
Auftakt im spanischen Pokal
Kurz nach dem Übergang vom Jahr 2023 ins Jahr 2024 fällt für Real Madrid der Startschuss in der Copa del Rey. Ebenso wie der FC Barcelona, Atlético und der CA Osasuna starten die Königlichen im Pokal erst zum Sechzehntelfinale, weil sie alle demnächst in Saudi-Arabien an der Supercopa de España teilnehmen. Das weiße Ballett trifft dort am 10. Januar im Halbfinale auf Atlético, Barça tags darauf auf Osasuna. Das Endspiel ist am 14. Januar.
Zunächst einmal muss sich Reals Fokus aber auf die Aufgabe in der Copa richten. Zum Auftakt geht es gegen den Viertligisten Arandina CF zur Sache, wie Mitte Dezember die Auslosung ergab. Der Klub aus Aranda de Duero in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León bezwang in den bisherigen Runden Real Murcia (1:0) und mit dem FC Cádiz sogar auch schon einen Verein aus der Primera División (2:1).
Der amtierende Pokalsieger aus der spanischen Hauptstadt wird sich natürlich keine Blöße geben wollen. Die Partie steigt auswärts im Estadio El Montecillo am Samstag, den 6. Januar, Anstoß an jenem Tag der Heiligen Drei Könige ist um 21.30 Uhr. Die nächsten Runden werden übrigens noch in diesem Monat ausgespielt: das Achtelfinale am 16., 17. oder 18. Januar, das Viertelfinale am 23., 24. oder 25. Januar.
Copa del Rey: Übertragung zu Real Madrid
Die Begegnungen von Real Madrid in LaLiga und der Champions League lassen sich in Deutschland und Österreich live in voller Länge bei dem Streamingdienst DAZN verfolgen. Im Falle der Copa ist die Lage mit der Übertragung jedoch nicht selten unklar. Jetzt gibt es aber eine gute Nachricht: Dieses Jahr bietet der Sender SPORTDIGITAL wieder Live-Bilder zu den Spielen der Königlichen in der Copa del Rey an – ebenso wie BILDplus.
Eine nützliche Information: Auch wenn DAZN selbst keine Rechte an dem Wettbewerb besitzt, kann man ebenso dort einschalten, um die Blancos gegen Arandina zu sehen. Auf der Plattform steht nämlich wiederum der Livestream von SPORTDIGITAL zur Verfügung. SPORTDIGITAL distribuiert sein Programm auch via
Wer jedoch kein DAZN-Abonnent ist: SPORTDITIGAL ist ebenso kostenpflichtig, einen Tagespass gibt es für 2,99 Euro. Wer bereits auf eine Teilnahme der Madrilenen am Achtel- und Viertelfinale spekuliert: Für 4,99 Euro bekommt man einen Monatspass. Einen Jahrespass gibt es für 44.99 Euro. SPORTDIGITAL bietet nebenbei bemerkt auch eine Übertragung zur Supercopa an – ebenso via DAZN.
Hier gibt es ansonsten noch eine Übersicht der internationalen TV-Sender, die Arandina gegen Real Madrid im TV und Livestream zeigen. Mit einer legalen VPN-Verbindung kann man so etwa im spanischen Free-TV bei RTVE im Livestream einschalten.
Real Madrid in der Copa del Rey: Informationen in der Übersicht
- Begegnung: Arandina CF – Real Madrid
- Wettbewerb: Copa del Rey
- Runde: Sechzehntelfinale
- Datum: 6. Januar 2024
- Anstoß: 21.30 Uhr
- Ort: Estadio El Montecillo, Aranda de Duero
- TV/Livestream: SPORTDIGITAL (auch via DAZN), BILDplus
- Liveticker: REAL TOTAL
Community-Beiträge