Pressekonferenz

„Iker oder Diego? Ich verrate dir einfach die ganze Aufstellung…“

José Mourinho hatte auf der heutigen Pressekonferenz lange Reden zu schwingen. Klar, immerhin geht es morgen im dritten Jahr in Serie in ein Champions-League-Halbfinale – und das gegen Borussia Dortmund. „The Special One“ sprach über die Partie im Westfalenstadion, den starken Kontrahenten und verriet überraschenderweise ohne lange zu überlegen, wie die Startelf morgen aussehen wird. Dazu kommentierte der 50-Jährige den Götze-Wirbel und meinte dabei: „Mario Götze? Kenne ich nicht...“

568

„Wenn BVB trifft, sollen es unhaltbare, fantastische Tore sein“

DORTMUND. Anzusehen ist es José Mourinho zumindest bei Pressekonferenzen nicht, innerlich jedoch verfolgt er dieses Ziel wie kein zweites: Den dritten Champions-League-Sieg seiner Trainerkarriere. Doch dafür gilt es erst einmal, einen Schritt nach dem anderen zu machen. Oder anders: Borussia Dortmund in der Runde der letzten Vier zu eliminieren, was sich mit Sicherheit schon als schwer genug darstellt. Das hat sich schließlich schon in der diesjährigen Gruppenphase gezeigt, als die Merengues 1:2 in Dortmund unterlagen und Zuhause mit Ach und Krach nur 2:2 spielten.

Mourinho gegenüber den Journalisten: „Die vier Treffer, die wir kassierten, waren unsere Fehler. Ein verlorener Ball, schlechte Manndeckung… All diese Treffer hätten wir eigentlich ohne weiteres vermeiden können. Ich erwarte eine hochkonzentrierte Verteidigung. Sollten sie Tore gegen uns erzielen, dann sollen es fantastische und unhaltbare Tore sein, gegen die wir nichts dagegen tun konnten. Viele Mannschaften beschäftigen sich damit unseren Spielaufbau bereits in der Verteidigung zu stören oder den Einfluss, den Xabi auf unser Spiel hat. Auf solche Situationen werden wir vorbereitet sein.“

Wäre es daher so etwas wie eine mittelschwere Katastrophe, dass zum dritten Mal in Folge im Halbfinale Endstation wäre? „Als ich hier ankam, hatte Madrid bereits neun Champions-League-Titel, das ist die erfolgreichste Geschichte in der Champions League. Doch der Klub war nicht einmal im ersten Topf der Auslosung der Champions League, er war die Nummer zehn oder zwölf im Ranking. Jetzt ist Madrid im ersten Lostopf – und zwar Dritter. Wir haben uns also stark verbessert. Wir konnten dem Klub, der von seinem Einkommen lebt, mit den zusätzlichen Einnahmen der Champions League sehr helfen. Doch Zweiter zu werden ist in diesem Klub nie genügend, das Halbfinale zu erreichen ist nicht ausreichend. Wir müssen versuchen, das Endspiel zu erreichen und wenn wir einmal dort sind, müssen wir es auch versuchen zu gewinnen. Ich glaube an das Team aufgrund der individuellen Fähigkeiten der Spieler und der Qualität des ganzen Teams. Mal schauen, ob der Fußball nun ein wenig mehr gerecht mit meinen Spielern sein wird“, sagte Mourinho ohne mit der Wimper zu zucken.

[advert]

Mourinho gibt Startelf preis

Überraschenderweise antwortete der Portugiese auf die Frage, wer denn im Tor stehen werde, äußerst offensiv, lässt er sich doch sonst nie in die Karten schauen. Er verriet gleich mal die Elf, die im Westfalenstadion auflaufen wird: „Möchtest du auch gleich wissen, wer als rechter Verteidiger oder Innenverteidiger spielt? Es werden Diego López, Ramos, Pepe, Varane, Coentrão, Xabi, Khedira, Özil, Cristiano und Higuaín spielen und wir hoffen, dass auch Di Maria dabei sein wird, denn er hatte heute einen besonders glücklichen Tag, da sein Kind geboren ist. Doch gleichzeitig ist der Tag, aufgrund der Umstände, auch kompliziert für ihn. Mit Casillas pflege ich eine professionelle Beziehung.“ Interessant: Schon zu Chelsea-Zeiten machte er die Aufstellung am Vortag einer Champions-League-Partie publik, die sich dann auf dem Feld aber nicht wieder fand.

„Wir sind darauf vorbereitet, wie wir BVB angreifen können“

Alles nur Taktik? Möglich. Bei möglichen Spiel-Strategien machte der 50-Jährige dann aber dicht: „Ich möchte die Frage nicht zu genau beantworten, doch Dortmund ist ein Team mit einem sehr klaren Spielstil und wir haben uns darauf vorbereitet, wie wir sie angreifen können, aber ich werde das hier nicht sagen. Ich habe die Aufstellung bereits bekannt gegeben, welche ja eigentlich ein Buch mit sieben Siegeln ist.“ 

Davon, dass die Schwarz-Gelben ebenso auf Angriff spielen werden, kann man schon jetzt ausgehen – Mourinho ist sich dieser Dortmunder Stärke natürlich genauso bewusst: „Klopp ist ein großartiger Trainer und obwohl ich ihn kaum kenne, erscheint er mir als eine sehr ehrliche und echte Persönlichkeit. Wenn ich lese, wie er sich über sein Team, wie sie spielen werden und ihre Identität kümmert und nicht um Real Madrid, kann ich nichts anderes erwarten, als dass sie auf Angriff spielen werden und gewinnen möchten, denn dies ist seine Philosophie.“

[advert2 no=”2″]

„Mario Götze? Kenne ich nicht…“

Möglicherweise könnte es den Königlichen jedoch in die Karten spielen, dass Borussia Dortmund samt Fans seit heute Morgen heftigst mit dem riesigen Wirbel um Mario Götze zu kämpfen hat, der zur kommenden Saison für 37 Millionen Euro ja zum Liga-Rivalen Bayern München transferiert wird. Mourinho dazu: „Ich kenne Mario Götze nicht – persönlich. Ich kenne auch nicht die Mentalität oder die Kultur der Anhängerschaft der Borussia. Ich weiß auch nicht, ob dieser Umstand negative, positive oder gar keine Auswirkungen haben wird.“

Abschließend kommentierte der exzentrische Übungsleiter das heute stattfindende erste Halbfinal-Hinspiel zwischen Bayern München und dem FC Barcelona (20:45 Uhr): „Wir werden das Spiel heute Abend verfolgen. Und wie ich es bereits in vergangenen Pressekonferenzen sagte, war die letzte Auslosung die entspannteste meiner ganzen Karriere. Mir war egal, auf wen wir treffen werden, denn es gab kein gutes oder schlechtes Team. Barcelona gegen Bayern vor dem Bildschirm zu verfolgen ist auch ein Zeichen der Entspannung, ich wünsche keinem Team einen Sieg oder eine Niederlage. Wir alle erhoffen uns eine großartige Partie, was ja bei solchen großartigen Teams normal ist.“

Real Madrid LIVE: Tickets für’s Saisonfinale in Pokal, Liga und Champions League

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...