, das sollten wir respektieren. Wir wollen ein gutes Spiel machen und versuchen, es zu gewinnen. […] Ich glaube, er [Nenad Bjelica] hat das System und die Spielstrategie geändert. Das Team wird offensiver spielen als beim Hinspiel, denn klar, jeder Trainer hat seine eigene Spielidee.“

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Nenad Bjelica (Cheftrainer): Wir müssen alles umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben. Ich bin voll überzeugt, wenn wir diese Leistung wieder zeigen können, sind die Chancen, dass wir morgen gegen Real Madrid gewinnen, ganz groß. Wir werden ein perfektes Spiel machen müssen. Aber das war es auch im Spiel gegen Gladbach. Da haben wir sehr wenig zugelassen.

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Am sechsten Spieltag treffen Union Berlin und Real Madrid zum zweiten Mal aufeinander. Am 20. September traten die beiden Teams erstmals in ihrer Geschichte gegeneinander an. Trotz viel Kampf gelang es den Berlinern nicht, ein 0:0 über die Ziellinie zu retten und die Königlichen gewannen durch Jude Bellingham in der 94. Minute noch mit 1:0.
    • VIZE-KÖNIG DES BALLGEWINNS: Union glänzt diese Saison nicht unbedingt mit positiven Statistiken. Doch in Sachen Ballgewinn liegen die Köpenicker in der bisherigen Gruppenphase auf dem zweiten Rang hinter Real Sociedad (225). 224 Bälle erkämpften sich die Berliner während der vergangenen fünf Spiele zurück. Innenverteidiger Diogo Leite leistete mit 43 gewonnen Bällen in dieser Hinsicht bisher die meiste Arbeit für sein Team. Im Gesamtranking liegt er damit auf Platz zwei hinter BVB-Star Mats Hummels (47).
      • KEIN WIEDERSEHEN: Um ein Haar hätte nicht Nenad Bjelica, sondern Raúl Gonzalez Blanco an der Seitenlinie der Berliner gestanden. Union war kurz davor, die Real-Legende nach Urs Fischers Rauswurf zu verpflichten. Stattdessen bleibt der 46-Jährige weiterhin Trainer der Castilla, die er schon seit Mitte 2019 coacht. Laut SPORT1 habe Raúl den Deutschen die Absage selbst erteilt. So bleibt alles wie gewohnt und anstatt sich seine Blancos als Union-Trainer vom Spielfeldrand aus anzuschauen, wird das der Spanier wohl von zu Hause aus tun.

      Hinspiel | Alle Videos

      Jude Bellingham Real Madrid Union Berlin

      Highlights Real Madrid 1:0 Union

      Jude Bellingham bewahrt Real Madrid gegen ein tapferes Union Berlin vor dem ersten Dämpfer in... weiterlesen

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      Kommentare

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...